Massive Probleme mit Carly - zahlreiche Fehlercodes
Guten Tag,
nach intensiver Recherche und positiven Rückmeldungen in diversen Foren habe ich mich auch für das "Soft-Tuning" mit dem Carly Bluetooth Android Adapter Generation 2 und der Carly App (Pro-Version) entschieden.
Ich habe alles nach der Anleitung durchgeführt. Bevor ich mich ans Codieren machte, habe ich noch die Diagnose durchgeführt um die Fehler VOR der Codierung festzustellen. Es wurden lediglich zwei Fehler im Bereich Heckklappe festgestellt. Also nichts wildes, diese konnte ich wieder löschen.
Jetzt kommts: Nach durchgeführter Codierung (Start-Stopp-Automatik aus, Spiegel automatisch anklappen bei Komfortschließen, M Performance Logo im Bordcomputer) habe ich erneut eine Diagnose durchgeführt. Und plötzlich wurden 12 Fehler im Bereich des Motors/Engine festgestellt! Ich habe danach versucht diese Fehler zu löschen. Keine Chance, sie tauchen immer wieder auf.
Was noch erwähnt werden sollte: Während der Codiervorgänge ist auch gelegentlich die Verbindung abgebrochen, sodass ich nochmal von vorne anfangen musste.
Nun habe ich Panik bekommen und ALLE Backups wieder hergestellt, sodass das Fahrzeug wieder in den serienmäßigen Zustand versetzt wurde. ABER die Fehler existieren weiterhin.
Mittlerweile macht auch der Motor beim Beschleunigen komische Geräusche, ich bin am verzweifeln...
Habe den Carly-Support kontaktiert und diese geben mir immer wieder die gleichen sinnlosen Ratschläge (Fehler auslesen und versuchen zu löschen, Backup wiederherstellen etc.). Das bringt jedoch nichts!
Und nun habe ich Angst zu BMW zu gehen, die mir dann mehrere hundert/tausend? Euro berechnen für ein neues Motorsteuergerät bzw. ein Softwareupdate. Und dabei bin ich mir nichteinmal sicher ob es damit schon getan ist oder größere Schäden bestehen.
Was meint ihr? Haftet Carly für eventuelle Schäden? Kann man diese in Regress nehmen? Grundsätzlich habe ich kein Problem damit einen Anwalt einzuschalten, bin gegen so etwas versichert.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen BMW 440i.
Folgende Fehlercodes werden angezeigt:
Engine / Motor
Fehler Code: 1B9A01
Fehler Erklärung:Motorabstellzeit, Zeitzaehler Kombi - Zeitzaehler
DME, Vergleich: Wert Zeitzaehler Kombi zu hoch im Nachlauf
Fehler Code: CD8B08
Fehler Erklärung:FlexRay, Botschaft (Laengsbeschleunigung
Schwerpunkt, 55.0.2): fehlt
Fehler Code: CD8B0B
Fehler Erklärung:FlexRay, Botschaft (Querbeschleunigung
Schwerpunkt, 55.0.2): fehlt
Fehler Code: CDA031
Fehler Erklärung:FlexRay, Botschaft (Ist Lenkwinkel Vorderachse,
57.1.2): fehlt
Fehler Code: CD8B23
Fehler Erklärung:FlexRay, Botschaft (Neigung Fahrbahn / Lenkwinkel
Vorderachse Effektiv, 56.1.2): fehlt
Fehler Code: CD8B26
Fehler Erklärung:FlexRay, Botschaft (Daten Fahrdynamiksensor
Erweitert / Giergeschwindigkeit Fahrzeug, 56.0.2): fehlt
Fehler Code: CD8B29
Fehler Erklärung:FlexRay, Botschaft (Geschwindigkeit Fahrzeug,
55.3.4): fehlt
Fehler Code: CD940C
Fehler Erklärung:FlexRay, Botschaft (Anforderung Drehmoment
Kurbelwelle Fahrdynamik, 58.1.4): fehlt
Fehler Code: CD940F
Fehler Erklärung:FlexRay, Botschaft (Anforderung Radmoment
Antriebstrang Summe FAS, 33.1.4): fehlt
Beste Antwort im Thema
Das ASD ist etwas zickig. Hier funktioniert die Umstellung nur bei älteren Softwareständen.
Interessant ist hier nur Modelrange und Engine.
Freut mich das es geklappt hat!
49 Antworten
Ich wolllte letztens mal die verschiedenen Einstellungen vom Active Sound Design ausprobieren und habe die Klangbilder mit Carly umcodiert. Möglich ist da z. B. "Aus", "M4", "M5" usw.. Leider alles ohne Auswirkung und schlimmer noch, die Auswahl den Originalton wieder einzustellen gibt es nicht. Habe es dann auf "Aus" gesetzt.
Im Fehlerspeicher steht aber immer der Eintrag, dass im Equalizer ein falscher Wert des ASD steht. Der Fehler kommt immer wieder.
Heute habe ich versucht mit Bimmercode auf "Aus" zu codieren. Leider bracht der Vorgang mit der Fehlermeldung ab, das da irgendein unsinniger Wert steht. Danke Carly!
LG Andraxxx
Passiert ab und an. Auf Original zurück setzen, nicht auf aus.
Da du Bimmercode hast in Experten Modus möglich.
Hilft das nicht muss E-Sys ran
Also Expertenmodus. Ich probiere es mal, hoffentlich geht das gut.
LG Andraxxx
Dein Problem liegt höchstwahrscheinlich an einer zu neuen Softwareversion des ASD Steuergerätes. Musste in meinem M235i auch ein Downgrade der Software machen. Danach gingen die jeweiligen Sounds.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Naglmeier schrieb am 23. Mai 2018 um 21:47:45 Uhr:
Passiert ab und an. Auf Original zurück setzen, nicht auf aus.
Da du Bimmercode hast in Experten Modus möglich.
Hilft das nicht muss E-Sys ran
Danke, der Expertenmodus hat geholfen! Da steht ne Menge Zeug. Vieles auch nicht 100% richtig, wie zum Beispiel das Versionsdatum. Ich habe erstmal nur den Typ von F80 auf F36 korrigiert. Danach konnte ich den Wert im ASM einfach wieder überschreiben. Jetzt ist auch die Fehlermeldung weg. Super!
LG Andraxxx
Das ASD ist etwas zickig. Hier funktioniert die Umstellung nur bei älteren Softwareständen.
Interessant ist hier nur Modelrange und Engine.
Freut mich das es geklappt hat!
Schön ausführliche Informationen von Euch allen. Danke!
Bitte! So solls sein!
🙂
Ist aber alles andere als selbstverständlich. Und das erwähne ich gerne mal.
Hatte gestern auch ein Paar Codierungen gemacht und jetzt paar Fehler die nicht weg gehen...
Das Auto ist neu, bin aber nicht sicher ob die Fehler schon da waren oder nicht. Die zwei Fehler könnte Ich löschen aber die anderen nicht... Die Karte habe Ich per USB upgedatet. Es geht um M2 F87
Body Domain Controler
Fehler Code: D90D37
Fehler Erklärung::Innenlichteinheit (ILE): Falsche Variante verbaut /
Innenlichteinheit 1 (ILE1): Falsche Variante verbaut
Infotainment
Fehler Code: 031782
Fehler Erklärung::SIF: Online
Fehler Code: 031784
Fehler Erklärung::SIF: Map Update
Central Gateway / zentrales Gateway
Fehler Code: CD0487
Fehler Erklärung::FLEXRAY StartUpFailed / Synchronisationsvorgang
fehlgeschlagen, CC war zum Zeitpunkt der Aufhebung der
Fehlerspeichersperre noch nicht synchron
Advanced Telematic Module
Fehler Code: 031786
Fehler Erklärung::SIF: Last State Anruf
Fehler Code: 03178A
Fehler Erklärung::SIF: General Mobile Netzwerkfehler
Also die Fehler die du da hat sind harmlos. Der Fehler mit der Innenlichteinheit kannst du nicht löschen, da du wahrscheinlich die Türleuchten gewechselt hast oder? Kommt bei mir auch...Aber sollte ja auch so sein 😉
Die Infotainment Fehler sind auch harmlos, ebenso wie dieTelematic Module. Hab ich ab und zu auch mal.
Sollte aber beim löschen wieder weg sein. Aber sieht nach nichts gravierenden aus. Bei mir waren es zahlreiche Motorfehler...
Zitat:
@CLAfanatic schrieb am 27. Mai 2018 um 22:40:59 Uhr:
Also die Fehler die du da hat sind harmlos. Der Fehler mit der Innenlichteinheit kannst du nicht löschen, da du wahrscheinlich die Türleuchten gewechselt hast oder? Kommt bei mir auch...Aber sollte ja auch so sein 😉Die Infotainment Fehler sind auch harmlos, ebenso wie dieTelematic Module. Hab ich ab und zu auch mal.
Sollte aber beim löschen wieder weg sein. Aber sieht nach nichts gravierenden aus. Bei mir waren es zahlreiche Motorfehler...
Hallo und Danke. Aber nein, Ich habe am Auto nichts geändert...
Gibt es hierzu eine Lösung ich habe bei unserem F20 die gleiche Meldung erhalten, nachdem ich welcome light mit Carly kodiert habe, eigentlich keine große Sache, das Auto ist origiinal mit Lichtpaket etc. und 1 Jahr alt.? ich habe die vermutung das es in Carly eine Auswahl "soft on LED einschalten" anstatt "soft einschalten" geben müsste? Jetzt erwartet er vermurlich eine alte Licht Einheit.. Warum Carly diese Kodierung zu lässt ist mir nicht klar.. Ich habe nur die die Desiginleuchten im Innenraum als WL aktiviert und die Nebelscheinwerfer. Helligkeit höher gestellt.. und nun kommt trotz voller Funktion diese Meldung?
Body Domain Controler
Fehler Code: D90D37
Fehler Erklärung::Innenlichteinheit (ILE): Falsche Variante verbaut /
Innenlichteinheit 1 (ILE1): Falsche Variante verbaut
Zitat:
@
schrieb am 14. Mai 2018 um 17:07:35 Uhr:
Hi. Woher kommst Du denn?
Wenn Du aus der Nähe von Frankfurt kommst, kann ich mir das auch mal anschauen. Dann kannst Du Dir wahrscheinlich den Besuch bei BMW und evtl. auftretenden Problemen schenken.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 14. Mai 2018 um 17:07:35 Uhr:
Zitat:
@CLAfanatic schrieb am 14. Mai 2018 um 16:24:11 Uhr:
Das habe ich bereits getan. Soll ich auch die ganzen Backups löschen? Damit da nichts vermerkt ist...weil die werden ja gespeichert.
Und wie soll ich da dann am besten argumentieren? Also ich muss ja einen Grund nennen warum ich möchte, dass BMW den Fehlerspeicher ausliest. Einfach so machen die das ja nicht...Kann BMW da einfach ein Update aufspielen und gut ist? Oder machen die das im Normalfall nicht?
Hey Waveshaper,
Hab mehrere Fehler Einträge über die Carly App und Der Support ist auch nicht der beste von Carly Team zufälligerweise komme ich auch aus Frankfurt und würde mal fragen ob du mir helfen kannst und möchtest ?
Mit freundlichen Grüßen
Efgo06
Ja klar, kein Problem. Willst Du wissen, was die Fehler genau bedeuten oder noch etwas anderes?