Massives Motor aus problem

VW Vento 1H

Hallo alle zusammen,

Mein Golf III hatte ja Startprobleme gehabt in der lezten Zeit, aber hat zwar jetzt die letzten paar Tage seit der Reinigung der Zündanlage super funktioniert, ist egal obs kalt / nass oder trocken war, hat auch ein Freund von mir, der KFZ Mechaniker ist angeschaut und hat gemeint es ist ok so ! Das einzige Teil was ich mir noch nicht angeschaut habe war der Zündverteiler.

Aber heute kam er wieder mit einem Problem ... diesmal wars aber ein recht massives und gut das keiner hinter mir war sonst hätte ich da auch noch was gehabt ! 🙁

Es war so bin mit Freunden gerade so vor ner Stunde unterwegs gewesen und war mit denen auf einem Einkaufsmarktparkplatz.

Und als ich wieder losfahren wollte startete er komisch ... hat so ein dumpfes Klack Geräusch gemacht beim Anlassen.

Habe also ihn nochmal ausgemacht und wieder an da kams wieder, dann ein zweites mal wieder aus und wieder an, da war das Geräusch wieder. Beim dritten mal Starten wars weg bin dann also wieder weiter gefahren und kurz bevor ich bei dem Zuhause meiner Freunde war passierte es ... der Motor ging von der einen sekunde auf die andere sofort aus und die Anzeige für Öl blinkte massiv auf und er haute die Motorbremse rein und rollte nur noch.

Achso und wenn man da auf die Kupplung getreten hat ging er auch aus.

Nach 2 - 3 min ging er aber wieder ganz normal als wäre nie was gewesen ... was war das fragte ich mich da nur ???

Hoffe das es nix grosses ist, weil laut dem Buch " So wirds gemacht " heisst es zwar dass es viele Ursachen haben kann, aber da meiner ja startprobleme hatte und das auf die Elektrik definitiv zurück zu führen ist, weil er ja jetzt 2 Tage oder so einwandfrei ging und jetzt nicht mehr .... da frage ich mich was da noch sein kann ?

Ist der Zündverteiler schrott ??? was meint ihr

Gruss Thomas

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martin_mt


oder der hallgeber 😉

Danke für deine Antwort martin_mt 🙂

Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit dass es der ist ??? was meinst ?

weil die oben aufgeführten Sachen sind bestimmt nicht billig ... bei Zündverteiler und Zündspule weiss ich ja den Preis ungefähr nur für Anlasser nicht.

Und wenn ich alles tausche dann bin ich bestimmt mit 300 € dabei oder reicht das nicht mal ???

Und ich habe noch eine weitere Frage :

Kann wenn es der Zündverteiler wäre oder die Zündspule .. irgendeines davon so ein Kurzen haben bzw. produzieren, dass es mir die Batterie leer macht ???

Gruss Thomas

Hallo alle zusammen,

dank paar anderen Einträgen in dem Forum hier über Hallgeber bei Golf III habe ich nochmal reichlich überlegt und habe festgestellt, dass mein Vater´s Passat Modell 35 i " Kombi " Bj 1993 sehr ähnliche Probleme mal hatte wie jetzt meiner hat ... besonders das Problem mit Motor aus war bei dem auch vorhanden während der Fahrt !

Nur ist das in dem ganzen Ärger, den ich mit meinem Golf in der letzten Zeit hatte wegen Reparaturen, so ziemlich untergegangen, dass mein Vater´s Passat das auch mal hatte.

Aber jetzt habe ich mal darauf hin mir die Unterlagen des Passats nochmal angeschaut, weil mir diese Symptome doch langsam bissle bekannt vorkamen, weil mir fiel ein das da doch was war vor 2 Jahren oder so mit meines Vater´s Passat... also noch nicht lange her.

Und siehe da ich wurde fündig in den Rechnungen von meines Vater´s Passat ... bei dem wars so, dass der Zündverteiler Wasserschaden hatte und die Spule oder wie man das Teil nennt was innen hockt, dadurch gerostet ist und Kurzschlüsse verursachte die auch zum Wackelkontakt beim Starten und dem Motor aus Problem führte. Seit dem das gerichtet wurde ging er wieder ... jedoch hat sich dann einige Zeit später der Zündanlassschalter verabschiedet und musste auch getauscht werden.

Aber seit dem das gemacht wurde läuft dieser Wagen wieder wie eine 1 ! Hoffe dass ich bei meinem genauso viel Glück habe den Fehler damit zu beheben ! 🙂

Bzgl meinem letzten Eintrag habe ich noch eine Frage :

Kann ein defekter Zündverteiler / eine defekte Zündspule oder was auch immer in der Zündanlage hockt durch ein Kurzen die Batterie entladen ???

Danke für die Einträge und danke für jede Antwort die noch gegeben wird.

Gruss Thomas

Hallo alle zusammen,

habe ausserdem heute mal meinen Zündverteiler angeschaut ... der sieht gar nicht gut aus 🙁

Total aussen verölt ... obwohl ich regelmässig den Motor vom Schmutz befreie und besonders diesen Bereich.

Kann das sein, dass das Öl an den Problemen Schuld ist ... das er dadurch einen macken bekommen hat ???

Gruss Thomas

Problem ist gelöst !!! die Fehlerquelle war so eigenartig es war die Batterie ... die gerade mal 1 Jahr alt war ca. und nicht der Hallgeber ... laut Fehlerauslesegerät war der in Ordnung 😉

Die war einfach zu schwach um den Stromhaushalt in meinem Golf aufrecht zu erhalten mit 12 V 44 AH, d.h. wenn ich lange Radio & Verstärker an hatte und das im Stand ohne Motorbeteiligung so wurde der Speicher dieser Batterie leer gesaugt und im Fahren ebenfalls .... wie dem auch sei die Werkstatt hat es mir dann erklärt, wenn die Lima dann versucht hat zu laden, aber der Bedarf war höher als sie verarbeiten konnte ,so kam es dazu, dass sie nicht mehr richtig laden konnte und dann kam es auch zu dem Problem, dass der Motor ausfällt für ne Kurze Zeit.

Das die Theorie mit der Überforderung der Batterie / Lima stimmen kann beweisst auch folgendes denn 4 min nach Eintreten des Motor Aus Problems war alles wieder ok, da hat er sich erholt weil auch das Radio samt Verstärker aus war. Seit dem ich die 61er aber drin habe läuft er wie geschmiert 😉

Danke nochmals bei allen die geantwortet haben 🙂
Gruss Thomas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen