Markenwechsel / Neubestellung ProCeed GT-Line

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo ProCeed-Gemeinde,

ich verfolge schon länger die Beiträge zum KIA Ceed, speziell zum ProCeed, und habe nun vor, demnächst das Faceliftmodell vom ProCeed GT-Line zu bestellen. Ich würde autotechnisch das erste Mal 'fremdgehen', wir hatten/haben bis jetzt immer Autos aus dem VAG-Konzern (Neuwagen von Audi, VW, SEAT und Skoda), und da wir jetzt doch wieder etwas Praktischeres, aber dennoch Sportliches, wenn nicht zu sagen Extravagantes brauchen/wollen, kommt für mich nur ein Shooting Brake in Frage. Tolle Mischung aus Nutzwert, Optik und Fahrspaß. Derzeit gibt es aber nur wirklich 2 echte SB's, nämlich den Mercedes Benz CLA SB bzw. den KIA ProCeed, wobei auch der Benz toll ist, aber bei gleicher Ausstattung ungefähr das doppelte kosten würde. Und da ich nicht bereit bin, so viel Geld auszugeben, wird es der ProCeed werden. Auch meine Frau ist nun überzeugt, sie kann sich nicht mit einer 'echten' Kombioptik mehr anfreunden (Dachreling, höherer Dachverlauf etc.). Ein Skoda Octavia Combi Sportline würde eventuell für mich in Frage kommen, KIA hat aber die Nase vorn (Coupé-Form, keine Dachreling)!
Heute habe ich mal einen Termin beim KIA-Händler, um das VFL-Modell genau unter die Lupe zu nehmen.
Mich interessiert z.B. das maximale Längenmaß zwischen innerer Ladekante bis vor zum maximal vorgerückten Beifahrersitz, da ja der Nutzwert auch eine Rolle spielt (z.B. IKEA-/Baumarkttransport).
Auch spricht die 7-Jahresgarantie für KIA, das P/L-Verhältnis sowieso!
Punkte die mich derzeit noch etwas stören:
ich finde keine Gepäckraumwendematte zum Ausklappen bei umgelegten Rücksitzen, KIA bietet das (noch?) nicht an, eventuell für das FL-Modell. Es gibt ab Werk kein Notrad, könnte man aber bei Zubehöranbietern bestellen, auch gibt es kein Trennnetz zum Laderaum bzw. eine AHK ab Werk. Da war ich vom VAG-Konzern bis jetzt sehr verwöhnt, da bestellbar! Eventuell würde ich die ausklappbare Wendematte vom aktuellen Octavia Combi kaufen und bei Bedarf nutzen. Und das kurze 15TKM-Serviceintervall ist leider auch nicht mehr ganz aktuell.
Bestellbar soll das FL ja ab nächster Woche sein, produziert wird ab August bzw. ab Anfang Q4 beim Händler. Lt. KIA-Österreich-Info ca. 2M Lieferzeit ab Bestellung, würde für mich gut passen (Anfang Oktober).
Übrigens bin ich Österreicher, halte euch auf dem Laufenden.

Gruß
Wolfgang

27 Antworten

Genau, nimm stärkeren Motor, du wirst es sonst wahrscheinlich sehr bald bereuen! Auch wenn Du, wie ich, ein eher besonnener, gemütlicher Fahrer bist, gelegentlich braucht man mehr Kraft!

Zitat:

@steviexceed schrieb am 24. November 2021 um 20:50:46 Uhr:


Genau, nimm stärkeren Motor, du wirst es sonst wahrscheinlich sehr bald bereuen! Auch wenn Du, wie ich, ein eher besonnener, gemütlicher Fahrer bist, gelegentlich braucht man mehr Kraft!

Bei uns in Ö ist die Steuerbelastung hinsichtlich PS-Leistung bei KFZ eine ganz andere bzw. eine empfindlich teurere als bei euch in D! Dafür haben wir in Ö die Wechselkennzeichenlösung, und die finde ich toll, nutze die auch, sprich der ProCeed ist unser Zweitwagen neben meinem Golf VII GTD (184 PS). Außerdem gilt bei uns max. Tempo 130 und ich pendle noch ca. 140 km täglich via BAB, lasse den Wagen rollen und ich fahre meistens allein bzw. zu zweit, ab und zu dann mit etwas Ladung (Möbel etc.), das wars dann auch schon. Ich ziehe keinen Anhänger, keinen Wohnwagen und wir fahren mit leichtem Gepäck in den Urlaub, für mich reichen daher die 120 PS dicke. Klar, Leistung ist immer schön, dafür habe ich ja den GTD, muss aber nicht sein! Vorrangig geht es beim ProCeed für mich um Optik und Nutzwert, und da ist er ganz vorne, egal ob mit kleinem Motor (ist kein Micky Mouse-Motor!) oder großem (204 PS), bei uns in Ö werden z.B. auch Golf Variant oder SEAT Leon ST mit 110 PS (3 Zylinder) angeboten, um die Steuerlast zu minimieren, auch der Ford Focus Turnier hat nur 3 Zylinder (125 PS), das mal zum Vergleich! Daher sollte der ProCeed im Unterhalt sehr günstig sein (ich denke an Verbräuche zw. 5,5 und 6,5 L, je nach Fahrweise), und ich spare beim Kauf EUR 1.400,--, ist nicht die Welt, aber preislich fast das P1-Paket, das mir viel wichtiger ist als mehr Leistung!

Ich habe mir das, wie alles andere immer auch, sehr gut im Vorhinein überlegt und werde sicher nicht enttäuscht sein, ich weiß, worauf ich mich einlasse! Mir reichen die 120 PS für die Zukunft, man weiß ja nicht, was sich die Politiker in Zukunft noch so alles ausdenken hinsichtlich fehlender Steuereinnahmen durch E-Umbruch. Das sind meine Hintergedanken, ich möchte den ProCeed nämlich sehr lange fahren, ich denke, bei der nächsten Generation wird er entfallen, und daher habe ich jetzt zugeschlagen und freue mich auf einen wunderschönen SB.....

Gruß aus Ö
Wolfgang

Gibts wirklich den Proceed in Österreich mit 1,0 R3?

Hallo, mein im November '21 bestellter ProCeed GT-Line mit GT-Line-Paket (P1/elektr. Glaspanoramaschiebe-/Ausstelldach incl. elektr. Heckklappe) ist fast genau 1 Monat früher als geplant gestern beim Händler eingetroffen! Das war für mich genauso überraschend wie auch für den Händler selbst..... Er schwebt jetzt seit gestern auf der Hebebühne in der Werkstatt, weil ich eine umfassende Konservierung in Auftrag gegeben habe (s. auch mein Beitrag zu 'Hohlraumkonservierung'😉. Jetzt habe ich aber mächtig Stress, alles gewünschte Zubehör rechtzeitig zu bekommen, ist nicht ganz leicht.... Zum Glück habe ich zumindest die 18"- Felgen bzw. Winterreifen bereits im November bestellt, jetzt fehlen noch die RDKS-Sensoren, sollten aber morgen kommen. Auch die LEDs von Philips sind derzeit nicht lieferbar (4000K), ist aber nicht so tragisch, kann ich dann ja selbst erledigen. Mit der Folierung einiger Teile warte ich wohl auf besseres Wetter als aktuell, drängt auch nicht so sehr. Ich bin von der angegeben Lieferzeit Ende Februar ausgegangen, so fehlt jetzt ein Monat Zeit fürs Shopping..... Die Original 17"-Werksbereifung habe ich bereits vorab locker verkauft, ist echt ein großer Run darauf! Eine Anmeldung sollte sich diese Woche noch ausgehen, mal sehen!? Freu mich schon riesig darauf, den ProCeed dann ohne Plastikmäntelchen (Schutzfolie/Konservierung) zu sehen/inspizieren und noch mehr darauf, ihn zu fahren.

Ähnliche Themen

So, heute habe ich in der Werkstatt die 4 Bremssättel lackiert, und zwar mit Foliatec im Farbton 'Racing Rosso'! Ich habe insgesamt 3 Schichten aufgetragen, obwohl 2 auch gereicht hätten, da trotzdem noch sehr viel Farbe übrig war und zu schade fürs Entsorgen war, wobei noch einiges übrig war! Also die Menge, die Foliatec für 4 Bremssättel vorschlägt bzw. liefert, ist definitiv zu viel, es würden sich locker mindestens 2 Fahrzeuge ausgehen. Der beigelegte Pinsel ist Schrott, ich habe mir hochwertigere Pinsel besorgt und es hat toll geklappt! Zuerst alles mittel beigelegtem Bremsenreiniger entfetten, ablüften lassen und dann sorgfältig alles abkleben (hat ca. eine 1/2h gedauert). Erst dann die Farbe mit dem kompletten Härter mischen, gut verrühren und dann ca. 10 min warten bzw. vorreifen lassen, dann nochmals gut verrühren und erst dann loslegen. Wenn man die Schritte und Wartezeit einhält, dann hat die Farbe eine tolle und lang anhaltende Konsistenz, ich habe ca. fast 2 3/4h Stunden lackiert und war immer noch verarbeitbar! Jetzt bleibt er bis morgen weiterhin ohne Räder auf der Bühne, sollte dann bis Freitag schon toll durchgetrocknet sein, obwohl lt. Anleitung erst nach 7 Tagen die volle Trocknung erfolgt ist. Das Ergebnis ist toll geworden, steht einer Werkslösung um fast nichts nach, finde ich....

Img-20220202
Img-20220202
Img-20220202
+1

Nachtrag: der Farbton ist in Echt wesentlich schöner und ist ein sattes, tolles Rot - das Blitzlicht verfälscht das ganze leider Indoor doch sehr (schaut ein wenig nach Orange aus, ist es aber nicht!). Bilder bei Tageslicht folgen, dann auch mit Räder...

Wichtig ist wirklich gute Trocknung,fährt man zu früh zuviel Strecke hast den Bremsstaub im roten Lack.

Aber um es perfekt zu machen müssten Beläge raus eigentlich.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 2. Februar 2022 um 17:59:54 Uhr:


Wichtig ist wirklich gute Trocknung,fährt man zu früh zuviel Strecke hast den Bremsstaub im roten Lack.

Aber um es perfekt zu machen müssten Beläge raus eigentlich.

Bin gestern vorsichtig ca. 8KM vom Händler nach Hause gefahren und die Sättel können haben jetzt noch ca. 3-4 Tage in der Garage Zeit bis zur vollständigen Trocknung, dann sollte alles passen!

Zitat:

@S-line-3ver schrieb am 5. Februar 2022 um 07:47:37 Uhr:



Zitat:

@Focus 115 schrieb am 2. Februar 2022 um 17:59:54 Uhr:


Wichtig ist wirklich gute Trocknung,fährt man zu früh zuviel Strecke hast den Bremsstaub im roten Lack.

Aber um es perfekt zu machen müssten Beläge raus eigentlich.

Bin gestern vorsichtig ca. 8KM vom Händler nach Hause gefahren und die Sättel haben jetzt noch ca. 3-4 Tage in der Garage Zeit bis zur vollständigen Trocknung, dann sollte alles passen!

Und ich habe am Donnerstag noch die letzten Feinheiten mit einem sehr schmalen Pinsel erledigt, das Ergebnis ist auch ohne Ausbau toll geworden! Klar, Ausbau wäre super und eine Erleichterung, habe mir und der Werkstatt das aber erspart und auch der Meister war von meiner Arbeit begeistert! Und der Lack dürfte gut verschlossen auch noch etwas länger halten, ich werde die Dose im Frühjahr wieder öffnen und kontrollieren, es ist ja noch ca. die halbe Dose übrig!

Fragen an die Runde: im Handbuch steht leider nichts dergleichen, aber kann man die Kofferraumabdeckung bzw. das variable Fixierelement beim ProCeed unter dem Ladeboden verstauen, gibt es hier einen Trick? Und die Ceed-Familie hat keinen separaten SD-Schacht, hier kann man nur die Karten via USB-Adapter-Stick verwenden, korrekt? Danke im Voraus für Infos! LG Wolfgang

Zitat:

Fragen an die Runde: im Handbuch steht leider nichts dergleichen, aber kann man die Kofferraumabdeckung bzw. das variable Fixierelement beim ProCeed unter dem Ladeboden verstauen, gibt es hier einen Trick?

Die Abdeckung passt in das breite Ablagefach am Heck. Da ist eine passgenaue Aufnahme zum Fixieren der Enden. Der silberne Trenner lässt sich noch etwas zusammenschieben, ist aber immer noch sperrig. Ich habe den i. d. R. in den Schienen drin, ansonsten kommt er ganz raus.

Den Trenner kannst du verkehrt herum in das Fach hinter die Rücksitzbank stellen. Schaut etwas hervor, wenn’s nicht ganz eben sein muss passt das als Lösung.

Zitat:

@S-line-3ver schrieb am 1. Februar 2022 um 19:46:21 Uhr:


Hallo, mein im November '21 bestellter ProCeed GT-Line mit GT-Line-Paket (P1/elektr. Glaspanoramaschiebe-/Ausstelldach incl. elektr. Heckklappe) ist fast genau 1 Monat früher als geplant gestern beim Händler eingetroffen! Das war für mich genauso überraschend wie auch für den Händler selbst..... Er schwebt jetzt seit gestern auf der Hebebühne in der Werkstatt, weil ich eine umfassende Konservierung in Auftrag gegeben habe (s. auch mein Beitrag zu 'Hohlraumkonservierung'😉. Jetzt habe ich aber mächtig Stress, alles gewünschte Zubehör rechtzeitig zu bekommen, ist nicht ganz leicht.... Zum Glück habe ich zumindest die 18"- Felgen bzw. Winterreifen bereits im November bestellt, jetzt fehlen noch die RDKS-Sensoren, sollten aber morgen kommen. Auch die LEDs von Philips sind derzeit nicht lieferbar (4000K), ist aber nicht so tragisch, kann ich dann ja selbst erledigen. Mit der Folierung einiger Teile warte ich wohl auf besseres Wetter als aktuell, drängt auch nicht so sehr. Ich bin von der angegeben Lieferzeit Ende Februar ausgegangen, so fehlt jetzt ein Monat Zeit fürs Shopping..... Die Original 17"-Werksbereifung habe ich bereits vorab locker verkauft, ist echt ein großer Run darauf! Eine Anmeldung sollte sich diese Woche noch ausgehen, mal sehen!? Freu mich schon riesig darauf, den ProCeed dann ohne Plastikmäntelchen (Schutzfolie/Konservierung) zu sehen/inspizieren und noch mehr darauf, ihn zu fahren.

Nach mehr als 1,5 Jahr (rund 18TKM) nun ein persönliches Fazit:
der ProCeed ist nach wie vor eines der schönsten Autos am Markt, ein Shooting Brake mit Eyecatcher-Charakter - schön, sportlich & praktisch zugleich!

Mein ProCeed MY22 ist absolut klapper- bzw. knarzfrei, hat generell eine sehr solide Verarbeitung und bisher läuft er problemlos (kein Ölverbrauch, keine Garantiefälle, nur Service - einfach nur fahren und sich daran erfreuen!)!

Was gefällt:
-Design
-Zuverlässigkeit
-Verarbeitung
-Garantie
-Platzangebot/Kofferraum trotz SB-Linie
-Sportsitze

Was fehlt (mir):
-Trennnetz
-Notrad ab Werk
-Option auf 19"-Räder ab Werk

Was stört ein wenig (mich):
-mit jedem Neustart Aktivierung von Autohold bzw. LFA notwendig
-die Parksensoren rundum sind bei 'Casa White' nicht in Wagenfarbe, sondern in 'Deluxe White' lackiert (fällt nur bei ganz naher Betrachtung auf, ist lt. Händler aber kein Mangel/Garantiefall)
-das Fixierelement im Kofferraum ist nicht auch dort verstaubar
-keine automatische Leuchtweitenregelung
-keine LED-Kennzeichenbeleuchtung bzw. Ambientebeleuchtung ab Werk bzw. keine komplette LED-Innenraumbeleuchtung (Kofferraum/Handschuhfach/Schminkspiegel)
-die Hartkunststoffe im Innenraum könnten ein wenig kratzerunempfindlich sein

Was mich sehr stört (mich und sicher auch alle anderen):
-mit jedem Neustart die Nullstellung der 'Fahrtinfo' - das geht gar nicht (eine z.B. 3-4-stündige Zeitspanne wäre sehr sinnvoll/wie z.B. beim VAG-Konzern)
-keine Öltemperaturanzeige

Das wärs, der ProCeed ist für mich ein absolut toller Wagen mit tollem P/L-Verhältnis und Mega-Optik!

LG aus Österreich
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen