Massekabel am Tankstutzen weggerostet! Was kann passieren?

VW Vento 1H

Hallo!

Das Thema gabs zwar vor nem Jahr schon mal, aber wurde nicht ordentlich beendet und mit der Headline kann niemand was anfangen. Deshalb hier noch mal!

Hab beim Saubermachen festegestellt, dass das Massekabel was den Tankeinfüllstutzen (Metall) mit der Karosserie erdet durch die Feuchtigkeit und den Schmutz wegkorrodiert ist! Die Lasche an der der Stecker festgemacht war ist gleich mit abgefallen!

Ist nicht so doll, oder?

Was kann den passieren???

Wie bekomm ichs wieder dran?

bild hier

Danke im Voraus
Jubi GTI 16V

33 Antworten

@TDI_GTI:

Hatte das mit dem Schnappen erst 1 oder 2 mal und auch nicht hintereinander.
Denke das Kabel ist schon länger weg. Daran wirds nicht liegen.

Aber zurück zum Thema!
Weiß jemand was da passieren kann?
(sonst wäre es ja nicht dort hingemacht worden) 😉

Wurde ja schon gesagt, das ist zum schutz vor elektrostatischen Entladungen. Wenn sich der Tankeinfüllstutzen irgendwie aufgeladen hätte, würde er wenn das Masserkabel fehlt sich über die Zapfpistole entladen (die ist auch geerdet). Dabei könnte dann ein Funken überspringen. Der Könnte, sollte eine entsprechende Gemischkonzentration da sein quasi als Zündfunke dienen... Das muss man ähnlich sehen wie bei PCs da soll man sich selber ja auch immer erden bevor, und am besten auch während man dran schraubt, was ein oder ausbaut und so.

Im Zweifelsfalle alles eine Frage der Pflege. 😉
Beim 3er sind ja so einige "Dreckecken" bekannt, unter anderem hinter den vorderen Innenkotflügeln und hinten halt am Tankeinfüllstutzen.
Ich hatte das bei meinem alles saubergemacht, als ich ihn hatte.

Hier mal Bilder vom Tankeinfüllstutzen:

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Man bekommt den Dreck übrigens wunderbar raus,
wenn man eine Spühflasche mit heißem Wasser umd einem Tropfen Spüli
befüllt, diese auf "Strahl" stellt und dann so ordentlich den Dreck löst.
Vorher natürlich den losen Dreck mit der Hand wegmachen.
Ich habe hinterher den Masse-Anschluss nochmal mit WD40 eingesprüht, weil da etwas Flugrost dran war. 😉

bei mir is der komplette stutzen nur noch ein rostendes etwas.

wenn der deckel nicht mehr draufgeht werde ich ihn erneuern. aber ich glaube man muss den kompletten tank neu machen bzw austauschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yoda0815


bei mir is der komplette stutzen nur noch ein rostendes etwas.

wenn der deckel nicht mehr draufgeht werde ich ihn erneuern. aber ich glaube man muss den kompletten tank neu machen bzw austauschen.

Ja, muss man. Der Stutzen und der Tank sind ja eine Einheit. 🙄

Der Tank vom G40 passt nicht, oder? 😉

Hab nämlich noch einen da. 😉

Ist sogar noch aus Blech das Teil 😁

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Im Zweifelsfalle alles eine Frage der Pflege. 😉
Beim 3er sind ja so einige "Dreckecken" bekannt, unter anderem hinter den vorderen Innenkotflügeln und hinten halt am Tankeinfüllstutzen.
Ich hatte das bei meinem alles saubergemacht, als ich ihn hatte.

Hier mal Bilder vom Tankeinfüllstutzen:

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Man bekommt den Dreck übrigens wunderbar raus,
wenn man eine Spühflasche mit heißem Wasser umd einem Tropfen Spüli
befüllt, diese auf "Strahl" stellt und dann so ordentlich den Dreck löst.
Vorher natürlich den losen Dreck mit der Hand wegmachen.
Ich habe hinterher den Masse-Anschluss nochmal mit WD40 eingesprüht, weil da etwas Flugrost dran war. 😉

mit WD 40 ? Ist das besser als das Konservierungsspray von VW ?

Also, das war ich, der hier damals schon mal so ein Thema aufgemacht hatte 😁

Meiner hatte sich eben durch so eine intensive Reinigungsaktion gelöst, war aber auch schon ziemlich vom Rost zerfressen.

Ich war auch beim 🙂 und hab mir das Kabel neu geholt, Problem dabei, wie befestige ich das Ding bloß 😁
Also, da geht gar nichts ohne zu schweissen bzw. löten. Und das ist mir zu gefährlich.

neue Kabel
vom Rost gezeichnet (der rote Strich soll die Bruchstelle symbolisieren)

Darum hab ich es einfach gelassen, passiert ehe nur sehr sehr sehr selten was !

Boahr, Hammer!
Ist der da etwa durchgerostet?
Musst da mal schnell was dran machen, wäre schade wenn du ein Loch im Jubi hättest. 🙁
Wie das VW-Spray ist kann ich nicht sagen, aber WD40 ist nicht schlecht, dient ja nur um wieder gescheit Kontakt zu schaffen.

Edit: Du meinst den Rost am Einfüllstutzen selbst?!? Dachte, es wäre was an der Karosserie! 🙄
Fazit: nächstes mal kuck ich genauer! 😉

@seggel:

Wie meinst du das mit dem Loch im Jubi ? Explosion ? 😁

nun, am Einfüllstutzen ist ja noch gering.... wie kann ich das behandeln, damit es da nicht mehr rostet ? mit WD 40 ?

Mal was zur Karosserie:
Bild
Das ruft auch nach ner größeren Reparatur 🙁
Ach manno 🙁

Nee, da nicht mit WD40 ran!
Schleif den Rost ab, RICHTIG ab, und mach Hamerite drauf, dann ist Ruhe.
Und vor allem, mach es vorher richtig sauber!

Zu der Tür:
hier das gleiche, schleif es RICHTIG ab, entfette es mit Farbverdünnung und mach Hamerite drauf.
Wenn der Lack richtig getrocknet ist, so nach 2 Wochen, machst du dieses Schwellerfolie neu. Die kostet bei VW ~ 15 €.
Ist nur so ein Selbstklebendes Teil.
Brauchst du die Teilenummer?

@ seggel:

alles klar, wo gibts diese Hamerite Zeugs, im Baumarkt oder ?
Schon ok, der Teilefutzi beim 🙂 soll auch seine Arbeit machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTI20Jahre


@ seggel:

alles klar, wo gibts diese Hamerite Zeugs, im Baumarkt oder ?
Schon ok, der Teilefutzi beim 🙂 soll auch seine Arbeit machen 😉

Japp, Baumarkt.

So sieht das übrigens aus:

Klick!

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Japp, Baumarkt.
So sieht das übrigens aus: Klick!

ok, und welchen davon benötige ich ?

Es gibt von Hammerite:
Rost - Umwandler
Rost - Blocker
Rost - Entferner
Rost - Löser

😁 so viele zur Auswahl 😁

Nur das hier.
Rostumwandler und Co ist nicht nötig wenn du den Rost wegmachst. 😉
Mach am besten 3 Schichten davon drauf und lassen es dazwischen 1 Stunde trocknen.

Also ich hab da einfach das ganze entrostet und das kabel dann festgelötet . Hoffe mal das das hält .

wie bekomm ich denn das kabel wieder fest ran, wenn am stutzen der halter für den klemmschuhe weggegammelt ist???

Deine Antwort
Ähnliche Themen