Matrix LED Scheinwerfer
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob meine Matrix LED Scheinwerfer korrekt eingestellt sind.
Stehe ich vor einer Wand, leuchtet der rechte Scheinwerfer deutlich höher, was ja eigentlich OK ist, da er rechts auch weiter leuchten soll/darf. Gefühlt ist er aber sehr hoch.
Die Frage wie sieht ein "normales" Leuchtbild aus? Hab hier im Forum mal ein Beispielbild vor einer Wand gesehen, leider finde ich es nicht mehr.
Lichthupe vom Gegenverkehr bekomm ich keine, der Linke scheint also OK zu sein ^^
Grüße
Achim
123 Antworten
Soweit ich weiß nur die Fahrerseite.
Unser MJ20 hat nur links den abblendenden Aussenspiegel.
Zitat:
@DrInsider schrieb am 14. November 2022 um 18:10:57 Uhr:
Im Gegensatz zu VW sind im Octavia ja auf beiden Seiten die Spiegel automatisch abblendend. Skoda weiß offenbar sehr gut wie nervig es ist, vor so einem Octavia herzufahren 😁
Aber nur bei Style und RS Plus Serie. Die vielen Ambition, die ich auf der Straße sehe (erkennt man sofort an den furchtbaren Heckleuchten), haben das nicht..
Zitat:
@gakus schrieb am 14. November 2022 um 18:11:48 Uhr:
Soweit ich weiß nur die Fahrerseite.
So auch mein Wissensstand und auch bei meinem RS+ MJ 2023 so.
Beom Octavia 3 wars noch beidseitig.
Ähnliche Themen
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass der O4 nicht alle Spiegel (...ausgenommen natürlich Make Up Spiegel...) automatisch abblendet. Da muss ich mich wohl als echt unachtsamen Fahrer outen...
IronieModeOn:
Wenn`s zu sehr blendet hilft auch Gas geben und davon fahren oder Spiegel einklappen. Das geht ja elektrisch... ;-)
Hinweis:
Meiner ist ein O4 RS (KEIN Plus) / MJ 2022 / EZ 09-2022
Doppelpost - Sorry
nachdem ich jetzt wieder Arteon fahre: Der hat ja kein Matrix-LED, was VW immer gerne verschweigt (nicht mal ein vernünftiges Head-Up-Display wie im Octavia ist da vorhanden, aber das ist eine andere Geschichte), aber das fährt sich schon deutlich unaufgeregter und angenehmer für die Augen.
Es kommt halt leider auch deutlich weniger Licht auf der Fahrbahn an und man merkt sofort dass man mit veralteter Technologie unterwegs ist. Von daher ist das Octavia-System schon nicht schlecht und absolut am letzten Stand dieser Preisklasse. Man müsste es nur von der Software her noch etwas optimieren.
@tkoehler78 der Ambition den wir haben hat die schönen Heckleuchten 😉
Ja, im Paket gg. Aufpreis, ich weiß. 😉
Beim Tour sind ebenso die Kristallglasrückleuchten sowie automatisch abblendende Spiegel links und innen dabei.
Hat jemand ein Bild von den normalen Scheinwerfern? Neulich einen gesehen, der eher sowas wie einen Spiegel oder so im Scheinwerfer hatte. Sah jedenfalls ganz anders aus.
Die Bildersuche bei Suchmaschinen ist dir bekannt?
Danke für die unfreundliche Antwort, ja. Nur woran erkenne ich überhaupt die einfachen Scheinwerfer.
Zitat:
@fear3406 schrieb am 16. November 2022 um 06:12:47 Uhr:
Danke für die unfreundliche Antwort, ja. Nur woran erkenne ich überhaupt die einfachen Scheinwerfer.
Das Tagfahrlicht ist eine waagerechte Linie bei den einfachen LED Scheinwerfern und bei den Matrix LED sind es Winkel als Tagfahrlicht.
Steht man vor beiden Scheinwerfern ist der Aufbau innen auch ganz anders.
Letztens einen 5er BMW gesehen mit LED Scheinwerfern. Da sah das Tagfahrlicht verdächtig ähnlich aus wie bei den Matrix LEDs des O4.
Die Scheinwerfer haben ja auch eine Nebelfunktion. Bei dichten Nebel mit aktivierten Matrix Schalter er vom Fernlicht auf ein Schlechtwetterlicht, was dann ein kleines Stück tiefer als Abblendlicht ist. Wenn der Nebel dann nachlässt, wird in kleinen Schritten das Fernlicht immer heller.
OT: mir ist heute erst aufgefallen, dass man das Abblendlicht ja gar nicht ausschalten kann, wenn es dunkel ist. Man kann ja nur zwischen Licht an und Automatik wechseln. Das schließt dann ja Fahren mit Standlicht + Nebelscheinwerfer bei extremen Nebel aus, obwohl das ja erlaubt ist.