Massenschwungrad defekt! wie das? A4 B7 2.0TDI
Hallo zusammen!
Bin schon seit gut 3 Jahren aktiver Leser hier im Audi-Forum und heute ist der Tag wo ich auch ein paar Fragen an die "Fachjury" hab ;-)
Mein derzeitiges Auto, ein A4 Avant 2.0 TDI mit 140PS, 6 Gang und derzeit 55.000 km hat den ersten nicht planmäßigen Werkstattbesuch. Ursache: das Massenschwungrad ist kaputt. Wie es dazu kam? Mir auch ein Rätsel, Samstag Motor an, normal los gefahren und nach 2km fängt die Kupplung an zu klackern und kommt auch sporadisch früher. Montag gleich zum Freundlichen, Kluppung raus, Getriebe raus und siehe da --> kaputtes Massenschwungrad. Audi gibt keine Kulanz, dezeitiger Sachstand, und zahlen darf ich 1.200 EUR Brutto und das bei einem Auto, was gerade 3 geworden ist und noch nicht wirklich viel auf der Uhr hat^^.
Mal ein Schaden den ich bis jetzt hier noch nicht im A4 Forum gelesen habe. Was habt ihr evtl. für Erfahrungen damit? Hab ich evtl. doch eine Chance kulanz von Audi zu bekommen?
grüße, Zero
PS: immer ordentlich warm gefahren, Kupplung nie schleifen lassen und einen Chip hat er auch nicht^^
Beste Antwort im Thema
was man da machen kann ?
In dem konkreten Fall nur noch Audi mal selbst anrufen. Falls das nicht klappt, zusammen mit dem Anwalt nachsehen, was Dir an Möglichlkeiten (zB Kulanz) zusteht, und dann den Anwalt ein Schreiben aufsetzen lassen.
Ansonsten: sich von der Vorstellung verabschieden, dass Audi eine qualitativ hochwertige Marke ist, und beim nächsten Autokauf vielleicht mal wieder etwas mehr auf
Haltbarkeit statt auf Optik wert zu legen, wenn 1700 Eur für ne Reparatur zuviel sind.
Die Kunst beim Schonen des Geldbeutels der liegt dabei im Weglassen von teuren, anfälligen und zudem überflüssigen Dingen wie Zahnriemen, Allrad, Multitronic, Zweimassenschwungrädern, etc...Ist aber nicht ganz einfach, sowas in der Audimodellpalette zu finden 😁
MfG
iuw
14 Antworten
Zitat:
Hab ich evtl. doch eine Chance kulanz von Audi zu bekommen?
Wenn alle (also einer 😉) Service beim Audi Händler gemacht wurden, dann ja.
Kulanz gibt es bis zu 100.000km oder 5 Jahren. Ausnahmen gibt es aber auch da, wobei eher selten.
Also eigentlich sollte Kulanz bei Deinem Fahrzeug kein Thema sein.
Ruf mal selbst bei Audi an.
Gruß und viel Erfolg,
Thilo
Ich habe eine A4 Cabrio, dass auch gerade 3 geworden ist. Ich habe den 2,5tdi mit 163PS. Ich habe letzen Jahres nach ca. 28tkm eine rutschende Kupplung gehabt. Habe mich mit unserem Freundlichen so geeinigt, dass er die Kupplung auf Colanz erneuert. Beim Ausbauen haben die in der Werkstatt gesehen, dass mein Zweimassenschwungrad auch hienüber ist.
Faziet, neues Schwungrad, durch dass warscheinlich die Kupplung kaputt gegangen ist, und einen Tag länger in der Werkstatt. War zum Glück noch in der Garantie.
Mir wurde damals allerdings geasgt, dass das mit dem Zweimassenschwungrad bekannt sein, und wohl auch einige Autos deswegen in die Werkstatt gerufen wurden, und meiner da komischerweise durchgerutscht ist.
Wie gesagt, meine war auch schon hinüber, zum glück in der Garantiezeit. Ich würde es aber trotzdem mal versuchen, deinen Schaden von Audi zurückzubekommen.
@Zero@A3
Wie alt ist den dein B7? Normalerweise müsste das doch alles auf Garantie gemacht werden! Oder hast du die ersten zwei Jahre rum und keine Anschlussgarantie abgeschlossen? Wenn du eine abgeschlossen hast, hast du bis 100.000 km quasi zwei weitere Jahre Neuwagengarantie auf alle Teile, dafür ist sie ja teurer geworden.
Grüße
Audi A4 Avant 2.0 TDI mit MT, 140 PS ohne DPF, Bj. 04/2005
1. Zweimassenschwungrad kaputt bei 87.000 KM (Gewährleistung)
2. Zweimassenschwungrad kaputt bei 130.000 KM (?)
3. Zweimassenschwungrad kaputt bei 164.000 KM (?)
Der aktulle KM-Stand: 167.000 KM
Ähnliche Themen
Hallo habe folgendes problem.... fahre einen A4 Cabrio S-Line 2,4 170PS BJ 03/04 94000km (letzter Service 90000km)
Das Auto hat angefangen zu wibrieren... ich zum freundlichen.... sie wussten erstmal gar nicht wo sie anfangen sollten...zweimal damit gefahren... geguckt und schickten mich wieder weg... am nächsten tag fuhr ich zu einem anderen freundlichen... die haben mich als "LIEGENBLEIBER" da gelassen... heute anruf von den freundlichen bekommen """Zweimassenschwungrad defekt""" Kupplung ist OK wird aber auch gewechselt... KULLANZ von AUDI gibt es nicht.... KOSTEN ca. 1700€
Welche vorschläge habt ihr? Was kann man da noch machen...???
Das Auto wurde immer ordentlich gefahren....!
P.S. Muss morgen den Wagen abholen... bitte um VORSCHLÄGE...
was man da machen kann ?
In dem konkreten Fall nur noch Audi mal selbst anrufen. Falls das nicht klappt, zusammen mit dem Anwalt nachsehen, was Dir an Möglichlkeiten (zB Kulanz) zusteht, und dann den Anwalt ein Schreiben aufsetzen lassen.
Ansonsten: sich von der Vorstellung verabschieden, dass Audi eine qualitativ hochwertige Marke ist, und beim nächsten Autokauf vielleicht mal wieder etwas mehr auf
Haltbarkeit statt auf Optik wert zu legen, wenn 1700 Eur für ne Reparatur zuviel sind.
Die Kunst beim Schonen des Geldbeutels der liegt dabei im Weglassen von teuren, anfälligen und zudem überflüssigen Dingen wie Zahnriemen, Allrad, Multitronic, Zweimassenschwungrädern, etc...Ist aber nicht ganz einfach, sowas in der Audimodellpalette zu finden 😁
MfG
iuw
DANKE erstmal....
besteht den kein anspruch auf kulanz wenn die modelle schon einmal zurückgerufen wurden wegen dem zweimassenschwungrad....
ein user hat geschrieben... das eine kulanz gewährt werden kann bis 5jahre oder 100000km stimmt das?!?!?!
Zitat:
Original geschrieben von DimonRMP3
DANKE erstmal....
besteht den kein anspruch auf kulanz wenn die modelle schon einmal zurückgerufen wurden wegen dem zweimassenschwungrad....ein user hat geschrieben... das eine kulanz gewährt werden kann bis 5jahre oder 100000km stimmt das?!?!?!
Ja, Vorausgesetzung hierfür ist ein lückenloses Scheckheft. Man hat aber keinen Rechtsanspruch auf Kulanz, da es sich um eine freiwillige Leistung der Hersteller handelt.
Zitat:
Original geschrieben von Zero@A3
--> kaputtes Massenschwungrad. Audi gibt keine Kulanz, dezeitiger Sachstand, und zahlen darf ich 1.200 EUR Brutto und das bei einem Auto, was gerade 3 geworden ist und noch nicht wirklich viel auf der Uhr hat^^.
Mal ein Schaden den ich bis jetzt hier noch nicht im A4 Forum gelesen habe.
Hallo zero,
das ist natürlich ärgerlich, aber wenn an Deinem TDI in 3 Jahren sonst nichts kaputt ging bist Du noch glimpflich davon gekommen
Da hab ich schon ganz andere Fälle erlebt.
- Zylinderkopfriss (2.0 TDI)
- Zweimassenschwungrad / Kupplung (nein, Du bist KEIN Einzelfall!)
- Klimakompressor
- Diesel-Einspritzpumpe (6 Zyl. TDI's)
- Piezo-Einspritzdüsen verkokt (170 PS TDI)
- Klimacomputer (OK eher seltener)
- Navi defekt
- Multitronic (hier wirds i.d. Regel richtig teuer)
- Kolbenkipper beim 6 Zyl. Benziner
- Zündspulen, die nur widerwillig ausgetauscht werden
- hier und da verreckt mal ein Steuergerät
- und das ein oder andere Problem versucht man durch Softwareänderungen zu 'vertuschen'
- etc. etc.
Audi würde wahrscheinlich rote Zahlen schreiben wenn alle Fälle zur Zufriedenheit der Kunden reguliert werden.
Ich bin gespannt wie lange Audi noch auf der Erfolgswelle reiten kann...
Zitat:
Original geschrieben von jw61
Ja, Vorausgesetzung hierfür ist ein lückenloses Scheckheft. Man hat aber keinen Rechtsanspruch auf Kulanz, da es sich um eine freiwillige Leistung der Hersteller handelt.Zitat:
Original geschrieben von DimonRMP3
DANKE erstmal....
besteht den kein anspruch auf kulanz wenn die modelle schon einmal zurückgerufen wurden wegen dem zweimassenschwungrad....ein user hat geschrieben... das eine kulanz gewährt werden kann bis 5jahre oder 100000km stimmt das?!?!?!
Also das Scheckheft ist bei mir lückenlos... Alles wurde immer bei AUDI gemacht.... wenn es nur das wäre.... aber dieser defekt kann doch nicht durch eine Fahrweise verursacht werden sondern MATERIALERMÜDUNG....
Hallo, habe jetzt ein Feedback von Audi bekommen was die Kulanz angeht.... ich sollte mich mit meiner Wekstatt in Verbindung setzten.... aber aus dem schreiben ging es nicht hervor ob sie jetzt den Schaden über Kulanz übernehmen....
werde mich hier nochmal melden wenn ich am Samstag mit dem freundlichen gesprochen habe....!
Hallo füge mal das schreiben hier bei.... was denkt ihr darüber...?
Zitat:
Original geschrieben von DimonRMP3
Hallo füge mal das schreiben hier bei.... was denkt ihr darüber...?
Einfach hinfahren und überraschen lassen, was da ausgeknobbelt wurde. Ich gehe mal davon aus, daß sie dir entgegenkommen. Ich denke sogar, in einer Größenordnung mit der du gut leben kannst. Das würde ich aus dem Schreiben entnehmen.
Carsten
Also war bei AUDI gewesen es werden 70% auf Material übernommen...