Maximal 100 Musikdateien pro Ordner?

VW Golf 8 (CD)

Ich habe mir mal meine Rock Sammlung auf einen USB Stick geschoben und wollte diese im Golf 8 anhören.
Sind insgesamt ca. 600 Songs.

Dabei gibt es aber Probleme.
Willst du nach unten scrollen, so hängt die Liste recht schnell.

Ich habe dann in Unterordner aufgeteilt.
Dabei habe ich festgestellt, dass es ca. maximal 100 Dateien pro Ordner sein dürfen, sonst gibts Probleme.

Bei z.B. 150 kann man noch durch die Liste scrollen.
Aber wenn man per Zufall Lieder auswählen lässt, werden die Lieder in der Liste nicht mehr angesprungen.
Die Liste bleibt hängen.

Leider zeigt sich hier mal wieder, welch schlechte Software oder auch Hardware VW da verbaut hat.

In meinem 2014 Audi A3 war es kein Problem, die 600 Songs in einem Ordner zu haben.
Hat einwandfrei funktioniert.

99 Antworten

Zitat:

@MartinKa. schrieb am 27. November 2022 um 08:31:11 Uhr:


Was hat hier einer vor ein paar Tagen geschrieben?

Wenn man Kritik am Golf 8 äußert, kommt rofd um die Ecke und stellt den User so hin, als wäre er nur zu blöd das Auto richtig zu bedienen?
Oder wie war dass?

Bitte zeig mir wo ich dich als "zu blöd hingestellt habe das Auto zu bedienen"?
Aber ich denke wie auch beim anderen gelöschten User wird da von dir keine Antwort kommen 🙂

Aber hey, wenn es dich stört, dass andere User "um die Ecke kommen" solltest du vielleicht nochmal überlegen ob so ein Forum der richtige Ort für dich ist^^

Zitat:

@MartinKa. schrieb am 25. November 2022 um 16:08:42 Uhr:


Ich will einfach zufällig Lieder aus meiner Rock Sammlung hören beim Fahren.

Das geht nicht, wenn ich die Lieder in Unterordner unterteilen muss.

Bei mir funktioniert das prima. Ich habe 5 Ordner auf Hauptebene (Blues, Klassik, Latin, Jazz, Rock & Pop) und darunter über 400 Unterordner. Ich habe auch den Zufallsmodus eingestellt hatte bisher kein Problem damit, außer das hier beklagte Problem mit den mehr als 100 Dateien pro Ordner - aber selbst die werden abgespielt, nur die Anzeige in der Listenübersicht ist kaputt.

Zitat:

@MartinKa. schrieb am 27. November 2022 um 08:31:11 Uhr:


Wenn man Kritik am Golf 8 äußert, kommt rofd um die Ecke und stellt den User so hin, als wäre er nur zu blöd das Auto richtig zu bedienen?

Naja, wenn man mit der vorgefertigten Meinung kommt "VW ist scheisse" und Lösungsvorschläge ignoriert oder als persönlichen Angriff verstehen will ...

Ich geh dann auch mal wieder mit um die Ecke ...

Zitat:

@Moers75 schrieb am 27. November 2022 um 16:11:30 Uhr:


Naja, wenn man mit der vorgefertigten Meinung kommt "VW ist scheisse" und Lösungsvorschläge ignoriert

Es war noch kein Vorschlag dabei, der das Problem lösen würde!!!
Einfach mal selber ausprobieren und schauen, was bei den Vorschlägen passiert.
Es löst nicht das im Eingangsthread beschriebene Problem.

Zitat:

@rofd schrieb am 27. November 2022 um 01:28:45 Uhr:


Fassen wir also zusammen:
Du kaufst für „über 70k €“ einen Golf (dann muss es ja schon ein R Performance mit allen Kreuzen sein 😉 ) aber stößt den Wagen dann wegen deinem persönlichen Sonderfall zur Musikwiedergabe ab…Genau mein Humor

Aber 70k € für nen Auto übrig haben und dann keine 10 € im Monat um eine Musiksammlung ins 21 Jahrhundert zu überführen? Sehr schleierhaft 😁

Der erste Beitrag, wo du dich darüber lustig machst, dass ich noch einen USB Stick benutze, wurde vom Moderator gelöscht.

Aber hier wiederholst du es nochmals.

Wenn man deine Beiträge hier im Forum so anschaut, dann ist es immer das selbe Muster.

Ein User schreibt, was am Golf nicht funktioniert.
Du erklärst ihm dann, dass er zu blöd ist, das Auto richtig zu benutzen.

So wie hier:
Ich sage, dass die USB Funktion schlecht ist.
Du machst dich über mich lustig, weil ich USB benutzen will und nicht Spotify.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MartinKa. schrieb am 27. November 2022 um 16:24:46 Uhr:


Einfach mal selber ausprobieren und schauen, was bei den Vorschlägen passiert.

Du solltest dann bitte auch Feedback geben zu den Lösungsvorschlägen wenn sich schon User die Mühe machen hier Ernstgemeinte Ideen zu Posten. - Wie z.B. FAT - NTFS.

Ich werde es nicht testen... bei mir funkt ja alles.

Desweiteren:
* Bitte wie schon mal geschrieben den Sachverhalt an VW übermitteln - hier im Forum kommt es vermutlich leider nicht bei den Zuständigen an.
* Ich sehe es auch nicht unbedingt als endgültige Lösung auf "Streaming" zu verweisen. Wozu ein Abo für Spotify/Deezer/Apple Music/etc. bezahlen wenn man die Sammlung sowieso schon als MP3 gekauft hat und ohne Firlefanz nutzen möchte. In meinem persönlichen Fall habe ich den Stick einfach bei meinem alten Wagen abgezogen und im Golf angesteckt - passt - danke - funkt... brauch nicht mehr als das. 😉

Vor allem, wenn man auf dem Land wohnt und keine ausreichende Netzabdeckung hat, wie ich. Mir bringt Streaming gar nichts. Ich finde das mit dem USB Stick ganz okay, ich zumindest hab technisch keine Probleme damit.

Ja und Nein - die großen Plattformen können alle die Playlists auf dem Handy zwischenspeichern. Geht dann also ohne Internet auch.
Fraglich für mich ist wie gut die Qualität über Bluetooth ist. Ich habs noch nicht ausprobiert in dem Wagen - in meinem alten wars kein Problem.
In anderen Threads ließt man aber gelegentlich das es ja nach Handy Probleme geben kann mit der Qualität via Bluetooth bzw. Carplay.

Zitat:

@kabal schrieb am 27. November 2022 um 19:07:09 Uhr:



Du solltest dann bitte auch Feedback geben zu den Lösungsvorschlägen wenn sich schon User die Mühe machen hier Ernstgemeinte Ideen zu Posten. - Wie z.B. FAT - NTFS.

Denkst du ernsthaft, dass er seinen USB-Stick ausgerechnet mit NTFS formatiert hat? Nicht, dass ich es ihm nicht zutrauen würde, aber ich habe noch nie von jemandem gehört, der das tun würde. FAT32, solange man keine größeren Dateien hat, ansonsten exFAT. Es würde doch auch kein USB-Stick mit NTFS vorformatiert kommen. Er müsste ja bewusst NTFS als Dateisystem gewählt haben und dafür gibt meiner Ansicht nach keinen Grund.

Zitat:

@MartinKa. schrieb am 27. November 2022 um 16:24:46 Uhr:



Es war noch kein Vorschlag dabei, der das Problem lösen würde!!!
Einfach mal selber ausprobieren und schauen, was bei den Vorschlägen passiert.
Es löst nicht das im Eingangsthread beschriebene Problem.

Schon bisschen vermessen so an die Sache ranzugehen oder? Die anderen sollen also gefälligst Sachen durchtesten um dein Problem zu lösen? Ich glaube so funktioniert das nicht...

Zitat:

@MartinKa. schrieb am 27. November 2022 um 16:24:46 Uhr:


Wenn man deine Beiträge hier im Forum so anschaut, dann ist es immer das selbe Muster.
Ein User schreibt, was am Golf nicht funktioniert.
Du erklärst ihm dann, dass er zu blöd ist, das Auto richtig zu benutzen.

Und auch für dich nochmals: Wenn du mir jetzt schon mehrfach Worte in den Mund legst ("zu blöd das Auto zu bedienen"😉 dann beweis das ganze doch auch - spätestens auf, mehrfache, Nachfrage solltest du dem Nachkommen.
Friendly Banter in allen Ehren aber wenn es dir hier nur darum geht mich zu diskreditieren und falsche Aussagen in den Mund zu legen muss ich zukünftig da einfach klingeln^^

@Kreisverkehr-Fahrer
Naja - ich kenne genug die auf NTFS formatieren aus reiner Gewohnheit weil sie Dateien >4GB transportieren wollen.
Was viele nicht wissen: Mit exFAT ist die Dateigröße auch nicht mehr beschränkt. 🙂

Ausserdem wäre es eine gute Info für alle anderen die dasselbe Problem haben und dieses Thema bei einer Suche finden. Darum gehts ja in so einem Forum. 😉

Hab heute den USB Stick auf exFAT formatiert.

Problem bleibt natürlich weiter bestehen.

Es ist einfach Schrott, was VW da im Infotainment verbaut hat.

Hast es doch bald geschafft 😉

Hattest du eigentlich die „Lösung“ gelesen, dass nur die Anzeige von mehr als 100 Songs verbugged ist die aber trotzdem abgespielt werden? Das wäre ja dann kein Problem wenn man es nur auf shuffle hört 🙂

Zitat:

@MartinKa. schrieb am 28. November 2022 um 23:36:39 Uhr:


Hab heute den USB Stick auf exFAT formatiert.

Problem bleibt natürlich weiter bestehen.

Es ist einfach Schrott, was VW da im Infotainment verbaut hat.

Tut mir leid, aber da kann ich dir nicht zustimmen - sicher nicht schön, aber Schrott ist was anderes.
Und wie schon geschrieben, ist das ja nur ein Problem bei der Anzeige der Liste - nach 30 - 60 Sekunden wir eh automatisch auf die Einzelansicht umgeschaltet.

Ich bleibe dabei - schön ist was anderes, aber ich finde, du überziehst mit deiner Kritik.
Aber wenn dich das so stört, dann solltest du den Schrott sobald als möglich verkaufen.

Kann ich auch nur zu raten.
Wandeln oder verkaufen ist wirklich Schrott die Kiste :-)

Zitat:

@rofd schrieb am 28. November 2022 um 23:43:26 Uhr:


Hattest du eigentlich die „Lösung“ gelesen, dass nur die Anzeige von mehr als 100 Songs verbugged ist die aber trotzdem abgespielt werden? Das wäre ja dann kein Problem wenn man es nur auf shuffle hört 🙂

Hast du eigentlich gelesen, was mich überhaupt daran stört?

Ähnliche Themen