Maxsym 400i ABS-Roller

SYM Maxsym 400i

Hallo Maxsym 400i ABS-Roller Freunde,
habe mir vor 2 Wochen den oben genannten Roller gekauft. Um den Roller auch vor dem ersten Service (bei 1000 Km) zu testen, bin ich auch schon einige Km gefahren wie: Autobahn, Naturstrasse, Hauptstrassen, Bergstrassen. Am Anfang läuft der Roller etwas "rauh", was er aber während der ganzen Fahrt beibehält. Das stört mich eigentlich im grossen und ganzen weniger. Was ich beanstande ist, dass von ca. 60Km/h aufwärts ein "rucken" anfängt, anders ausgedrückt einen unruhigen Lauf das mich sehr stört. War mit diesem Problem bereits bei meinem Händler. Dort hat ein Servicetechniker den Roller gefahren und mir das was ich festgestellt habe auch bestätigt. Gem. dem Verkäufer, muss ich jetzt den Roller noch fahren bis zum ersten Service. Es wird dann auch eine Rückfrage an den Hersteller gemacht, wie das Problem behoben werden kann und ob das normal sei. Ansonsten bin ich eigentlich soweit zufrieden.
Habe also die Frage an euch, was habt ihr für Probleme mit diesem Roller festgestellt?

Kann das "ruckeln" die unruhige Fahrt behoben werden?

Gruss aus der Schweiz

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist auch, dass wir die 400er Sym's zwar schon einige zeit haben, aber mit denen eigentlich keine Probleme haben, und dann ist es auch manchmal schwieriger gleich den Fehler zu erkennen!

Es kann auch gut sein, dass der Halter der Einspritzdüse falsch Befestigt wurde, das heisst, dass die düse Verkehrt Ausgerichtet ist, und es so zu einem Strudel im Ansaugkanal kommt! Möglich ist vieles, aber wie Gesagt sind uns bei den Maxsym's nur sehr wenige Probleme Bekannt!

Möchte auch keinen Kollegen Anschwärzen, denn das bringt Niemandem etwas!

PS: Dann wohne ich ja nicht mal so sehr weit von dir weg!😎

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zaeggu


Klar, Holpern, oder Ruckeln sind zwei paar Stiefel!....
[.....................]

Siehste, "holpern", "hubbeln", und "ruckeln" würde ich sogar als 3 Paar Stiefel ansehen !! 😁

"Holpern" bei über Kopfsteinpflaster fahren, "hubbeln" bei Unwucht in den Rädern und "ruckeln" bei Zünd/Vergaser-Aussetzern !!

Alles deutlich unterschiedlich !! 😉

kbw 😉

Also dass die Stossdämpfer relativ Hart Ausgelegt sind kann man nicht Bestreiten! Aber dies Bemerkt mann ja auch meist nur auf schlechten Strassen! Vor allem ist es wichtig, den Reifendruck 2,0 ohne Beifahrer nicht zu überschreiten, denn sonnst wird er zu Hart, und je nach Gewicht des Fahrers die Einstellung 3 oder 4 Nutzen, dann ist er doch Relativ weicher!

Klar, etwas Bessere Stossdämpfer wären da nicht das schlechteste gewesen, aber Sorry, für den sehr Attraktiven Preis des Rollers kann man auch nicht Meckern! Ich jedenfalls nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Zaeggu


Also dass die Stossdämpfer relativ Hart Ausgelegt sind kann man nicht Bestreiten! Aber dies Bemerkt mann ja auch meist nur auf schlechten Strassen! Vor allem ist es wichtig, den Reifendruck 2,0 ohne Beifahrer nicht zu überschreiten, denn sonnst wird er zu Hart, und je nach Gewicht des Fahrers die Einstellung 3 oder 4 Nutzen, dann ist er doch Relativ weicher!

Klar, etwas Bessere Stossdämpfer wären da nicht das schlechteste gewesen, aber Sorry, für den sehr Attraktiven Preis des Rollers kann man auch nicht Meckern! Ich jedenfalls nicht!

Nicht relativ hart, ich würde sagen zu hart wenn sie so hart sind wie beim meinem GTS. Die weichste Stufe hinten und minmal unter dem vorgeschriebenen Luftdruck finde ich gerade so ok.

Sonst teilt er doch mächtig aus.

cleanfix

Zitat:

Original geschrieben von gw-günni


Bei mir waren, und sind jetzt schon wieder die vorderen Bremsscheiben verzogen. Muß noch mal reklamieren. Außerdem missfällt mir die sehr starke Aufstellneigung beim Bremsen mit der Vorderbremse.
Ansonsten passt alles.
Gruß

Hallo, habe mir nen neuen 300i mit ABS gekauft, nach 1500 km vordere Bremsscheibe ausgewechselt worden, da unerträgliches Geruckel beim Bremsen. Jetzt 3500 km runter, fängt der Zirkus schon wieder an...... Konstruktionsfehler?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zaeggu


Also dass die Stossdämpfer relativ Hart Ausgelegt sind kann man nicht Bestreiten! Aber dies Bemerkt mann ja auch meist nur auf schlechten Strassen! Vor allem ist es wichtig, den Reifendruck 2,0 ohne Beifahrer nicht zu überschreiten, denn sonnst wird er zu Hart, und je nach Gewicht des Fahrers die Einstellung 3 oder 4 Nutzen, dann ist er doch Relativ weicher!

Klar, etwas Bessere Stossdämpfer wären da nicht das schlechteste gewesen, aber Sorry, für den sehr Attraktiven Preis des Rollers kann man auch nicht Meckern! Ich jedenfalls nicht!

Danke für deinen Hinweis in Sachen Stossdämpfer. Werde das mit dem Reifendruck mal ausprobieren.

Es ist wirklich nur auf den schlechten Strassen spührbar. Habe mir im Moment ein kleines Luftkissen gekauft, das kann ich ein wenig aufblasen und klemme es bei meinem Sitz unter die Rücklehne, so dass es den Rücken etwas abfedert. Im Winter wird mir dann der Service-Mann von der Garage für ca.SFr 300.-die Stossdämper nacharbeiten, damit sie die Stösse der Strasse etwas abfangen. Ob sich diese Investition lohnt, das wird sich dann herausstellen. Ev. hat das schon jemand von euch machen lasse.

Gruss sus der Schweiz / Ostermundigen

N.B. Das mit den Bremsscheiben, werde ich immer im Auge behalten, bis jetzt hat sich noch nichts nachteiliges ergeben.

Zitat:

"ruckeln" bei Zünd/Vergaser-Aussetzern !!

Ruckeln ist ein bekanntes Problem, auch bei den 400er Burgmännern.

Ist auf die Vario zurückzuführen.

Ein Tausch der Originalkupplung gegen eine Malossi oder Dr. Pulley Hit,
sowie der Einbau leichterer Gleitrollen schafft Abhilfe. Und hilft dem Roller
gewaltig auf die Sprünge.

Hallo,
ich haben meinen Maxsym 400 i erst ca. ein Monat und ich habe auch eine Art Ruckeln bemerkt, allerdings eher im niedertourigen Bereich, so etwa wenn ich ohne Gas oder mit wenig Gas in eine engere Kurve fahre (aber auch auf der geraden Strecke).
Für mich fühlt es sich so an als ob das vom Antrieb her kommen würde, so als wenn der Lastwechsel zwischen schieben und ziehen das leichte Ruckeln verursachen würde.
Aber es stört mich nicht wirklich - bevor ich das hier las, dachte ich das ist vielleicht eine modellspezifische Eigenheit des MaxSym...

Ich fahre seid kurzem eine maxsym 600i , von den Berichten her wird sie hoch gelobt. Als ich sie fuhr und mit 50 km/h durchs Dorf fuhr viel mir sofort dieses ruckeln zuppeln auf, mich stört es well es sich sehr unruhig anfühlt. Habt ihr diese Probleme auch ?

Dein problem in deinem treat sollte reichen...

Hallo,
mir ist das "Ruckeln" auch aufgefallen, was ich irgendwo gelesen habe und mir auch logisch erscheint, ist das bei relativ großvolumigen Einzylindern mehr oder weniger normal.
Jedenfalls bei meinem MP3 war davon nichts zu spüren, der war aber auch wesentlich kleinvolumiger (250 ccm).
Kann auch sein, dass es bei (Vespa/MP3 etc.) konstruktionsbedingt an der besseren Wuchtung der Schwungmasse liegt ?
Angeblich soll es durch andere Pulleys deutlich besser werden, aber da trau ich mich nicht drüber...

Deine Antwort
Ähnliche Themen