- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- Mazda 2 Head-Up Display deaktivieren oder ausbauen?
Mazda 2 Head-Up Display deaktivieren oder ausbauen?
Ich wollte mal fragen, ob man beim Mazda 2, BJ 2017, das Head-Up Display deaktivieren kann,
sodass die Scheibe nicht mehr oben ist oder ob man die Scheibe irgendwie entfernen kann.
Hat das jemand mal gemacht?
Ähnliche Themen
14 Antworten
gute frage! das würde mich auch interessieren .. leider hat mazda verpasst, einiges sinnvolles in seine konfiguration einzupflegen aber im gegenzug unnötiges zum verändern oder anpassen
@leoluxx @up-down
Vielleicht hilft dieser Link.
https://www.youtube.com/watch?v=iUGULAI6cQs
Oder auch dieser......Mazda Head-Up Display Installation. Zwecks ausbauen.
https://www.youtube.com/watch?v=MIBx7p3RfI8
Im BC habe ich auch nur die Blickwinkeleinstellung des HUD gefunden.
Ganz ausschalten lässt es sich wohl nicht, bleibt nur der Ausbau.
Im eingefahrenem Zustand den Stecker vom Motor abstecken?
jaaa danke .. alles natürlich mögliche arbeiten die natürlich etwas umständlich sind. aber danke für eure zeit und ideen :-) dennoch wäre es von mazda einfach gewesen diese funktion zu implementieren .. so ist zb eine feuchte beschlagene scheibe etwas schwieriger zu trocknen wenn das display oben ist.
@leoluxx @up-down Wenn das HUD dennoch gebraucht bzw. genutzt wird könnte man einen Schalter dazwischen montieren (anstatt jedesmal den Stecker zu ziehen). Ein einpoliger Schalter reicht dafür vollkommen.
Erspart auf jeden fall den Aus und Einbau der Blende.
Wie feucht ist die Scheibe dass du sie abwischen musst wenn die Zündung an ist?
Zitat:
@armin-g schrieb am 11. März 2023 um 19:10:16 Uhr:
@leoluxx @up-down Wenn das HUD dennoch gebraucht bzw. genutzt wird könnte man einen Schalter dazwischen montieren (anstatt jedesmal den Stecker zu ziehen). Ein einpoliger Schalter reicht dafür vollkommen.
Erspart auf jeden fall den Aus und Einbau der Blende.
ja gute idee .. hätte ich auch selber drauf kommen können :-)
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 11. März 2023 um 22:25:55 Uhr:
Wie feucht ist die Scheibe dass du sie abwischen musst wenn die Zündung an ist?
die scheibe beschlägt ja auch während der fahrt bis die heizleistung ausreicht und die scheibe frei bleibt. da wäre es schon einfacher, wenn der hud nicht im weg wäre. okay .. die zeit der beschlagenen scheiben ist ja auch bald vorbei ;-)
@up-down für deine zwecke gibt es folgende Hilfsmittel.
Frontscheiben Reiniger........z. Z. im Angebot.
https://www.pearl.de/a-SD505-4321.shtml
Habe ich schon seit Jahren im gebrauch.
Zitat:
@up-down schrieb am 15. März 2023 um 10:41:05 Uhr:
die scheibe beschlägt ja auch während der fahrt bis die heizleistung ausreicht und die scheibe frei bleibt. da wäre es schon einfacher, wenn der hud nicht im weg wäre. okay .. die zeit der beschlagenen scheiben ist ja auch bald vorbei ;-)
Dann hast du aber ein anderes Problem, zu viel Wasser im Innenraum. Hatte in den letzten Jahren kein einziges Auto wo ich etwas abwischen hätte müssen. Nur einmalig nachdem die Werkstatt nach einer Reparatur den Innenraum quasi sehr nass rausgewischt hat.
So Abperlprodukte sind ganz OK, können aber diese Schlieren machen.
@itasuomessa Bezieht sich deine Anmerkung (Abperlprodukte ) auf meinen Link?
Wenn ja; es ist ein Scheibenreiniger für Innen mit gelenk.
Nein, wollte auch sagen dass es noch die Möglichkeit gibt so Impregnierzeug draufzuschmieren. Mach ich bei meiner Laborbrille so wenn ich noch Masken tragen muss.
Bei ganz viel Feuchtigkeit kann das aber kontraproduktiv werden.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 15. März 2023 um 13:01:54 Uhr:
Zitat:
@up-down schrieb am 15. März 2023 um 10:41:05 Uhr:
die scheibe beschlägt ja auch während der fahrt bis die heizleistung ausreicht und die scheibe frei bleibt. da wäre es schon einfacher, wenn der hud nicht im weg wäre. okay .. die zeit der beschlagenen scheiben ist ja auch bald vorbei ;-)
Dann hast du aber ein anderes Problem, zu viel Wasser im Innenraum. Hatte in den letzten Jahren kein einziges Auto wo ich etwas abwischen hätte müssen. Nur einmalig nachdem die Werkstatt nach einer Reparatur den Innenraum quasi sehr nass rausgewischt hat.
So Abperlprodukte sind ganz OK, können aber diese Schlieren machen.
nein nein da ist oder war nicht wasser im auto ..
@leoluxx bisher keine Rückmeldung wie er vorgegangen ist??
Wenn überhaupt.