Maximale Reifendimension Corsa C?
Hi , weiß jemand welche maximale Reifendimension man aufm Corsa montieren kann? Es geht nich um die Breite , sonder eher um die Höhe des Reifens.Ich würde mir gerne Ganzjahresreifen auf meine 16" Alus montieren.Leider gibt es die in meiner Größe nicht.
Ist es möglich Reifen mit 205/50 R16 auf den Corsa zu packen, so, dass ich auch noch lenken kann?
Gruß
21 Antworten
Hi, ich will jetzt nichts falsches sagen aber für die Kombi ist glaube ich eine Tachoangleichung notwendig.Der Abrollumfang ist zu groß. Abgesehen davon ob du die ohne Probleme drunter bekommst.
Gruß Forst
Ja Tachoangleichung ist klar.Wäre ja aber kein Thema bei Ganzjahresreifen, die nicht mehr gewechselt werden.
also Tachoangleichung wäre auf jeden Fall notwendig. theoretisch wäre das aber schon machbar. müsstest halt für die notwendige Freigängigkeit der Räder sorgen (kA was du für Alus hast). Eintragung wird natürlich ne Einzelabnahme.
PS: Ganzjahresreifen? Pfui... können alles, aber nix richtig. Ich würde das nicht tun.
Zitat:
Original geschrieben von Nighthawk167
PS: Ganzjahresreifen? Pfui... können alles, aber nix richtig. Ich würde das nicht tun.
Das sehe ich auch so. Bin schon mal probeweise mit nem anderen Auto mit Ganzjahresreifen bei Schnee gefahren, das iss ja lebensgefährlich 🙄.
Ähnliche Themen
Hehe, und schon geht diese Diskussion wieder los 🙂
Das ist doch ein einfaches Rechenbeispiel. Wenn man das Jahr über nur extrem wenig fährt, dann lohnt sich das einfach nicht 2 Sätze reifen anzuschaffen. Es ist dann ja nciht nur der 2te Satz Reifen der einmalig beschafft werden muss, auch noch der 2te Satz Felgen oder das Umziehen der Reifen auf den Felgen, und dann je nach Umstand müssen die Räder ja auch noch eingelagert werden, und das kostet nunmal auch noch geld.
Fährt diese Person nun im Jahr auch noch ne Ecke unter 10.000km sind die Winterräder sogar schneller hart als man sie abfahren kann -> Wieder Geld bezahlen.
Fährt man nun einen ganzjahresreifen wird dieser schneller erneuert, da man ihn ja immer fährt, soweit logisch 🙂 Den entwas schnelleren Verschleiß im Sommer lassen wir jetzt mal außen vor. Und wenn es draußen nur kalt ist (kein Schnee oder Eis) Kann man immernoch besser einen ganzjahresreifen fahren als einen Sommerreifen. Und wenn man weiß das man nicht die 100%ige Winterbereifung hat, lässt man den Wagen bei Schnee halt stehen.
@ TE
Müssen es denn zwingend 205er sein? ggf Findest Du ja auch 195er mit nem 50er Querschnitt, das könnte dann schon wieder eher passen (Weiß das aber auch nicht ganz aus dem kopf und bin grad ehrlich gesagt zu Faul nachzuschauen 😉 ) Sieht dann meiß auch ein wenig Bulliger aus wenn sich der Reifen noch ein wenig an den Flanken Spannt.
MfG
Trossi
Lest euch mal den Test durch http://www.autobild.de/.../...-ganzjahresreifen-195_65-r15_786047.html
Bei mir ist es so: die Sommerreifen sind runter , und die Winterreifen bringens auch nicht mehr lange(abgesehen davon sehn die auch echt schlimm aus) Außerdem wohne ich in Berlin+Klimaerwärmung=kein richtiger Winter.Statt 2 neue Reifensätze kann ich mir auch einen sparen , und habe das ganze Jahr über Alus.
Als Sommerfelge habe ich eine Irmscher Softstar 6Jx16 H2. 195/50 R16 gibts leider auch nicht. Mit 205/50 R16 würde das nicht nur bulliger aussehen, ich hätte auch 1,5 cm mehr Bodenfreiheit-yeah!.Vorraussetzung ist natürlich das das passt, im Moment bin auch auf der Suche nach so einem Rad, damit ich die mal anschrauben kann.
Wie ist das mit der Traglast? Die Reifen haben 87 H reicht das?
Was kostet so eine Einzelabnahme?
Alles nicht so einfach.
Uahhhhhhh 205er auf einer 6J Felge *würg* Das sieht meiner Meinung nach total bescheuert aus, Balonreifen Pur. Dann lieber was schmaleres, das ist das was ich an Deiner Stelle machen würde. Was so eine Einzelabnahme kostet ist Regional verschieden, ich hab für 2 Einzelabnahmen zusammen 60 Euro bezahlt, nen andere wollte pro Einzelabnahme 70 Euro haben.
Was Du für eine Traglast brauchst steht bei Dir im Fahrzeugschein das H ist der Geschwindigkeitsindex.
MfG
Trossi
195/55R15 ist Serie und von der breite her hat er da ja nochwas Platz.
Dann gibts noch doch noch 205er 16-Zöller optional im GSI bzw. Sport.
Denke folgende Größen sollten ohne Tachoangleichung möglich sein:
205/45R16
215/40oder 35R17 ,was in etwa 195/50R15 entspricht, also etwas kleienr als die großen Serienreifen 195/55R15
Da der Tach mit den 195/55R15 fast genau geht, sollte bei dem etwas kleineren Umfang des 215/40-17 alles noch im Lot sein.
18 Zöller mit nem 30er Querschnitt mit Achoüberprüfung sicher auch möglich sein.
Von der Breite her muss die Freigängigkeit natürlich gerprüft werden. GGf andere Einpresstiefe wählen wenn nach innen noch Platz ist.
Anbei ein Bild mit 195/45.Wird wohl recht eng.
Laut dem Umfangsrechner ist der Unterschied zum alten Reifen 4-5%, d.h. ich fahre 100 Kmh und der Tacho zeigt 95 an--Tachoangleichung.
Der Radius des Reifens erhöht sich um 11mm im Stand.Bei der Fahrt sogar um 15mm....
Ich würde natürlich auch lieber einen Reifen nehmen , bei dem der Tacho nicht verstellt werden muss.
Es werden nur leider keine "Niederquerschnitts"Ganzjahresreifen hergestellt.
Hier mal die Größentabelle vom Vredestein Ganzjahresreifen:
205/50 R 16 87 V
205/55 R 16 91 H
205/55 R 16 91 V
215/55 R 16 93 H
215/55 R 16 97 V XL
225/55 R 16 95 V
205/60 R 16 92 H
215/65 R 16 98 H
Und eine andere Felge in 15" oder 17" will ich mir nich kaufen
Tachoangleich wird erforderlich sein!
Mit nagelneuen 175/65R14 Vredestein Snowtrac hat der bei echten 80 genau 82 angezeigt, bei echten 177, die ging mein 75 PS DTI auf der Geraden, zeigte der Tacho 182km/h, das entspricht 2,8% abweichung.
Mit den 195ern hatte der bei Vmax sogar nur 2km/h Abweichung und Deine gewünschte Größe hat nochmals 2,9% mehr Abrollumfang wie die 195/55R15.
Ich würde den Tacho beim Angleich pauschal 3-4% höher umrechnen lassen, dann sollte es passen und Du hast nen schön genauen Tacho.
195/45R16 als 6j ist möglich, ET ist dann 40, aber wohl nicht als winterreifen, ka warum das da so steht, aber ganzjahresreifen sind ja keine winterreifen^^ und mehr als 195er würde ich bei sonem kleinen wagen eh nicht nehmen
und wie siehts eig mit 205/40 R17 aus?
komme schon bei den ganzen zahlen nich mehr kla^^
Zitat:
Original geschrieben von Green_Devil_Corsa
und wie siehts eig mit 205/40 R17 aus?
komme schon bei den ganzen zahlen nich mehr kla^^
Schau mal in deine Signatur !? 😁
Hier kannst du es mal nachrechnen:
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
danke=)
ja ich habe die felgen drauf und so nur die sind noch nich eingetragen^^ war schon bei 3 stück und immer wurd ich wegen dem Tacho weggeschickt sonst wärn die schon drin🙁