Maxxima laden (bitte hilfe schnell)

Hi

Kann ich ne maxxima mit nehm Normalen autobatterieladegerät laden???

greetz

43 Antworten

nach 2,5h kann sie fast ja ned voll sein wenn sie vorher bulleleer war....

0,0V hatte sie vorher garantiert ned...

Jo mal mindestens 8 Stunden, eher mehr.

Nö ist voll...

Zitat:

Original geschrieben von tbird


0,0V hatte sie vorher garantiert ned...

doch

Ähnliche Themen

Dann war sie tiefentladen und ist hinüber.... oder dein Messgerät ist übern Jordan...

Zitat:

Original geschrieben von merendo


Dann war sie tiefentladen und ist hinüber.... oder dein Messgerät ist übern Jordan...

Wenn ich vorher messe und die batterie hat 0,00 volt und nachdem ich sie geladen habe mess ich nochmal und dann hat sie 12,8 volt wie soll da das messgerät kaputt sein???

Und glaubst du das eine batterie nachdem sie zusammen gebaut wird automatisch ladung hat???

greetz

0,0V hat sie definitiv nicht.

Das Problem meines Ladegerätes ist das es keine Strombegrenzung hat, die entleerte Maxxima zieht bei 14,4V Ladespannung gern mal 100A die ersten paar Minuten das packen billige Ladegeräte nicht, ist dann quasi wie nen Kurzschluß.

Ansonsten geht jedes welches mit Konstantspannung lädt.

Zitat:

Original geschrieben von MrWoofa


0,0V hat sie definitiv nicht.

was aber so...

Achja das ladegerät schiebt laut beschreibung 150 ampere...

Und die maxxima war nagelneu...

greetz

0,0V kann nicht sein. Eine Batterie die eine Leerlaufspannung von 12,3 V hat, ist schon knalleleer.
Wenn Sie 0,0V haben sollte, müssten alle Polplatten oder Pole abgebrochen sein, oder Exide hat die Säure vergessen aufzufüllen.

Maxximas (bzw. Batterien generell) werden und müssen komplett geladen geliefert und geladen werden. Sonst nehmen Sie ersthaften schaden.
Also, eine neue Batterie muss 12,8V haben, sonst würde ich sie gar nicht erst annehmen.

Die volle Batterie muss 12,8 V haben, das schaffst du nie und nimmer in 2,5 Stunden. Dazu sind bei der Maxxima gerne mal 10-12 Stunden nötig.
12,5 V entspricht 1/2-Ladestand, 12,3V ist quasi leer.

PS: Wenn deine Batterie tiefenentladen (Leerlaufspannung 10,5 V) war, kannst du sie gerade wegwerfen. Im Leerlauf hält sie eventuell ihre Spannung, aber schon bei der geringsten Last bricht die Spannung ein.
Die Maxxima ist nunmal eine sehr empfindliche Batterie. Das gilt übrigens auch für die Deep Cycle, bei jeder Entladung unter 12,3V nimmt sie schaden.
Bei einer Entladung auf 10,5V sind beide kaputt.

PPS: Nein... die war bestimmt nicht auf 0,0V 😉

Warum hat mein messgerät 0.00 volt angezeigt???
Warum hat es danach 12,8 volt angezeigt???

greetz

es kann einfach ned sein dass sie 0,0Volt hatte...!!

BOAH

Auf dem MESSGERÄT (was einwandfrei funktioniert)
STAND 0,00 VOLT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

greetz

Da hat bestimmt der Schalter auf deinem Messgerät geklemmt.

Und die Spannung einer gledadenen Baterie würd ich auf jeden Fall über einen Verbraucher messen (z.Bsp. ne Glühlampe vom Scheinwerfer).

DAnn war es net richtig angeklemmt. 0,00 Volt kann net sein. Maximmas werden immer geladen geliefert. Basta!!!!!!!!!!!!

der arme bub hab wahrscheinlich das messkabel net gescheit hingehalten oder falsche skala eingestellt oder wechselstrom oder sonstwas, is aber davon überzeug dass er keinenf ehler gemacht hat.
nun lasst ihn doch gehn, wer wird ja schon langsam bös!

Deine Antwort
Ähnliche Themen