Marderschutz
Hat jemand ein Tip für ein Hausmittelchen, womit man einen Marder auf Distance hält? Bei mir auf dem Auto geht fast jede Nacht einer spazieren. Auf der Motorabdeckung hab ich auch schon die Spuren gesehen. Angefressen zwar noch nichts, aber er schifft mir schon mal gern auf die Heckklappe etc! Entbehrt nicht einer gewissen Situationskomik - ist aber trotzdem ärgerlich. Zum Glück hat er mir noch keine Kratzer gemacht.
Gegen was sind denn diese Tierchen so allergisch? Bitte keine Tips, die in Richtung Flammenwerfer/Handgranate gehen, weil sowas hab ich nicht & da komm ich auch nicht ran.... 😉
49 Antworten
Immer noch mein Tip....
Leg alte Socken mit Salmiak getränkt vors oder unters Auto... das schreckt die Kollegen mächtig ab.
Aber: halte die Luft an beim Flasche öffnen... das Zeug riecht nit so toll 😁
Gruß
nur wenn ich das jeden Tag mache, dann bin ich bald so dauerhigh , dass ich selber über meinen TT renn. Oder ist Kollege Marder nach der ersten Prise für ewig geheilt?
Aber ok, ich werds mal testen. danke
Die Duftspur so jeden 3-4 Tage erneuern... das reicht vollkommen. I.d.R. haste den Kollegen dann für ein paar Tage los... bei seinem nächsten Versuch riecht er es wieder... etc... so langsam verliert sich das dann.... Viel Glück 😁
gröll, isch schmeiß mich weg!
nicht weil er die tt´s zerbeißt, sondern wie ihr die sachen beschreibt.
mein tipp, wenn er aufem spoiler sitzt und drückt hat er garantiert die augen zu, dann nicht wie hin und den sack fertich gemacht....!!!! 😁 😁
gruß jens
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Ich habe immer das Problem dass meine Katze immer drauf geht, und der verkratzt mir immer alles, das Drecksvieh. Jemand eine idee wie ich dagegen vorgehen kann, ohne meinem Kater den Hals umzudrehen?
Das beste Mittel gegen Katzen, schau mal hier rein:
www.doeggelchen.deDen beiden entgeht keine Katze.