Maxxima laden (bitte hilfe schnell)
Hi
Kann ich ne maxxima mit nehm Normalen autobatterieladegerät laden???
greetz
43 Antworten
jo warscheinlich ham die strippen ned richtig kontakt gekabt 😉
also diese spitzen mein ich von den messleitungen
die pole können ja bissi verdreckt/korrodiert sein, da wär das kein wunder, wenn man nicht erstmal bissi drüberschruppt...
meine hatte als ich sie neu bekommen hab auch etwa knapp 12,4v gehabt
hab bereits ein radio dran getestet was einwandfrei gefunzt hat
des brauch aber ja allerdings kaum strom
schockt mich schon ein wenig, dass die 12,8v haben soll?!
war meine dann vielleicht schon ewig rumgestanden und hat sich schon zu arg entladen
is ja keine dc...
soll ich besser mal aufladen? (zur not halt einfach mal ins leasing-auto schrauben)
werd morgen mal kurz irgendwas testen was mehr saft braucht, ob da noch paar ampere raus kommen, ohne dass die spannung total absackt...
Zitat:
Original geschrieben von Plug & Play
jo warscheinlich ham die strippen ned richtig kontakt gekabt 😉
also diese spitzen mein ich von den messleitungen
die pole können ja bissi verdreckt/korrodiert sein, da wär das kein wunder, wenn man nicht erstmal bissi drüberschruppt...schockt mich schon ein wenig, dass die 12,8v haben soll?!
war meine dann vielleicht schon ewig rumgestanden und hat sich schon zu arg entladen
Also aus meiner sicht hab ich richtig gemessen...
verdreckt/korrodiert war nix hab sogar mit der messspitze ein bisschen gekratzt weil ich dachte das gibts net...
Hast du deine geladen gehabt?? bei mir wars ja nach dem laden...
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
der arme bub hab wahrscheinlich das messkabel net gescheit hingehalten oder falsche skala eingestellt oder wechselstrom oder sonstwas, is aber davon überzeug dass er keinenf ehler gemacht hat.
nun lasst ihn doch gehn, wer wird ja schon langsam bös!
Werd net böse mich nervts nur 50 mal zu sagen das sie 0,00 volt hatte...
Hab sogar noch nen link
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
von dem hab ich sie...
greetz
also nochmal: 0,0Volt KANN SIE nicht gehabt haben, dann wär sie total kaputt, pole abgebrochen, sulfiert, die säure nicht drin, keine chemische reaktion.
ob sie geladen war oder nicht, 0,0Volt kann nicht sein. selbst ungeladen sollte sie über 12V ohne last haben.
@reddragon
nein hab sie noch nicht geladen weder mit ladegerät noch mit lima im auto
Ähnliche Themen
du kannst noch 100mal schreiben, dass sie 0,0 V hatte. Trotzdem muss es ein Messfehler gewesen sein. Eine Batterie kann niemals 0,0 V haben, und vorallem bekommst du keine Batterie innerhalb von 2,5 Stunden geladen.
Die Batterien von Stabilo kommen eigentlich alle komplett geladen. Denn selbst von 12,5V auf 12,8V dauert der Ladevorgang gut 6 Stunden.
Denn je höher die Ladespannung einer Batterie desto länger dauert die Restladedauer auf 12,8 V, da der Ladestrom geringer wird.
PS: Nimm doch mal einen Mignonakku und entlade ihn auf perverseste. Also per Widerstand. Der Akku wird nie 0V erreichen, bzw. erst in dem Zeitpunkt in dem der Boden aufplatzt und die Säure ausläuft.
HI ist zwar ein bisschen am Thema vorbei,
aaaber passt ne maxxima ohne problem in jedes auto???
Zitat:
Original geschrieben von peterpan2123
HI ist zwar ein bisschen am Thema vorbei,
aaaber passt ne maxxima ohne problem in jedes auto???
Nein die Maxxima ist knappe 5 cm höher als eine herkömmliche Starterbat.
Man muss also genug Luft zur Motorhaube haben.
Und die Pole sind an einer anderen Stelle als bei einer normalen Batterie. Oft sind dann die Stromkabel im Auto zu kurz.
ich fahre einen astra f caravan, würde das passen?
keine Ahnung... die Motorräume vom Astra F unterscheiden sich je nach Motorvariante stark.
Einfach ausprobieren: Holzklötzchen auf die Batterie legen und schauen ob die Motorhaube noch zu geht.
Abmessungen von der Maxxima findest du auf exide.de
Zitat:
Original geschrieben von derWirrer81
Eine Batterie kann niemals 0,0 V haben, und vorallem bekommst du keine Batterie innerhalb von 2,5 Stunden geladen.
Mal abgesehen von der ladezeit wenn ich ne batterie zusammen bauen dann kann ich ja net den deckel rauf tun und schwup hat die 12,xx volt oder??
und wenn sie durch das laderaster gefallen ist??
quasi übersehen/vergessen und nicht geladen worden ist wieviel volt hätte sie dann?? meiner meinung nach 0,00, oder???
greetz
eine batterie (und auch ein akku) ist ein chemisches element, das ab dem moment, wo die säure reingefüllt ist, eine gewisse grundspannung hat.
ich wuerde mal behaupten dass bei deinem ladegeraet der feststell schalter gedrueckt war, das passiert naemlich gerne mal bzw man uebersieht es gerne mal!
mfg
doenen
Zitat:
Original geschrieben von doenen
ich wuerde mal behaupten dass bei deinem ladegeraet der feststell schalter gedrueckt war, das passiert naemlich gerne mal bzw man uebersieht es gerne mal!
mfg
doenen
??? feststellschalter
das hat nur 2 schalter das die sehen so aus
1 Max
2 Min
quasi an einem kann man 1 oder 2 einschalten und am andern max oder min...
greetz
Zitat:
Original geschrieben von RedDragon
quasi übersehen/vergessen und nicht geladen worden ist wieviel volt hätte sie dann?? meiner meinung nach 0,00, oder???
12,3V