Markenreifen
Hallo Leute,
Ich suche bewusst einen Starken Reifen ausser conti, Goodyear, Dunlop,Michelin und Pirelli.
Warum? Weil ich diesen Großkonzernen nicht mein Geld in die Tasche stecke und vermute das die Testberichte gekauft sind.
Das würde seit Jahren dafür sprechen das alle Reifenfirmen nur scheisse bauen und kein Wissen über Reifen haben.
Folgende eigenschaften muss der Reifen aufweisen-sportliches Design, gut auf NÄSSE, STARK AUF Trockener Fahrbahn, Bremseigenschaften sowie auf Trockenener und Nasser Fahrbahn muss kurz sein. Vredestein, Kumho, Matador, Hankook, toyo, yokohama, nexen , maxxis, firestone, bridgestone. Welcher ist für meine Bedürfnisse der richtige.
Mfg Tom
Edit Fahrzeug ist ein Ford Focus mk3 turnier
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tomla91 schrieb am 29. Dezember 2017 um 18:34:18 Uhr:
Warum? Weil ich diesen Großkonzernen nicht mein Geld in die Tasche stecke und vermute das die Testberichte gekauft sind.
Edit Fahrzeug ist ein Ford Focus mk3 turnier
Aha ... diese bösen bösen Großkonzerne ... fährst aber einen Ford. Damit unterstützt Du natürlich keinen Großkonzern, der von amerikanischen Gutmenschen geführt wird 😉
140 Antworten
was sind schon markenreifen? im endeffekt kann man mit der zweiten garde von conti etc. auch gut fahren.
ich hab auf meinen 18 fahrzeugen schon alle möglichen reifen gefahren, sei es nun conti, michelin, sportiva, barum, gislaved, debica, pirelli, kleber, fulda, .......
der eine erscheint ein wenig zu verschleissträchtig, hat aber dafür super haftung. der andere mag etwas zu laut sein, einer ist ein paar % besser bei schnee und regen, der andere mehr bei trockener strasse.
was ich empfehlen kann ist eine gut beratung durch einen wirklichen reifenfachmann. ich persönlich hab einen der auch vulkaniseurmeister ist und dessen urteil ich weitgehend vertraue.
ansonsten taugen eigentlich alle, ausgenommen vielleicht wirkliche asiatische billigheimer, die aber in der tat auch langsam aussterben. mit den 2t-marken kann man nix falsch machen, es sein denn man will sein fahrzeug ständig im extrembereich bewegen.
übrigens haben sich gestern bei plötzlich einsetzendem massivem schneefall meine kleber ziemlich bewährt. selbstverständlich bei angemessener fahrweise. ohne eine solche ist es schon 3mal egal was man für schlappen drauf hat.
Zitat:
Um das Ganze nicht ausarten zu lassen .. kauf' dir irgendwelche Reifen und fahr' die Teile.
Jede Firma hat Dreck am Stecken und wenn man einen "fairen" Reifen will, muss man wohl oder übel darauf verzichten.
Oder gibt's vielleicht schon ökologisch korrekte Runderneuerte von Fair-Trade ?
....aber ob da natürlich die geforderten Fahr-/Bremsleistungen stimmen....
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 30. Dezember 2017 um 13:13:13 Uhr:
Oder gibt's vielleicht schon ökologisch korrekte Runderneuerte von Fair-Trade ?
....aber ob da natürlich die geforderten Fahr-/Bremsleistungen stimmen....
Selbst bei Runderneuerten hätte man eine entsprechende Karkasse drunter.
Bis jetzt noch nicht erwähnt bei den ganzen Marken: Sava, Seiberling (Goodyear-Dunlop Konzern) & Apollo (Indischer Hersteller der Vredestein gekauft hat)
Ähnliche Themen
Wurde eigentlich endlich mal die benötigte Dimension genannt 😕
Mein Tip für gut&günstig ist idR Nexen, wem das zu "wild" ist eben Kumho.
...und ob Sommer oder Winter.
Das stand auch noch nirgends
Am 29.12.17 um 19.55 h wurde das Geheimnis bereits gelüftet.
Was seit ihr alle lustig ??.
205 55 16 und Sommer.
Der Thread kann beendet oder gelöscht werden.
Yokohama advan Sport v105. Der im Test ausser ADAC, gtü - an Position 1 war.Komisch ????????
Weshalb Du diesen überhaupt ins Leben gerufen hast, habe ich bis heute nicht verstanden.
Denke der geneigte Foristi is allgemein auf gleichem Lustigkeitslevel. Jeder auf seine persönliche Art... 🙂
Ja da haste ja jetzt nen wahrscheinlich ganz ordentlichen Reifen...
Gute Fahrt 😉
P.S. das es letztlich um Sommerreifen ging hatte ich glatt überlesen...
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 30. Dezember 2017 um 15:48:49 Uhr:
Weshalb Du diesen überhaupt ins Leben gerufen hast, habe ich bis heute nicht verstanden.
Wann kommt ein Beitrag zum Reifen?
Wenn eine seriöse Frage zu Reifen kommt, darf man auch mit seriösen und qualifizierten Antworten/Beiträgen rechnen, ansonsten eher nicht, ist wie im richtigen Leben.
Es gibt aber einen User der war nach 2 oder 3 Saison nur am rutschen bei Nässe. Fast in die Leidplanke.
In deinem Ausganspost suchst du explizit einen Reifen der gut auf Nässe ist.
Ich versichere dir, das ist der Yoko aber gerade nicht 😉
Darf man wissen von welchen Tests du sprichst?
Zitat:
@rufus608 schrieb am 30. Dezember 2017 um 16:01:37 Uhr:
Es gibt aber einen User der war nach 2 oder 3 Saison nur am rutschen bei Nässe. Fast in die Leidplanke.
Genau, da wird die Leitplanke ganz schnell mal zur Leid-Planke. 😉