Maximal Geschwindigkeit
Hallo Leute,
Ich habe eine Frage bezüglich des Top Speed des Opel Astra.
Ich habe einen 1,4 Liter Turbo mit 140 PS.
Im Fahrzeugschein stehen 202 km/H aber meisten geht da ja noch was...
Konnte ihn leider noch nie ausfahren, deswegen frage ich.
Mit freundlichen Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
was die Reifenumfangsmythen angeht: der Reifenumfang wird ohnehin programmiert, d.h. die Geschwindigkeit ist schon sehr genau. Da der Tacho ohnehin vorgehen muss, wird noch was draufgerechnet. Solange also nur Räder mit den Dimensionen aufgezogen werden die original ab Werk drauf waren ergibt das keine Messungenauigkeit. Bei größeren Abweichungen von dieser Größe sollte man die Programmierung einfach beim FOH korrigieren lassen.
Die VMax-Angaben jedoch sind in einem Internetforum allerdings wie Anglerlatein zu werten, man kann es quasi auch gleich lassen. Eine korrekte Messung setzt Dinge wie Ebene, Windstille usw. voraus. Dinge die hier wohl kaum einer berücksichtigt wenn er mal schneller als sonst fährt.
MfG BlackTM
61 Antworten
Zitat:
@Goldbaer81 schrieb am 13. Juli 2016 um 00:26:35 Uhr:
Zitat:
@Scurafahrer schrieb am 12. Juli 2016 um 07:41:52 Uhr:
Also das Cockpit von Goldbaer81 sieht aus wie das im Astra J.
Aber schön, dass du während der Fahrt bei dem Tempo noch Fotos mit dem Handy machst??
Ja Astra j... Hat mein Beifahrer gemacht du Schlauberger. Außerdem liegt der Astra GTC im Sport Modus wie ein Brett auf der Straße.
Ach so. Das wusste ich nicht. Wenn er wie ein Brett liegt.....
(Hoffentlich liegt keins auf der Straße....)
Da gibt’s andere die fahren viel schneller. BMW Audi und Co für diese Fahrzeuge ist 230 km/h Reisegeschwindigkeit. Beim Astra ist die Reisegeschwindigkeit 180 Km/h für mich pers. jedenfalls
Du und deine Reisegeschwindigkeit 😁
Wo und wie lange fährste denn deine 180 Km/h wird wohl ne kurze Reise sein 😉
Vielleicht mal Siggi fragen bei dem klappt das, aber der fliegt ja auch 🙂
also mein 1.4t läuft ab mach 2.3 super ruhig wenn sich zwischen Straße und Reifen ein Polster aus Plasma bildet, dann lehne ich mich zurück und schalte in den 96. Gang
Ähnliche Themen
Nur mal so zum Tacho: im Testmodus des BC meines Vectras läßt sich die Geschwindigkeit von Reifensensor und GPS ablesen: Der digitale Tacho stimmt fast auf den km/h mit GPS überein, die Tachonadel eilt also künstlich vor - bis ca. 80 vielleicht 2-3 km/h, ab ca. 120 dann konstant +7km/h. Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho = 217, lt. GPS und Digitaltacho im BC 210 - und genau dort ist er abgeriegelt - passt also.
Der Tacho unsers Dienstpassats dagegen eilt schon massiv vor, da kommen locker 10% zu viel zusamen. Aber man fühlt sich natürlich schneller, wenn man 210 statt 190 fährt. Nüchtern betrachtet ist das aber eh zu schnell und macht nicht wirklcih Sinn, da zu gefährlich und zu hoher Verbrauch - aber das ist ein anderes Thema.
Bei mir stimmt der Testmodus (CD400) bis 100km/h GPS exakt, so ab 120 weicht es dann auch 1-2km/h ab.
Hab die Tachoabweichung letztes Jahr mal "getestet".
Nicht hoch wissenschaftlich mit NASA-Positionsdatenerfassung oder drei GPS-Referenzgeräten wie so manche hier die Dinge auf die Spitze treiben, aber für einen Anhaltspunkt reicht es.
Sommerreifen 7.4 Abweichungen
Winterreifen 9% daneben
Naja, für eine nichtwissenschaftliche Ambition tauchen aber recht viele Nachkommastellen auf 😉
Man sieht auch schon die ca. +2% der Winterreifen gegenüber den Sommerreifen.
Bei mir sieht es wie folgt aus:
Fehler der Geschwindigkeitmessung des Tacho/BC : bis 100 km/h +5%+1km/h; ab 100km/h +6 km/h konstanter Offset
Hab's man in ein Excel gegossen.
Und wenn ich mir jetzt Deine Aufzeichnung 🙂 anschaue ist eines klar: Opel verwendet definitiv nicht die gleiche Offsetlogik. Das scheint tatsächlich von Motor- und/oder Modelvariante abzuhängen. Das erklärt dann schon mal warum einige mit vermeintlich langsameren Autos gleiche oder höhere Tachogeschw. angezeigt bekommen.
<hehe> ... und noch mal tiefer die Daten von Acid_speedflght angeschaut und man sieht das die Tachoanzeige bei seinem Auto nicht bei 100km/h auf einen konstanten Offset umschaltet (wie bei mir) sondern der rel. Fehler rund +7% IMMER auf die Anzeige aufgeschlagen wird. Das erklärt natürlich viele Beiträge hier im Forum 😉
Sprich: Wenn ich 230 auf dem Tacho habe wäre bei Acid_speedfight 240 auf der Anzeige wenn er dran bleibt.
Bei mir liegen zwischen Testmodus und Tacho konstant 5% Abweichung.
95 km/h Anzeige --> 100 km/h Tacho
190 km/h Anzeige --> 200 km/h Tacho
Naja nicht wirklich konstant, da ich nur die beiden Geschwindigkeiten betrachtet habe, abe es wird wohl auch durchschnittlich ungefähr auf 5% hinauslaufen.
Per GPS habe ich noch nicht geschaut.
Ist doch nichts neues, das der Tacho voreilt.
Was hat man jetzt genau davon, wenn man weiß um wieviel genau ?
Haut Ihr die Geschwindigkeit dann auf die jeweilige erlaubte drauf ?
Das wäre ja schön, weil die meisten tuckern immer genau laut Tacho durch die Gegend.
Ich fahre z.B. durch Radarfallen mit +10km/h lt.T. Da bekommst Du einen Grauß wenn die anderen mit -10 fahren und anschl. den Kickdown machen und ich mir vor und hinterher an die Geschwindigkeit halte.
Ja, das beobachte ich auch immer.
Viele fahren schon laut Tacho die erlaubte Geschwindigkeit und bremsen trotzdem vor einer Radarfalle noch ab.
Die sollten auch geblitzt werden 🙂
Je nach Stärke der Verzögerung kann es im Prinzip ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr sein.
Ich bin so schon mehrfach, in Kombination mit engen Spurwechsel, schwer ausgebremst worden. Und man muß sich anschl. dann noch schwer zusammenreisen um nicht selbst die Pappe wegzubekommen ... von wegen "charakterlicher Eignung und Nötigung" bei Retourkutsche.
Ich hab nen 1,6Turbo Standart mit 180ps Bj 2011 ohne Tuning.
fahre sehr oft sehr schnell, da sehr viel auf offener Autobahn unterwegs.
Das maximalste was mir mein Tacho beim letzten mal angezeigt hatte waren 254km/h beim ausreizen auf gerader Strecke.
Beim vorletzten mal ausreizen lag er bei 243km/h
und nein, habs noch nich mit nem externen navi verglichen.
Dann mach mal (wenn möglich) den GPS-Vergleich. Mein Zacho hat afaik noch nie die 238 überschritten und obenherum einen Offset von 6km/h gegenüber GPS.