A4 B7 2.0 - Massefehler
Hat jemand Erfahrung damit wie sich Massefehler auf Steuergeräte auswirken? Ich habe jede Menge Fehler nachdem in meinem Audi die Batterie leer war und ich sie zum Laden ausgebaut habe. Das Auto hat längere Zeit gestanden, so das eine Korrosion von Massepunkten denkbar wäre.
46 Antworten
Hast du mal alle Fehler gelöscht und geguckt, welche nach Motorstart wiederkommen?
Moin
Ja, habe ich gemacht. Die Fehler variieren immer ein wenig.
Einige Sachen die mir vorher schon genannt wurden habe ich schon ausgeschlossen.
Ich kann sonst morgen mal einen frischen VCDS Bericht posten.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 12. Februar 2020 um 19:30:27 Uhr:
Hast du mal alle Fehler gelöscht und geguckt, welche nach Motorstart wiederkommen?
Hast Du beim anklemmen der frisch geladenen Batterie das Licht, oder auch sonstige Verbraucher angehabt?
Ansonsten kannst Du Dir durch die Spannungsfunken / Überspannungsimpulse die Steuergeräte zerschossen haben.
Ist übrigens genauso wichtig bei Starthilfe geben, Starthilfe nehmen! Bei beiden Fahrzeugen!!!
Danke für den Tipp, nein, da war alles aus. Keine Zündung, kein Licht. Fahzeug komplett im Ruhezustand.
Zitat:
@Roadie63 schrieb am 12. Februar 2020 um 23:51:47 Uhr:
Hast Du beim anklemmen der frisch geladenen Batterie das Licht, oder auch sonstige Verbraucher angehabt?Ansonsten kannst Du Dir durch die Spannungsfunken / Überspannungsimpulse die Steuergeräte zerschossen haben.
Ist übrigens genauso wichtig bei Starthilfe geben, Starthilfe nehmen! Bei beiden Fahrzeugen!!!
Ähnliche Themen
setz mal rein was für fehler kommen ?
Dienstag,11,Februar,2020,11:57:12:09272
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 8.1 x64
VCDS Version: PCI 19.6.2.1
Datenstand: 20191020 DS308.0
www.VCDSpro.de
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8E16A004415 KFZ-Kennzeichen: LAUFENDER MOTOR
Kilometerstand: 213780km Reparaturauftrag:
Fahrzeugtyp: 8E (8E - Audi A4/S4/RS4 B6/B7 (2001 > 2008))
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 25 36 37 45 46 55 56 57 65
67 69 75 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8E16A004415 Kilometerstand: 213780km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\06B-907-557-ALT.lbl
Teilenummer SW: 8E0 909 557 S HW: 8E0 909 057 B
Bauteil: 2.0L R4/5VS 0020
Codierung: 0011581
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 4380C08401B1E057FB-5140
1 Fehler gefunden:
18043 - Datenbus-Antrieb
P1635 - 008 - fehlende Botschaft vom Klima-Steuergerät
Readiness: 0110 0101
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Teilenummer SW: 8E0 910 159 HW: 01J 927 156 HT
Bauteil: V30 01J 2.0l 5V RdW 0010
Revision: 00000006 Seriennummer: 00000000882537
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 66C639105243F57F3C-5140
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8E0-910-517.clb
Teilenummer SW: 8E0 910 517 D HW: 8E0 614 517 AK
Bauteil: ESP8 front H04 0120
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0004868
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 285A77289BD7230FCE-807C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\8E0-820-043.lbl
Teilenummer: 8E0 820 043 AM
Bauteil: A4 Klimaautomat 2831
Codierung: 00000
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 6CD24B381CAFCF2F6A-5106
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\8E0-959-655-94.lbl
Teilenummer SW: 8E0 959 655 G HW: 8E0 959 655 G
Bauteil: Airbag 9.41 H11 3530
Revision: 91H1135 Seriennummer: 0036M004SNFF
Codierung: 0033622
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 3B70B8647A419897B3-806E
Subsystem 1 - Seriennummer: 6332DRB401AA4C27T
Subsystem 2 - Seriennummer: 6342DRB401908DB5V
Subsystem 3 - Seriennummer: 6352ARB4006C0C0CO
Subsystem 4 - Seriennummer: 6362ARB4006A141CH
Subsystem 5 - Seriennummer: 63729RB400747FBF%
Subsystem 6 - Seriennummer: 63829RB400747EE8
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8E0-920-9xx-8EC.lbl
Teilenummer SW: 8E0 920 931 M HW: 8E0 920 931 M
Bauteil: KOMBI+WFS 3 H12 0110
Revision: 0110 Seriennummer: AUX6Z0E0034369
Codierung: 0006041
Betriebsnr.: WSC 11111 111 11111
VCID: 326E9540AE0B59DF60-5140
1 Fehler gefunden:
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
004 - kein Signal/Kommunikation
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\8E0-920-9xx-8EC.lbl
Teilenummer SW: 8E0 920 931 M HW: 8E0 920 931 M
Bauteil: KOMBI+WFS 3 H12 0110
Revision: 0110 Seriennummer: AUX6Z0E0034369
Codierung: 0006041
Betriebsnr.: WSC 11111 111 11111
VCID: 326E9540AE0B59DF60-5140
3 Fehlercodes gefunden:
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
004 - kein Signal/Kommunikation
01333 - Türsteuergerät hinten links (J388)
004 - kein Signal/Kommunikation
00466 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik (J527)
004 - kein Signal/Kommunikation
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\4F0-910-357.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 357 C HW: 4F0 907 357 C
Bauteil: AFS 1 H01 0030
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000019
Betriebsnr.: WSC 72842 123 80520
VCID: 2646791091C3357FFC-8072
Subsystem 1 - Teilenummer: 8E0 941 329 A
Bauteil: AFS-Modul links H04 0020
Subsystem 2 - Teilenummer: 8E0 941 329 A
Bauteil: AFS-Modul rechtsH04 0020
2 Fehlercodes gefunden:
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Zeitangabe: 0
00466 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik (J527)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Zeitangabe: 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\8E0-035-1xx-56.lbl
Teilenummer: 8E0 035 195 M
Bauteil: symphony II PM6 0410
Codierung: 01065
Betriebsnr.: WSC 07169
VCID: 316C9A4CFB0D62C719-5092
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\8P0-862-335.lbl
Teilenummer SW: 8P0 862 335 C HW: 8P0 862 335 C
Bauteil: FSE_255x BT H18 0160
Revision: 00000001 Seriennummer: 00000000226845
Codierung: 0001611
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 3666A950426345FF4C-5124
1 Fehler gefunden:
00466 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik (J527)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 221
Zeitangabe: 15
Ende----------------------------(Dauer: 06:51)-----------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Fehlercodes gelöscht
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Fehlercodes gelöscht
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\4F0-910-357.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 357 C HW: 4F0 907 357 C
Bauteil und/oder Version: AFS 1 H01 0030
Codierung: 0000019
Betriebsnummer: WSC 72842 123 80520
Erweiterte Informationen: 8E0941329A AFS-Modul links H04 0020 8E0941329A AFS-Modul rechtsH04 0020
VCID: 2646791091C3357FFC-8072
Fehlercodes wurden gelöscht.
2 Fehlercodes gefunden:
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Zeitangabe: 0
00466 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik (J527)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Zeitangabe: 0
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (4F0 910 357 C)
11:59:18
0.0 mm Signal Sensor vorn (G78)
-63.0 mm Signal Sensor hinten (G76)
5.0 V Spannungsvers. der Sensoren
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (4F0 910 357 C)
11:59:54
14.0 V Spannung (Klemme 15)
0.16 s Zeitkonstante
0.0 mm Signal Sensor vorn (G78)
-63.0 mm Signal Sensor hinten (G76)
5.0 V Spannungsvers. der Sensoren
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (4F0 910 357 C)
12:00:14
14.0 V Spannung (Klemme 15)
0.16 s Zeitkonstante
0.0 mm Signal Sensor vorn (G78)
-63.0 mm Signal Sensor hinten (G76)
5.0 V Spannungsvers. der Sensoren
Donnerstag,13,Februar,2020,12:10:49:09272
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 8.1 x64
VCDS Version: PCI 19.6.2.1
Datenstand: 20191020 DS308.0
www.VCDSpro.de
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8E16A004415 KFZ-Kennzeichen: LAUFENDER MOTOR
Kilometerstand: 213780km Reparaturauftrag:
Fahrzeugtyp: 8E (8E - Audi A4/S4/RS4 B6/B7 (2001 > 2008))
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 25 36 37 45 46 55 56 57 65
67 69 75 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8E16A004415 Kilometerstand: 213780km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\06B-907-557-ALT.lbl
Teilenummer SW: 8E0 909 557 S HW: 8E0 909 057 B
Bauteil: 2.0L R4/5VS 0020
Codierung: 0011581
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 4380C08401B1E057FB-5124
1 Fehler gefunden:
18043 - Datenbus-Antrieb
P1635 - 008 - fehlende Botschaft vom Klima-Steuergerät
Readiness: 0110 0101
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Teilenummer SW: 8E0 910 159 HW: 01J 927 156 HT
Bauteil: V30 01J 2.0l 5V RdW 0010
Revision: 00000006 Seriennummer: 00000000882537
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 66C639105243F57F3C-5140
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8E0-910-517.clb
Teilenummer SW: 8E0 910 517 D HW: 8E0 614 517 AK
Bauteil: ESP8 front H04 0120
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0004868
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 285A77289BD7230FCE-807C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\8E0-820-043.lbl
Teilenummer: 8E0 820 043 AM
Bauteil: A4 Klimaautomat 2831
Codierung: 00000
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 6CD24B381CAFCF2F6A-5124
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\8E0-959-655-94.lbl
Teilenummer SW: 8E0 959 655 G HW: 8E0 959 655 G
Bauteil: Airbag 9.41 H11 3530
Revision: 91H1135 Seriennummer: 0036M004SNFF
Codierung: 0033622
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 3B70B8647A419897B3-806E
Subsystem 1 - Seriennummer: 6332DRB401AA4C27T
Subsystem 2 - Seriennummer: 634 RB4 5
Subsystem 3 - Seriennummer: 6352ARB4006C0C0CO
Subsystem 4 - Seriennummer: 6362ARB4006A141CH
Subsystem 5 - Seriennummer: 63729RB400747FBF%
Subsystem 6 - Seriennummer: 63829RB400747EE8
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8E0-920-9xx-8EC.lbl
Teilenummer SW: 8E0 920 931 M HW: 8E0 920 931 M
Bauteil: KOMBI+WFS 3 H12 0110
Revision: 0110 Seriennummer: AUX6Z0E0034369
Codierung: 0006041
Betriebsnr.: WSC 11111 111 11111
VCID: 326E9540AE0B59DF60-5124
1 Fehler gefunden:
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
004 - kein Signal/Kommunikation
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\8E0-920-9xx-8EC.lbl
Teilenummer SW: 8E0 920 931 M HW: 8E0 920 931 M
Bauteil: KOMBI+WFS 3 H12 0110
Revision: 0110 Seriennummer: AUX6Z0E0034369
Codierung: 0006041
Betriebsnr.: WSC 11111 111 11111
VCID: 326E9540AE0B59DF60-5140
1 Fehler gefunden:
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
004 - kein Signal/Kommunikation
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\4F0-910-357.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 357 C HW: 4F0 907 357 C
Bauteil: AFS 1 H01 0030
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000019
Betriebsnr.: WSC 72842 123 80520
VCID: 2646791091C3357FFC-8072
Subsystem 1 - Teilenummer: 8E0 941 329 A
Bauteil: AFS-Modul links H04 0020
Subsystem 2 - Teilenummer: 8E0 941 329 A
Bauteil: AFS-Modul rechtsH04 0020
2 Fehlercodes gefunden:
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Zeitangabe: 0
00466 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik (J527)
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Zeitangabe: 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\8E0-035-1xx-56.lbl
Teilenummer: 8E0 035 195 M
Bauteil: symphony II PM6 0410
Codierung: 01065
Betriebsnr.: WSC 07169
VCID: 316C9A4CFB0D62C719-5092
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\8P0-862-335.lbl
Teilenummer SW: 8P0 862 335 C HW: 8P0 862 335 C
Bauteil: FSE_255x BT H18 0160
Revision: 00000001 Seriennummer: 00000000226845
Codierung: 0001611
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 3666A950426345FF4C-5124
1 Fehler gefunden:
00466 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik (J527)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 55
Zeitangabe: 15
Ende----------------------------(Dauer: 06:53)-----------------------------
Wobei Ich die Türsteuergeräte schon mal abgezogen hatte, die kabel in den Türen müssen erneuert werden das Bordstromsteuergerät getauscht und auch das Komfortsteuergerät getauscht. Jetzt werde ich da KI mal abziehen und schauen was was dann passiert, danach wollte ich dann die Massepunkte kontrollieren.
Seltsam ist auch das der Frontlüfter Kühler bei Motorstart sofort angeht.
Zitat:
@ligno1989 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:00:49 Uhr:
setz mal rein was für fehler kommen ?
Noch nee frage hinterher, kann man das KI einfach so demontieren und abziehen? oder gibt es da Überraschungen?
Genau die Gleiche Frage für das Lenkstocksteuergerät, muss das Lenkrad dafür abgebaut werden, oder geht das mit Fummelei auch so?
KI kann man ausbauen, man sollte die Zündung nicht einschalten bei ausgebautem KI.
Sonst gibt es Fehler aber da du VCDS besitzt sollte das auch kein Problem sein!
Lenkstock STG vor ausbau muss das Lenkrad ab!
Achtung beim Lenkwinkelsensor, diesen nicht verdrehen!
Bei mir konnte ich das KI ohne Ausbau des Lenkrads rausfummeln. "Sportlenkrad", wie das bei Vierspeichen / MUFU geht kann ich dir auswendig nicht sagen.
Danke, ich probiere das mal aus, sind ja eigentlich nur zwei Schrauben.
Zitat:
@GaryK schrieb am 15. Februar 2020 um 15:43:45 Uhr:
Bei mir konnte ich das KI ohne Ausbau des Lenkrads rausfummeln. "Sportlenkrad", wie das bei Vierspeichen / MUFU geht kann ich dir auswendig nicht sagen.
Achte drauf beim Einbau nicht zu sehr zu verkanten. Auch wenn dir am Ende nur nen Millimeter fehlt, "Reindrehen und die Schraube zieht" ist nicht. Die Schrauben sind so klein und das Blech dahinter hat kaum Gewinde, du kannst deren Aufnahme im Armaturenbrett problemlos "dull" drehen.
Danke für den Tipp, das werde ich beherzigen.
Mal sehen wann ich in die Garage komme um das ganze auszuprobieren
Zitat:
@GaryK schrieb am 15. Februar 2020 um 17:20:35 Uhr:
Achte drauf beim Einbau nicht zu sehr zu verkanten. Auch wenn dir am Ende nur nen Millimeter fehlt, "Reindrehen und die Schraube zieht" ist nicht. Die Schrauben sind so klein und das Blech dahinter hat kaum Gewinde, du kannst deren Aufnahme im Armaturenbrett problemlos "dull" drehen.
Zitat:
@patru schrieb am 15. Februar 2020 um 13:46:31 Uhr:
KI kann man ausbauen, man sollte die Zündung nicht einschalten bei ausgebautem KI.
Sonst gibt es Fehler aber da du VCDS besitzt sollte das auch kein Problem sein!
Lenkstock STG vor ausbau muss das Lenkrad ab!
Achtung beim Lenkwinkelsensor, diesen nicht verdrehen!
Zum Ausbau vom Lenkstocksteuergerät muss neben dem Lenkrad auch der Blinker, Wischer und Tempomat Hebel und der Schleifring ausgebaut werden.
Zitat:
@GodekeMichels schrieb am 12. Februar 2020 um 15:58:37 Uhr:
Hat jemand Erfahrung damit wie sich Massefehler auf Steuergeräte auswirken? Ich habe jede Menge Fehler nachdem in meinem Audi die Batterie leer war und ich sie zum Laden ausgebaut habe. Das Auto hat längere Zeit gestanden, so das eine Korrosion von Massepunkten denkbar wäre.
Die Batterie am besten immer im eingebauten Zustand aufladen.