Maximale Reichweite A3 8P 2.0 TDI

Audi A3

Hi,

wollte mal von euch wissen, was war Vollgetankt die Maximale Reichweite, die Ihr mit eurem 2.0 TDI erreicht habt?

Also ich habe mal 780 km geschafft bis der Reserverufton zu hören war.

PS: Und bitte nicht Übertreiben.

31 Antworten

also ich hab noch den vorgänger 1.9TDI. und warte sehnsüchtig bis ich meine neuen abholen darf. aber 1000 km das is ja abartig. normalerweise fahr ich um die 580km wenn ich ganz arg lieb fahr um die 680km. aber ich trete auch gern aufs gas.... deswegen wirds bei mir wahrscheinlich immer ein diesel bleiben.

Hi,

meine Erfahrung ist auch bis 800 km ist ohne Probleme möglich.
Alles andere ist Schleicherei und macht absolut keinen Spaß mehr.

Gruss lunatic01

An Scoty:

Als du damals 54,8 Liter nachgetankt hast und der Tank also fast leer war... weißt du noch wie viele km du mit leuchtender Tankwarnlampe gefahren bist???

Wäre ja mal interessant wie weit man da so kommt ... ok hängt natürlich auch wieder vom Verbrauch ab ...

Aber scheinbar geht die Warnlampe wohl schon an, wenn noch 7-8 Liter drin sind im Tank... bzw. "nur" 47-48 Liter reingehen.

Also ganz genau weiss ich es nicht mehr! Ich glaube so ca. 120km! Mir ist nur aufgefallen, als ich noch ca. 50% hatte laut analoger Anzeige hatte ich schon etwas über 600km gefahren!

Gruss scoty81

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Aber scheinbar geht die Warnlampe wohl schon an, wenn noch 7-8 Liter drin sind im Tank... bzw. "nur" 47-48 Liter reingehen.

Steht so auch in der Bedienungsanleitung 😁

Manfred

N´Abend zusammen...

auf meinen bisher 22TKM (neuer A3 2.0 TDI) hab ich
meistens zwischen 800 und 830 km mit einer tankfüllung
geschafft. ich fahre meistens bis die warnleuchte piept und
tanke dann so ca. 52-53 liter.

gibt einen d-verbrauch von rd. 6,6 auf 100. und das mit recht
zügigen geschwindigkeiten von 170 - 210 auch mal mehrere
minuten *G*
ne ohne quatsch jetzt, kann zum glück sehr oft schnell
fahren da die BAB noch ziemlich frei ist wenn ich fahre.

CU
Karsten

is im neuen a3 im FIS keine anzeige wie viele kilometer noch mit dem tank fahrbar sind?

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


is im neuen a3 im FIS keine anzeige wie viele kilometer noch mit dem tank fahrbar sind?

Mit FIS und Bordcomputer auf jeden Fall. Lt. Aussage des Audianers bei der Übergabe soll sicherheitshalber sogar noch mindesten 1 Liter im Tank sein, wenn die Anzeige auf 0 ist.

Manfred

was heisst bordcomputer? im konfigurator find ich beim a3 ambition nur das FIS das serie ist. was meinst du mit bordcomputer?

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


was heisst bordcomputer?

Der gehört beim FIS mit dazu. War etwas mißverständlich ausgedrückt von mir - sorry. In der Bedienungsanleitung machen die da einen Unterschied und das hat mich etwas verwirrt.

FIS ist zunächst mal die Anzeige über ein spezielles Display (Standard sind Kontrolleuchten). Der "Bordcomputer" zeigt Fahrzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, -verbrauch usw. an.

Manfred

da bin ich beruhigt. hast mir eben noch nen schrecken eingejagt 😉

Auf die Anzeige im FIS würde ich mich nicht verlassen. Oder hast Du die Folge der Harald-Schmidt-Show verpasst, als er mit seinem alten A8 mit leerem Tank liegengeblieben ist, obwohl das FIS noch eine Restreichweite von 40 km anzeigte?

Ansonsten komme ich mit meinem 2.0 TDI mit einer Tankfüllung ca. 600 - 650 km weit, fahre momentan aber auch fast nur in der Stadt und immer nur kurze Strecken (Motor wird nie richtig warm). 1000 km und mehr finde ich schon erstaunlich... Mit meinem alten 1.9 TDI kam ich immer so zw. 700 und 750 km weit, war aber auch mehr auf ABs und Landstraßen unterwegs und kann mich nicht mehr an das Tankvolumen erinnern.

Scoty, welche Landstraße in Deutschland bist Du denn da gefahren, über 1000 km und nur wenige Ortschaften? Dachte sowas gibts nur in Schweden ...

Gruß, Testsieger

839 km, nur Autobahn und niew langsamer als 160 hm/h

See ya

Zitat:

Scoty, welche Landstraße in Deutschland bist Du denn da gefahren, über 1000 km und nur wenige Ortschaften? Dachte sowas gibts nur in Schweden ...

ICh bin mit der Tankfüllung immer nur zur arbeit hin und zurück gefahren! Sind ein Weg ca. 25km mit einer Ortschaft wo aber kaum Ampeln stehen und man im 6. Gang surchfahren kann! Für kurzstrecken habe ich einen anderen Wagen benutzt!

Gruss Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von Handi


Warum das denn?? Hab meinen ersten Golf (Diesel) mehrmals leer gefahren. Gut, man muß halt etwas orgeln, bis die Einspritzpumpe sich wieder entlüftet hat.

Manfred

Nun ja, Diesel reagieren, im Gegensatz zu Benzinern, sehr empfindlich auf Luft in der Kraftstoffleitung. Ich kann mich noch sehr gut an meinen alten Toyota Corolla 1.8 Diesel erinnern. Für den Fall, dass man wirklich mal den kompletten Tankinhalt verbraucht hatte, gab es im Motorraum einen putzigen Hebel, den man bedienen musste, um die Kraftstoffleitung zu entlüften.

Deine Antwort
Ähnliche Themen