Maximale Reichweite 1.5 TSI

Seat Tarraco KN

Hallo,

wie weit seid ihr mit einer Tankfüllung max. gekommen?
Bin von meinem vorigen Passat TDI Reichweiten über 1000km gewöhnt, mit dem TSI wirds wohl Tankvolumen und Motor bedingt wesentlich geringer ausfallen. Möchte der Anzeige im Auto nicht glauben.
Was ist realistisch?

16 Antworten

Die maximale Reichweite ist immer abhängig von der individuellen Fahrweise und vom Streckenprofil. Ich komm mit dem 1.5 TSI gut 650 km weit bei einen Langzeitverbrauch von 8,8 Litern laut Seat Connect App. Mit Taschenrechner nachgerechnet muss man noch gut 0,1 Liter dazu addieren, bis sich eben der reale Verbrauch von 8,9 Liter ergibt.

Was auffällt:
- ab 150 k/mh explodiert der Verbrauch. Ist irgendwo auch verständlich, man fährt eine Schrankwand gegen den Wind

- die Anzeige der Restreichweite scheint sehr genau zu sein, muss man etwas aufpassen. Kenne es von anderen Fahrzeugen man konnte bis auf Restreichweite 0 KM fahren und war beim Tanken dennoch 2 Liter unter dem max. Tankvolumen. Ist bei meinem Tarraco nun anders. Schon zweimal 60,x Liter nachgetankt, obwohl die Restreichweite noch bei 15 KM stand

- Bin den 150 PS TSI auch 3 Jahre lang im Audi A4 B9 gefahren, dort noch die ältere 1,4 Liter Version. Jedenfalls ein Fahrzeug vergleichbarer Größe. Dort lag der Langzeitverbrauch mit gut 7,5 Litern deutlich darunter, obwohl ich damals Langstrecke als Reisetempo gerne auch 180 eingestellt hatte. Mit dem Tarraco vom Verbrauch her undenkbar. Gewicht und Luftwiderstand scheinen der Verbrauchstreiber zu sein

Ich verbrauche mit meinem "weißen Riesen" (150 PS TSI Handschalter) ca. 8,6 Liter lt. Bordcomputer mit Stadtfahrten. Mein Fahrstil ist nicht defensiv und an der Ampel bin ich auch kein Schleicher beim Anfahren. An die Tankstelle fahre ich alle 500 bis 550 km.
Bei Überland- und Autobahnfahrten sinkt mein Verbrauch und ich muss nur noch nach 700 km tanken.
Die Tankanzeige ist bei mir bis jetzt immer zuverlässig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen