Massiver Ölverlust am V6 Vorderseite :-( mit Bitte um Hilfe
Hallo mal wieder...
Leider hab ich im Moment ne echt Pechsträhne, was meinen Ommi betrifft...
Nachdem mir vor 2000km die fahrerseitige VDD den Dienst quittiert hatte (Wechsel war dank niedriger Temperaturen und dem Kabelstrang, der drüber verläuft, eher "spassfrei"😉, ist mir vor kurzem der Keilriemen gerissen, besser gesagt meiner Frau, die von Autos soviel Ahnung hat wie ich vom Wäsche waschen ;-) , was dazu führte, dass sie trotz leuchtender Batteriekontrolllampe weiterfuhr, bis sie die schwergängige Lenkung und Rauch im Motorraum bemerkte...Diagnose: Überhitzung mangels Wasserpumpenantrieb mit der Folge des Platzens der oberen großen Wasserschlauchs vom Block zum Kühler...
Und vermutlich meint mein Dicker, mir könnte langweilig werden... Denn jetzt hinterlässt er überall, wo er steht, hässliche Ölpfützen...
Hab vorhin reingeschaut... Der Motorblock ist stirnseitig im Bereich des Kurbelwellenrads extrem verölt, oberhalb nur leicht, darunter in allen Bereichen jedoch stark bis teils massiv, auf dem vorstehenden Teil der Ölwanne stehen Ölpfützen... Ich versuch, ein Bild hochzuladen, weiß nicht ob's klappt...
Ich vermute, die Dichtung der Kurbelwelle ist durch, oder gibt es in dem Bereich andere Verdächtige, die zu dem Ölverlust führen könnten?
Wie heftig wäre der Wechsel der Dichtung, bzw. des eurer Meinung vermutlich Schuldigen?
Ich bin zwar nicht ungeübt, was die Schrauberei betrifft, ich kann auch Zahnreihen wechseln, ohne anschließenden Motorschaden, aber momentan fehlt mir an diesem Motor noch die Erfahrung, da wir den Wagen erst seit einem halben Jahr fahren und er bis zur Pannenserie gut lief... :-/
Ich bin dankbar um jeden guten Ratschlag...!!!
Liebe Grüsse aus dem sonnigen Kempten/Allgäu
Marc
17 Antworten
Was soll das denn jetzt werden?
Sherlock Holmes, du bist auf dem Holzpfad, das sind dann Bilder der Demontage.
Ich fühle mich verfolgt und beobachtet,....🙄
Hiiiilfe,....😰
Nein Nein, nicht falsch verstehen. Will nur selber nichts falsch machen und frag immer lieber nach. Ich will das einmal in Angfriff nehmen und dann ruhe haben für immer.
Stimmt habe ich übersehen das es die Demontage ist... Schaue mir immer wieder Diese Bilder alle an um nicht nachher mit ??? dazustehen.
-------
Hier wär schluss für mich
https://plus.google.com/.../5743589125076790402?...
vieleicht würde ich noch einen Schritt weitergehen bis allerhöchstens hierhin
https://plus.google.com/.../5743589195987402594?...
Kann ich das alles denn auch mit Drosselklappenreiniger reinigen falls es auch so aussieht bei mir?
Kannste erstmal mit einem Fettlöser ( Bref-Power oder ähnlichem ) einsprühen, einwirken lassen, mit einem Pinsel einmassieren und dann abspülen, ich verwende dazu Bremsenreiniger, geht sehr gut und entfernt auch gleich noch den Fettfilm.
Drosselklappenreiniger ist zu teuer, Bremsenreiniger gibt es in Kanistern mit 5L und grösser, dazu eine Pumpflasche und schon haste alles was Du brauchst.