Massepunkte
Hi. kennt jemand n paar gute massepunkte im k-raum? brauch das für die amps. gehn die dome hinten oder sind die wat fürn *****?
46 Antworten
ja natürlich entsteht bei manchen karosseriepunkten beim erden n drehzahlabhängiges pfeifen. únd natürlich ist es auch hundert pro sicher direkt zur batterie zurückzugehen, ABER das heisst nicht das es keine massepunkte an der karosse gibt die einwandfrei zu nehmen sind!
aber du sagst ja :
Zitat:
...Alles andere bringt nur unnötige Störungen!!!...
was nicht eben nich stimmt!
Kümmelspalter *gg*
du sagt ja auch dass nicht jeder karosseriemassepunkt einwandfrei ist. und den richtigen zu finden, so dass es gut klingt dauert eben. das ist für mich ne störung!!!
gleich richtig machen und dann hat man nicht solche probs!
Zitat:
Original geschrieben von MeNeCK
Schauh dir mal eine Seite vorher (Seite 1) den Drittletzten Post an, da hab ich extra Bilder gemacht und hinverlinkt 😉
Einfach den Rücksitz nach vorne umklappen und schon solltes du ihn sehen.
mfg
MeNeCK
Nein, die meinte ich nicht, ich meinte diesen:
Zitat:
Original geschrieben von Keep20
ÄÄÄÄÄhm Leutz... Rücksitzbank hochklappen und auf der Beifarerseite ist unter der Rückbank ein schöner Erdungsbolzen, welcher untenrum auch nicht lackiert ist und ne schöne auflagefläche hat für die Kabelschuhe... müsste gerade eine länglicher Gummipfropfen drauf sein, da einfach ne selbsthaltende (glaub 8er) Mutter drauf und die Dinger sing geil geerdet... Ergo???
Greetz Keep
Kann von dem mal einer bitte ein Foto machen, ich hab die ehrlich nicht gefunden...
Bitte Bitte Bitte ... mit Zucker oben drauf...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von schakal2k
Bitte Bitte Bitte ... mit Zucker oben drauf...
MfG
Also Wolfman, Du hast kein Problem. Setz Dich hin, trink n Kaffee und ich schick' die Kavallerie. Ich bin gerade auf Arbeit und habe keine Cam, aber ich werde mal heute abend ein Foto davon machen und das dann posten.
PS ich weiß, dass ich nicht 100% rezitiert habe weil Wolfman ja die Kavalerie IST, aber sonst passt es hier nicht.
Ähnliche Themen
@ Fraegle
Danke schon mal.
Wenn ich jetzt noch mehr Kaffee trinke, dreh ich vollkommen durch...
Mal eben ne Verständnissfrage, warum nennst du mich Wolfman??? Hab ich irgendwas verpasst???
Zitat:
Original geschrieben von schakal2k
@ Fraegle
Danke schon mal.
Wenn ich jetzt noch mehr Kaffee trinke, dreh ich vollkommen durch...Mal eben ne Verständnissfrage, warum nennst du mich Wolfman??? Hab ich irgendwas verpasst???
Ich dachte mit dem
Bitte, bitte, bitte mit Zucker obendrauf
bezogst Du Dich auf Pulp Fiction auf die Stelle, an der Vince sich beschwehrt, dass der Troubleshooter einfach nur Befehle erteilt und sie nicht bittet.
Sorry, hatte vergessen, das der Typ so heißt, hab den Film schon länger nicht mehr gesehen...
War aber wirklich nur als bitte gemeint und nicht als Befehl. Tut mir echt leid, wenn das hier so angekommen ist. Ich finde es nur lustig, wie es klingt...
keine Angst, soo schnell bin ich auch nicht angepisst. Sonst hätte ich auch nicht wieder geantwortet. Leider ist mir gestern etwas (jemand) dazwischengekommen. Ich versuchs heute abend noch mal. Aber nochmal zur Erklärung: Wenn Du die Sitzfläche der Rücksitzbank hochklappst siehst Du ein großes rundes Plastikding (Benzinpumpe, glaube ich). Rechts daneben (also Richtung Mitteltunnel) guckt von unten ne Schraube durch. Man könnte meinen, dass mit der etwas unter dem Auto festgeschraubt ist, denn es sitzt auch ne Mutter drauf (ich glaube ne Hutmutter). Das ist der Sagenumwobene Erdungsbolzen.
Also die Benzinpumpe ist glaube ich im Kofferraum. Ich habe zwar unter dem Rücksitz einige Gummiabdeckungen, aber darunter ist nur ein Loch. Ich habe leider keine Digicam, sonst würde ich das ganze Fotografieren.
Ich habe allerdings ein Gewinde gefunden. Da wird glaube ich die teilbare Rückbank festgeschraubt. Ich habe eine einteilige.
Bei mir sehen die Gurtschlosshalter (oder wie die auch immer heißen mögen) anders aus. Bei mir ist kein Gurt dran, sondern eine art Stahlseil...
Ist bei mir genauso wie bei schakal2k !!!!!!
Kann ich die masse da auch dran machen??
Hatte sie die ganze zeit an einer schraube unter der Rücksitzbank. Aber es gibt bei mir immer dieses Drehzahlpfeifen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Imhotep82
Ist bei mir genauso wie bei schakal2k !!!!!!
Kann ich die masse da auch dran machen??
Hatte sie die ganze zeit an einer schraube unter der Rücksitzbank. Aber es gibt bei mir immer dieses Drehzahlpfeifen. 🙁
Prinzipiell ist alles ne gute Idee, wo SEHR GUT LEITENDER KONTAKT zur Baterie besteht. Die Karosserie ist ein sehr guter Leiter, aber Lack (auch metallic) leitet überhaupt (fast) garnicht. Wenn man da wo der Kabelschuh an der Karosserie liegt den Lack und die Grundierung bis aufs Blech abkratzt und der Kabelschuh großflächig fest aufliegt (am besten ein bisschen Polfett dazwischen) dann kann man fast jeden Punkt gut nehmen. Es sollte nur nicht ZU viel Strom über einen Erdungspunkt an die Karosse fließen, daher ist der Erdungspunkt der Heckleuchten bedingt zu empfehlen. Gegen die Gurtschlösser spricht auch nichts prinzipielles, nur habe ich Bauchschmerzen an Sicherheitssystemen rumzuschrauben.
Habe mir von ACR die Zealum Massepunkte gekauft. Die haben eine große Auflagefläche und man kann direkt bis 35mm2 einschrauben...
Ich wollte so einen auch im Motorraum nehmen, habe bisher aber leider noch keinen passenden Massepunkt oder eine vernünftige Schraube gefunden. Das einzige, was ich gefunden habe, war eine Art Massepunkt hinter dem Kühlwasserbehälter. Da war so ein lackierter Plastikbolzen drauf. Allerdings ist die Auflagefläche ein bißchen klein... An der Motorraum-Bordwand sind zwar recht große Schrauben, aber ich will die nicht einfach so losschrauben, da ich nicht weiss, wofür die sind...
Trotzdem habe ich unter dem Rücksitz noch nichts anderes gefunden...
Habe grade mal im neuen CONRAD Katalog gestöbert!!!!!
Bei den Kabel sets wo die verkaufen liefern die immer 2 masse kabel mit ein für die batterie zum chassis, und das andere für die Endstufe zum chassis!!
Zitat von Conrad:
Das serienmassig vorhandene Kabel vom Minuspol der Batterie zum Fahrzeugchassis muss mit dem selben Querschnitt, wie auf der Plusseite ergänzt werden. Darum enthalten unsere Kabelsets eine extra Minusleitung von der Batterie zum Chassis!!
Ist da was wahres dran???
Oder ist das nur Blödsinn??
Zitat:
Original geschrieben von Imhotep82
Habe grade mal im neuen CONRAD Katalog gestöbert!!!!!
Bei den Kabel sets wo die verkaufen liefern die immer 2 masse kabel mit ein für die batterie zum chassis, und das andere für die Endstufe zum chassis!!Zitat von Conrad:
Das serienmassig vorhandene Kabel vom Minuspol der Batterie zum Fahrzeugchassis muss mit dem selben Querschnitt, wie auf der Plusseite ergänzt werden. Darum enthalten unsere Kabelsets eine extra Minusleitung von der Batterie zum Chassis!!Ist da was wahres dran???
Oder ist das nur Blödsinn??
Das Kabel von der Baterie zum Chasis sollte schon was reelles sein, aber normalerweise ist das doch ein Erdungsband, das einige cm breit ist und aus sonem Kupfergeflecht besteht, oder? Dünne Kabel haben einen höheren Widerstand (pro Meter) als Dickere und je kleiner der Widerstand der Kabel desto größer die an der Endstufe anliegende Spannung.
Ich werde bei mir wie gesagt auch das Kabel von der Batterie zur Karossierie verstäkren. Da liegen scheinbar nur 20mm2. Aber ich will 35mm2 da liegen haben. Habe aber wie gesagt noch keinen Massepunkt im Motorraum gefunden und ich würde mich immernoch über die Bilder freuen...
Danke