Maus IN der Motorhaube
Hallo
Habe mal wieder Mäuse im Auto. Gesehen hab ich es an den Materialien auf dem Motorblock aber heute als ich die Motorhaube geöffnet habe hab ich mindestens eine, ich vermute aber 2, Mäuse in der Motorhaube gehört.
Die krabbeln da gemütlich umher. Das Schallschutzflies ist noch unbeschädigt.
Ein großes Loch ist in der Motorhaube und das ist denke ich auch der einzige Weg rein in das Labyrinth. Ich weiß nur nicht ob unter dem Flies die Mäuse Rennen und sich evtl durchbeißen oder ob die Gänge komplett ohne direkten Kontakt zum Flies sind.
Meine Idee war die Haube von oben mit Wasser zu fluten. Die kleinen Löcher bekommt man mit Klebeband dicht und von oben Wasser marsch. Geht natürlich nur wenn keine größeren Öffnungen unter dem Flies sind. das kann ich leider nicht ohne Beschädigung abmachen. Da reiße ich die Nippel oder das Flies kaputt.
Bin auch für andere Lösungsansätze offen .. Ein paar Fallen hab ich in den Motorraum gestellt und die Klappe nur leicht geschlossen aber sehe da wenig Chancen auf Erfolg.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pinkyr schrieb am 10. März 2015 um 11:13:24 Uhr:
Morgen wird das Auto 350km über die BaB gescheucht, mal sehen wie ihnen das gefällt.
Speedy Gonzales, die schnellste Maus aus Deutschland 😁
18 Antworten
Mit Gift ist immer solche Sache. Dann bleiben sie halt im Wagen drinne. Allerdings ist das bei der heutigen grillfahrt genauso ??.
Im clk haben sie im Motorraum auch schon leicht genagt, im 204er bis jetzt nicht.
An das Auto der besseren Hälfte gehen sie nicht ran. Steht aber auch vor dem Haus und nicht dahinter. Sollte ich vllt auch mal machen ??
Ausprobieren. Evtl. steht er auf einer Art "Schlafquartier". Bei Mardern zb. ist es tatsächlich so, dass oft Autos betroffen sind, die auf einer Reviergrenze stehen. Parkt man ein paar Meter vor oder zurück, ist Ruhe.
Nur, ob das bei Mäusen auch so ist, weiß ich nicht.
Mal sehen wie Ihnen die 260 auf der bab gefallen haben. Haben bestimmt gekotzt ??
Glaub aber nicht das die Motorhaube heiss genug gewesen ist um sie auszutrocknen
Zitat:
@hardy_G4 schrieb am 9. März 2015 um 17:18:49 Uhr:
Würde das Flies abmachen. Ich weiß jetzt nicht genau, aber die Nippel müsstest du abhebeln können, so ist es jedenfalls bei der Kofferraumverkleidung. Wenn die Nippel doch kaputt gehen sollten, kaufst du dir beim Freundlichen einfach neue. Sollten nur wenige Cent kosten.
Hallo,
nur zum Verständis, Fliesen haben wir im Bad, aber nicht beim S 204 unter der Motorhaube, dort gibt es nur Dämmung aus Vliesstoff.
Gruß
Michael