Markenreifen

Hallo Leute,

Ich suche bewusst einen Starken Reifen ausser conti, Goodyear, Dunlop,Michelin und Pirelli.

Warum? Weil ich diesen Großkonzernen nicht mein Geld in die Tasche stecke und vermute das die Testberichte gekauft sind.

Das würde seit Jahren dafür sprechen das alle Reifenfirmen nur scheisse bauen und kein Wissen über Reifen haben.

Folgende eigenschaften muss der Reifen aufweisen-sportliches Design, gut auf NÄSSE, STARK AUF Trockener Fahrbahn, Bremseigenschaften sowie auf Trockenener und Nasser Fahrbahn muss kurz sein. Vredestein, Kumho, Matador, Hankook, toyo, yokohama, nexen , maxxis, firestone, bridgestone. Welcher ist für meine Bedürfnisse der richtige.
Mfg Tom

Edit Fahrzeug ist ein Ford Focus mk3 turnier

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tomla91 schrieb am 29. Dezember 2017 um 18:34:18 Uhr:


Warum? Weil ich diesen Großkonzernen nicht mein Geld in die Tasche stecke und vermute das die Testberichte gekauft sind.

Edit Fahrzeug ist ein Ford Focus mk3 turnier

Aha ... diese bösen bösen Großkonzerne ... fährst aber einen Ford. Damit unterstützt Du natürlich keinen Großkonzern, der von amerikanischen Gutmenschen geführt wird 😉

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

@JacquesClio schrieb am 30. Dezember 2017 um 16:09:34 Uhr:


In deinem Ausganspost suchst du explizit einen Reifen der gut auf Nässe ist.
Ich versichere dir, das ist der Yoko aber gerade nicht 😉

Darf man wissen von welchen Tests du sprichst?

Rezulteo, und einen anderen den muss ich aber erstnochmal suchen dort war der yokohama der stärkste auf Nässe.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 30. Dezember 2017 um 16:10:08 Uhr:



Zitat:

@rufus608 schrieb am 30. Dezember 2017 um 16:01:37 Uhr:


Es gibt aber einen User der war nach 2 oder 3 Saison nur am rutschen bei Nässe. Fast in die Leidplanke.

Genau, da wird die Leitplanke ganz schnell mal zur Leid-Planke. 😉

Aha, warum vertraut Brabus oder lorinser, Porsche, Mercedes,sogar tuner aller Welt diesen Reifen?

Man man wann kommt nun was sinnvolles von dir?

Du suchst jetzt aber nicht ernsthaft nach „gekauften“ Tests, welche Du in Deinem Eröffnungsbeitrag noch fröhlich unterstelltest?

Zitat:

@tomla91 schrieb am 30. Dezember 2017 um 16:29:03 Uhr:


Aha, warum vertraut Brabus oder lorinser, Porsche, Mercedes,sogar tuner aller Welt diesen Reifen?

Weil man einen lohnenden Vertrag mit dem Hersteller ausgehandelt hat?

Giti Tire beispielsweise hat sich den Seat Ibiza gesichert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomla91 schrieb am 30. Dezember 2017 um 16:29:03 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 30. Dezember 2017 um 16:10:08 Uhr:


Genau, da wird die Leitplanke ganz schnell mal zur Leid-Planke. 😉

Aha, warum vertraut Brabus oder lorinser, Porsche, Mercedes,sogar tuner aller Welt diesen Reifen?

Man man wann kommt nun was sinnvolles von dir?

Bei den von Dir genannten Firmen wird nicht dieser Reifen montiert, sondern bestimmte Produkte aus dem Hause Yokohama, welche in der von Dir benötigten Butter- und Brot-Größe nicht angeboten werden.

Yokohama ist ebenfalls ein Großkonzern. Nr. 8 weltweit bei Reifen.

Der TE sucht 205/55 R16 als SR auf einem Ford Focus MKIII mit einem hervorragenden Nass-Grip.
Der FoFo 3 hat aber meines Wissens 215/55 R16 als Standardformat.

Das würde das Angebot wohl etwas einschränken.

Fahrdynamisch würde ich auf dem ziemlich knackig abgestimmten Focus 215/50 R17 empfehlen, ist wesentlich harmonischer gerade auf dem Turnier mit seinem ausladenden Hinterteil.
Performance: Dunlop Sport Maxx RT2
Budget: Fulda SportControl 2

Goodyear liefert den Asy3 nicht im gewünschten Format, deshalb auch noch mal über 235/40 R18 nachdenken.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 30. Dezember 2017 um 16:10:08 Uhr:



Zitat:

@rufus608 schrieb am 30. Dezember 2017 um 16:01:37 Uhr:


Es gibt aber einen User der war nach 2 oder 3 Saison nur am rutschen bei Nässe. Fast in die Leidplanke.

Genau, da wird die Leitplanke ganz schnell mal zur Leid-Planke. 😉

🙂 Bewusst so geschrieben.
Unter Motorradfahrern/innen eine allg. gültige Bezeichnung für diese Dinger die durch MEHRSi in vielen kurvigen Gegenden entschärft wurden und werden.
^^^^ Klickt mal drauf.

Dort gibt es m.M.n. einen zusammenfassenden Überblick für den/die in Frage kommenden Kandidaten:
http://www.tyrereviews.co.uk/Tyre/Yokohama/

Zitat:

@tomla91 schrieb am 30. Dezember 2017 um 16:26:49 Uhr:



Zitat:

@JacquesClio schrieb am 30. Dezember 2017 um 16:09:34 Uhr:


Darf man wissen von welchen Tests du sprichst?

Rezulteo, und einen anderen den muss ich aber erstnochmal suchen dort war der yokohama der stärkste auf Nässe.

.

Du weißt aber schon, woher Rezulteo nach eigenen Angaben seine Reifeninfos holt?

Zitat:

Die Benotung der Leistungskriterien der Reifen, die auf rezulteo™ vorgestellt werden, basieren auf Test-Ergebnissen, die von unabhängigen und anerkannten Organismen durchgeführt und in der Automobilpresse veröffentlicht wurden.
Quelle: Lizeo Online Media Group

Soll wohl "von anerkannten Organisationen" heißen. Da schau her. Damit dürften genau die Tests gemeint sein, die Du für "gekauft" hältst. Rezulteo gehört der "Lizeo Online Media" aus Frankreich. Ob da wirklich Reifenfachleute sitzen, denen man vertrauen kann?

MfG, Tazio1935, ebenfalls ein unabhängiger und anerkannter Organismus 😁

@ rufus608

Auch mir, als Ex-Motorradfahrer, ist die „Leid-Planke“ bekannt. Das passte gerade so schön...und war nicht böse gemeint. ;-)

@Gummihoeker
wieso böse. Ich gebe gern Vorlagen und freue mich über sinnhafte Verwertung 😁
Du auch Ex, da können wir uns die Hand reichen. Mein Avatar zeigt eine der schönsten Motorrad-Hinterradfelgen ever 😛

Nanana... die schönsten Motorräder hatten Speichenräder 😁

Drahtspeichen...

Zitat:

@cdfcool schrieb am 30. Dezember 2017 um 20:26:13 Uhr:


Nanana... die schönsten Motorräder hatten Speichenräder 😁

........ yokohama-bereift ..... http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/lachender-smilie.gif

Deine Antwort
Ähnliche Themen