maximale Spurverbreiterung G2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich wollte mal fragen welche maximale Spurverbreiterung beim G2 eingetragen wird, bzw. wo ich so etwas nachlesen kann, ohne Einzelabnahme!!

Ich habe bei mir die BBS Edone Felgen drauf (6,5x15 ET33 mit 195/50).

Meine Kästen sind gebördelt und hab die G60 Verbreiterungen drauf.

Hinten steht nichts über wenn ich jeweils 30mm dran setze und vorne 25mm!?

ABER bekomme ich das auch eingetragen??

Womit fahrt ihr so rum, bzw. was habt ihr ohne Einzelabnahme eingetragen bekommen.

Unser Tüv hier kann, oder will mir da keine Auskunft geben, da die angeblich keine Unterlagen mehr haben!!??

Mfg
sw

16 Antworten

hi !

hat auch was mit dem Lenkrollhalbmesser zu tun.

http://www.kfz-tech.de/Lenkrollhalbmesser.htm

oder hier.:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=427065

mfg
micha

Zitat:

Original geschrieben von wesso


Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Leinad78

bau den mist wieder aus das gesamte fahrwerk und -verhalten wird so dermaßen bescheiden...
--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Daniel,

ja, ich weiss, bzw. merke es auch.

Aber ich bin ja auch noch in der Testphase und hab mich noch für nichts entschieden.

Hab halt noch von meinem alten Golf 2 Bistro ein paar Verbreiterungen hier liegen, und deswegen wollte ich mal etwas ausprobieren.

Die Radlager sind gerade neu, und darüber mache ich mich weniger Sorgen, als über das Fahrverhalten.

Aber die Frage war nicht ob ich sie besser ausbauen oder drin lassen sollte, denn die Entscheidung solltet ihr schon mir überlassen, sondern was maximal möglich ist bzw. eingetragen wird ohne Einzelabnahme!?

Mfg
sw

wieviel erlaubt ist hängt von deiner jetzigen ET und der erlaubnis im gutachten deiner felgen soweit nicht serie bzw im gutachten der distis. bei mir stand was von einer änderung um 2,5% bei den felgen im gutachten. eine minimale ET gibt es in dem sinne nicht, diese wird lediglich durch die lieferfähigkeit der hersteller beschränkt. allerdings stehen in den gutachten auch die zulässigen ET`s der felgen drin und die sind dann bindend. müßtest also gucken was der hersteller deiner distis vorgibt bzw erlaubt

Deine Antwort
Ähnliche Themen