Massives Problem V6 Turbo (EDS) !!!!!!!!!!!!
Hey Leute!
Habe riesig Angst um mein Baby!🙁
Die Story:
War am Freitag auf der A9 von München nach Nürnberg unterwegs, und hab mal schön meinen Flitzer flitzen lassen!
Als ich an einer stelle mal apprupt Bremsen musste, danach in die 5 runter schaltete und wieder aufn Stempel bin, wurde mein Großer nicht mehr schneller! Er hat nur extrem geruckelt ohne richtig zu beschleunigen, dann ging gleich die Motor-Lampe an, aber gleich wieder aus, habe mich dann so bis zum nächsten Parkplatz ausrollen lassen! Er hatte in allen gängen kein Gas mehr angenommen sondern nur noch extrem geruckelt! Angst!!!!!!!!!😰
Habe unter der haube nichts ungewöhnliches entdecken können, die klangkulisse vom Motor kam mir nur nen bisschen anders vor.
Er ließ sich noch einwandfrei starten, nahm nur kein gas an! - ruckeln!
Habe dann erstmal den ADAC gerufen!
In der Zeit des Wartens bin ich dann mal für kleine Signum fahrer gegangen (d.h. Auto abgesperrt und nen paar minuten weg gewesen).
Als der ADAC dann eingetroffen war, starteten wir den Motor > er leif wieder einwandfrei! Haben dann bis zur nächsten Abfahrt ne kleine Testrunde gedreht > lief wieder super.🙄
Fehlerspeicher war leer!
Das Problem mit dem Ruckeln ist aber seitdem vorallem auf der Rückfahrt von Nürnberg, gestern, noch mehrmals aufgetreten!
Meist wenn ich nach dem hoch oder runterschalten wieder kickdown gegeben hab!!!
Was kann das sein???????????????😕
Helft mir!!!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo
Zündspule ist ausgetatuscht und Auto läuft wieder richtig schön! ;o)
Fazit:
Merkmale:
1)Ruckeln beim Gas geben mit dem Tempomat, bei vollgas oder auf sport
2)AKL blinkt
3)Nach dem Zündung aus und anschalten ist das ruckeln weg.
4)Fehlercode P0306-01 Zylinder 6 Fehlzündung erkannt
5) Fehlercode wird nur nagezeigt wenn der wagen nicht vor dem auslesen ausgemacht wird.
Abhilfe:
Neue Zündspule einnbauen. (Arbeit 1min)
Tipp:
Um sicherzustellen das es wirklich nur die Zündspule ist, einfach die angeblich defekte mit einer anderen tauschen und nochmal den Fehler auslesen.
Danke
38 Antworten
Servus,
des Weiteren solltest du Wassertemperaturanzeige am besten zukleben. Diese ist stark gedämpft und zeigt dir keine Spitzen, wie sie vor allem in Volllast entstehen, an.
Am besten die Wassertemperatur per Testmodus des BC abrufen.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Servus,des Weiteren solltest du Wassertemperaturanzeige am besten zukleben. Diese ist stark gedämpft und zeigt dir keine Spitzen, wie sie vor allem in Volllast entstehen, an.
Am besten die Wassertemperatur per Testmodus des BC abrufen.
G
simmu
Wie funktioniert das?😕
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Was ist bei Dir EDS Phase 1? 300PS und 500NM? Oder noch mehr?Bei Ladedrücken über 1.1 Bar kann es dazu kommen, dass der Zündfunke bei älteren Vectras ausgeblasen wird weil er Elektrodenabstand nicht passt. Irgendwann gabs die verbesserten Kerzen dann serienmässig. Mein 2008er hatte diese jedenfalls schon drin. Die Kerzen könnten also EIN Grund sein.
Weiterhin kann es sein, dass die Abgastemperatur zu hoch war (der Sensor spricht besonders beim Runterschalten an) und dass das Steuergerät deswegen Leistung weggenommen hat. Oder es gab einen Überschwinger beim Ladedruck. Das hatte ich auch schon bei der Klasen Phase 1 mit 500Nm. Jetzt mit 450Nm ist alles gut.
Gruss
Jürgen
Danke für die Antwort!
Ja 300PS/500Nm!
Habe jetzt neue kerzen bestellt, Bosch FR 7 NPP 332 Doppelplatin (Artikel-Nr: 0 242 236 510)!
Wird der wechsel schwierig??? Ansaugbrücke runter,...
braucht man da Spezialwerkzeug?
Gruß
Geht nur, wenn du n Navi hast.
Fürs CD70:
Main Taste drücken um in ein Ausgangsmenu (Radio etc.) zu wechseln.
3 Sekunden die Settingstaste gedrückt halten, bis ein Gong (wie das Anschnallzeichen im Fleiger) ertönt
Dann drückst du ... ähmmm... ich glaub 4 x auf die BC Taste, in dieser Ansicht werden neben der aktuellen und echten Wassertemperatur (Coolant) auch Tankinhalt, Durchschnittsverbrauch und aktuelle Einspritzmenge angezeigt.
Ist ne nette Spielerei, aber Augen auch mal ab und an auf die Straße richten !
G
simmu
Ähnliche Themen
...du kannst natürlich auch auch auf die Navi-Taste drücken. In einem Untermenu hiervon ist die GPS-Geschwindigkeit zu finden. So kannst mal deinen Tacho abgelichen. Hierzu solltest du möglichst ebens Stück auf der Landstraße oder AB wählen, um die Messfehler des GPS so gut es geht zu minimieren.
G
simmu
Mal ne andere Sache:
Woher kommt eigentlich das total seltsame Fahrverhalten bei eingeschalteter Klimaanlage???
Auto ist da fast "unfahrbar".
Total eigenwillige Gasannahme usw....
Habt Ihr das Problem auch?
moin moin,
abgaswerte kann man eigentlich ausschließen. als ich mein vorkat ersatzrohr neu hatte bin ich mit der normalen 300ps 500nm phase gefahren bis irgendwann auf der autobahn unter volllast die lampe für erhöhte abgaswerte an ging und er hat nicht ins notprogramm umgeschaltet oder ähnliches. danach bin ich auf die no kat diagnose software umgestiegen und das problem war beseitigt.
MFG
Hallo !
1) F5DPOR Zündkerzen PASSEN NICHT in den Z28NEx Motor !! Die sind vom Gewinde her viel zu kurz !
2) Bitte Fehlercode auslesen , bei FC0300 oder FC030x die Kerzen gegen neue OPC-280PS Kerzen ersetzen
3) Wenn Ladedruckabweichung P0234 vorliegt , Wastegatedose +2-3mm nachspannen!
Ansonsten kurz bei der EDS-IPF Hotline melden , wir helfen sofort !
mfg Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
Problem ist beseitigt!
Nochmal danke für eure Hilfe!
Nach vielen vermutungen und ganz viel recherche habe ich den Übeltäter gefunden!
Es war Die Zündspule auf Zylinder 3 !
Im Internet für 65€ ne neue Bestellt (nicht beim FOH, weil der 300€ haben wollte!!!!!!!!!!!), eingebaut und fertig!
Scheint übrigens ne Krankheit beim Z28 zu sein! (warsch. zu hohe thermische Belastung der Zündspulen auf der hinteren Zylinderbank, da von Ansaugbrücke überdeckt)
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von ulrich4393
Problem ist beseitigt!
Nochmal danke für eure Hilfe!Nach vielen vermutungen und ganz viel recherche habe ich den Übeltäter gefunden!
Es war Die Zündspule auf Zylinder 3 !
Im Internet für 65€ ne neue Bestellt (nicht beim FOH, weil der 300€ haben wollte!!!!!!!!!!!), eingebaut und fertig!
Scheint übrigens ne Krankheit beim Z28 zu sein! (warsch. zu hohe thermische Belastung der Zündspulen auf der hinteren Zylinderbank, da von Ansaugbrücke überdeckt)Gruß
Daniel
Wie hast Du rausgefunden das es die Zündspule war,wurde ein Fehler im Speicher abgelegt?
War sehr kurios!!!
Bei kurzen, aber dennoch starken, Zündaussetzern hat er weder einen Fehler abgelegt, noch angezeigt!
Mann konnte den Fehler in bestimmten Drehzahllagen provozieren (3000-4000u/min) , wenn ich dies agressiev tat, fing irgendwann die Motorkontrollleuchte an zu blinken und kurz darauf dauerhaft zu leuchten. Er lief dann nur noch auf 5 Töpfen!!!
Jetzt kommts: Machte man nun das Auto aus und wieder an (sogar ohne Schlüssel ziehen), lief er wieder super und der Fehler war wieder gelöscht, und ließ sich auch nicht mehr im Fehlerspeicher finden!!!😕
Hatte dann auf der Fahrt zu meinem FOH beim LKW überholen wieder einen Zylinderausfall, blieb aber nicht stehen, sondern schleppte gerade so noch zum Händler!🙁
Ich ließ ihn dort gleich im laufen auslesen, und siehe da: "Zündaussetzer Zylinder 3"!
Zum spass Auto aus und Zündung wieder an > keine Fehler gefunden!🙄
Hat echt Nerven gekostet!
Gruß
Den Beitrag hätte ich schreiben können. Habe genau die gleichen Probleme. Da ich im Fehlerspeicher auch nichts gefunden habe, bin ich jetzt zuerst mal von einem verstopften gasfilter ausgegangen. Jetzt werde ich aber auch mal das Fahrzeug nicht ausmachen und nach einem Fehler suchen.
Vielen dank für deinen sehr gut beschriebenen Beitrag.
Ps
Die Geschichte mit der Klimaanlage, ist diese noch aktuell?
Mhhh scheint so als wenn sich keiner mehr den thread anguckt naja ich schreibe trotzdem weiter ;o)
Also ich habe jetzt den Fehler mal ausgelesen und dies ging auch nur, wenn die Zündung nicht ausgemacht wurde, da sonst der Fehlerspeicher gelöscht wird.
Fehler: Mehrere Fehlzündungen aud Bank 6
Naja und da ich genau die gleich merkmale habe wie in diesem thread schon beschrieben, habe ich mich im Internet auf die Suche gemacht. Nach kurzen Eingaben bei *oogle habe ich dann auch schon direkt einen ersten Händler gefunden und mir die Zündspule für 65inkl. Versand bestellt. Nach einem Tag habe ich das Geld zurück bekommen da die Spule nicht mehr Lieferbar ist. Da das Geld sofort wieder auf meinem Konto war, habe ich mir nicht dabei gedacht und direkt einen anderen Händler ausprobiert. Dieser jedoch schcike mir auch das Geld zurück mit der Nachricht die Spule sei nichnt Lieferbar. Oh je dachte ich und rief beim FOH an und fragte nach. Erst hieß es 124 euro dann aber jedoch gucke er genauer nach der Aufforderung ob diese denn auch bestellt werden kann und machte eine Ansage von 172 Euro. Mir bliebt der Atem weg und ich fragte Ihne was den da los sei?, Darauf hin wurde mir gesagt, dass die Spule gewechselt hat und es jetzt nur noch eine neue Version geben würde, die auch zugleich im Preis gestiegen ist.
Jetzt habe ich Sie aber jedoch über einen Kumpel für 150,- Euro bestellt und hoffe das diese auch ankommt.
Nach einbau werde ich berichten ob der Fehler auch bei mir weg ist.
Danke
Hallo
Zündspule ist ausgetatuscht und Auto läuft wieder richtig schön! ;o)
Fazit:
Merkmale:
1)Ruckeln beim Gas geben mit dem Tempomat, bei vollgas oder auf sport
2)AKL blinkt
3)Nach dem Zündung aus und anschalten ist das ruckeln weg.
4)Fehlercode P0306-01 Zylinder 6 Fehlzündung erkannt
5) Fehlercode wird nur nagezeigt wenn der wagen nicht vor dem auslesen ausgemacht wird.
Abhilfe:
Neue Zündspule einnbauen. (Arbeit 1min)
Tipp:
Um sicherzustellen das es wirklich nur die Zündspule ist, einfach die angeblich defekte mit einer anderen tauschen und nochmal den Fehler auslesen.
Danke