Marktflaute - jetzt M5 kaufen oder nicht?

BMW M5 E39

Guten Morgen,

ich wollte gerne mal Eure Meinung dazu hören....Ich liebäugel mit einem M5, die typischen Schwachstellen sind bekannt und die Kosten auch.

Tatsache ist, im Moment ist der Markt fast tot, außer für Ersthandfahrzeuge mit unter 100t km, da fängts bei 50k€ an.
Der Rest, oft um 200tkm und und teils unklarer Historie ist fast unverkäuflich. Viele Autos kamen aus dem Ausland zurück (es wurden ja z.B. mehr als die Hälfte nach USA oder Japan exportiert). Ich selbst hatte schon einen aus Spanien in hervorragendem Zustand. Habe ich gut verkauft.

Jetzt stehen die Autos trotz gutem mängel Zustand oft ein1/2 Jahr im Netz und die Verkäufer sind frustriert.
Viele Anbieter versuchen trotzdem utopischerweise dem Hype der letzten Jahre folgend 35t€ + herauszuhauen.
Ich bin mit H2 bekannt, der hat mit die Situation bestätigt.

Frage ist, lohnt es sich jetzt für um die 20t bis 25t so ein Fahrzeug zuzulegen und vielleicht ein paar 1000 zu investieren (Lager, Führung,Vanos)?
Oder ist die Ära der völlig überteuerten, gebrauchten "Legenden-Traumautos" endgültig vorbei? Da wurde ja teils absurd teurer Schrott wieder erneuert.

VG Stephan

17 Antworten

Ich hätte jetzt einen Ersthand für 8000 haben können. Ist es mir jetzt aber irgendwie nicht mehr wert ??

Kommt darauf an wie der Zustand ist hätte ich gesagt und was für ein Motor da drinnen ist.
Aber vor ein paar Jahren hat man die Vtec´s für weniger als 8 bekommen, aber ist halt so mit der Young- und Oldtimerszene.

Wäre jetzt ein ED9 vFL mit 130t in sehr gutem Zustand gewesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen