Marderschreck - was habt ihr?

Audi A3 8P

Hallo!

Gerade habe ich erfahren, dass die Gegend in die zu Ostern fahre Mardergebiet ist. Mir ist daher ans Herz gelegt worden noch schnell einen Marderschreck zu installieren.

Was könnt ihr empfehlen? Was habt ihr verbaut? Was kostet soetwas?

MfG

raaven

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raaven


@DMahni:

Danke für die schnelle Antwort und die Verdeutlichung der Notwendigkeit eines Marderschrecks!
Und natürlich mein Mitgefühl 😉

250€ Sind natürlich ein Wort! Ich bezweifel nur, dass ich das Ding noch bis Sa eingebaut bekomme 🙁

Also brauch ich wohl erstmal so nen "Do it Yourself" Einbauteil.

Was hat der Schaden der Marderattacke gekostet

140 Euro. Da ich TK mit 150 SB habe, hab ich alles selber gezahlt. Glück hatte ich nur, dass keine Folgeschäden entstanden sind. Die zahlt nämlich die TK nicht!!! Sprich, wenn aufgrund des fehlenden Kühlwassers der Motor kaputt geht, zahlt den Kühlerschlauch die TK und du den Motor.

Zitat:

Original geschrieben von DMahni


140 Euro. Da ich TK mit 150 SB habe, hab ich alles selber gezahlt. Glück hatte ich nur, dass keine Folgeschäden entstanden sind. Die zahlt nämlich die TK nicht!!! Sprich, wenn aufgrund des fehlenden Kühlwassers der Motor kaputt geht, zahlt den Kühlerschlauch die TK und du den Motor.

Oh mann! Nur wegen sonem Beisser!

Ich hab jetzt bei dem grossen Warenhaus per Nachname bestellt. Ultraschall mit Elektropads für 59,-€ inkl. Nachnamegebühren.

Erfahrungsbeicht folgt!
Danke für eure Hilfe

raaven

Also ich bin bis jetzt echt vollstens zufrieden damit. Die 250 Euro haben sich auf jeden Fall gelohnt.

Hi Leutz,

wie siehts denn bei euch noch mit Katzen auf dem Auto aus?
Ich habe gerade erst neue Kratzer auf der Haube. Die Katze wolte auf die Haube, ist dann aber schön runtergerutscht. Und hat natürlich versucht sich mit Krallen festzuhalten!!!

Was hilft mir gegen Katzen ausser schlaflose Nächte mit dem Luftgewehr (kleiner Spaß)!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EEBE99


Hi Leutz,

wie siehts denn bei euch noch mit Katzen auf dem Auto aus?
Ich habe gerade erst neue Kratzer auf der Haube. Die Katze wolte auf die Haube, ist dann aber schön runtergerutscht. Und hat natürlich versucht sich mit Krallen festzuhalten!!!

Was hilft mir gegen Katzen ausser schlaflose Nächte mit dem Luftgewehr (kleiner Spaß)!

Dito!!!!!

Aber nur wenn das Auto schön geputzt ist! Nur dann... ein kleine wenig Dreck und die Dinger suchern sich ein anderes Opfer... Würde mich auch interessieren! Bin gespannt, was für Lösungen kommen... :-)

Gruß Tobi

Ich muss mich nun auch mal beklagen...
Letztes Jahr im Juni hat mir ein Drecksvieh namens MARDER Löcher in meine Kühlerschläuche gebissen und es ist noch nicht 1 Jahr her, da hat es mich wieder erwischt! Wieder Schläuche für die Kühlflüssigkeit. Das Einzige was mich daran noch hochhält, ist meine Versicherung (TK ohne SB).

Jetzt steht fest: Das Vieh muss leiden!

Werde mir jetzt so ein Elektro-Marderschreck einbauen und hoffen, dass das Vieh ein paar der Elektroschocks abkriegt!

Zu allem übel habe ich dann am Samstag meinen Audi gewaschen & poliert und heute morgen als ich wegfahren wollte, hatte sich bereits eine Katze breit gemacht und mein Auto als BETT genommen!

Wie ihr seht, habe ich mit meinem Audi & Tieren zur Zeit eine echte Glückssträhne!

Hat jemand folgende Marderschrecks eingebaut? Wenn ja, wie zufrieden seid ihr?

http://www.mardersicher.de/produkt1.htm
http://www.marderabwehr.de/abwehr2.php
oder vom ADAC "Marderschutz Sensor717"

Danke für eure Meinungen!

Okay, ich sags nochmal. Ultraschall, Lichtblitze oder andere Maßnahmen wie Duftsprays o.ä. helfen - wenn überhaupt - nur kurzzeitig. Gerade mit Ultraschallgeräten kann man Hunde, Kleinkinder und Nachbarn leiden lassen - aber keinen Marder!
Der Mardersensor ist das Mittel der Wahl. Funktioniert sicher - bei fachgerechter Platzierung der Pads - und ist auch ein wirklich hochwertiges Gerät.
Ich kenne niemanden - einschl. mir - der nach Einbau den Sensors nochmal Ärger mit einem Marder hatte...

Grüße!
Martin

Hallo,

eine Frage zum Mardersensor 717:

Wie aufwendig ist ein Einbau in einen neuen Sportback 2.0TDI? Wenn ich mir den Motorraum von oben so anschaue, ist da ja sehr wenig Platz. Auch unten gibt es eine Abdeckung, die nur leider nicht komplett den Motorraum abschließt.
Wenn ich den Mardersensor online beziehe, dann hoffe ich, daß eine ausführliche Einbauanleitung mitgeliefert wird.
Kann ich den Marderschutz z.B. in meiner Garage einbauen? Oder sollte der Wagen angehoben werden, damit man gut von unten hinkommt? Braucht man dazu lange, dünne Arme ;-)) ? Ich habe leider keine Grube zur Verfügung.

Vielen Dank

Markus

Hallo,

ich bracuhe auch einen Marderschreck und habe einen bei conrad gefunden (49,90€)
Der hat die gelobten Metallplättchen UND einen Ultraschall Lautsprecher, da ich hoffe, dass der auch die Katzen vertreibt...denn ich möchte keine auf meinem Auto haben.

Nun meine Frage:
Ist der Einbau kompliziert? Würde es gerne selber machen. Wo müssen die Plättchen am Besten platziert werden (habe z.T. gelesen nicht unbedingt an den Einstiegsstellen sondern witer oben im Motorraum?!). Dann hab ich noch gelesen, dass man das System während der Fahrt ausschalten soll...ich möchte aber keinen Schalter in den Innenraum legen!!
Wie habt ihr das Ganze gelöst?

Danke und ein frohes Fest!

"Marderschreck - was habt ihr?"

-- Garage!

Also entgegen euren Erfahrungen muss ich sagen dass ich bisher auch mit billigen Lösungen gut "gefahren bin".

Hatte in meinem Toledo nach 2 Marderbissen(innerhalb von 2 Wochen) so nen kleinen Kasten im Motorraum der einfach nur hochfrequenznäßig gepiepst hat und hatte dann 2 Jahre Ruhe.

Für meinen A3 muss ich mir noch was einfallen lassen...!

Aber mindestens genauso schlimm ist es mit den katzen. Meine Backe ist schwarz und da sieht man ja nun wirklich jeden Fleck...!Hat da vlllt. jemand Lösung?Hab mal gehört das man Pfeffer aufs Auto streuen soll...aber das is ja auch keine Lösung für die Ewigkeit!

MfG und frohe Weihnachten

Deputy

Alternativ schauen das immer der SELBE Marder unter der Haube ist.
Angeblich ist das nämlich so: Ein Marder entdeckt den Motorraum und schaut sich dort um oder schläft da ne Weile drin. Dann zieht er wieder davon und hinterlässt kein Schaden... Aber jetzt kommt ein anderer Marder des Weges und sucht einen Unterschlupf oder krabbelt halt aus Neugier in den Motorraum.. und nun riecht er der anderen Marder und dreht durch und muss das Nest des Fremenden "zerstören"...
Ich hatte auch mal einen Marder schaden, der Schlauch vom Turbo zum Ladeluftkühler hat mir einer perforiert...
Das Auto steht seit 6 Jahren immer an der selben Stelle (fast) jede Nacht.
Und es gab nur einen einzigen Zwischenfall. Also wenn sowas bei euch passiert würd ich eh ne zweite Attacke abwarten bevor ich noch mehr Geld investiere. Bei mir wär es wohl sinnlos gewesen.
Vielleicht liegt das auch an unserem Nacht-Aktiven 6 Kilo Kampfkater der sein Revier von anderem Getier sauber hält :-)

PS: Finde es gut das der Thread bisher von tötlichen "Lösungen" für die Tiere frei geblieben ist. Seid fair, die folgen ja auch nur ihrem Instinkt und meinen es nicht böse. Es werden ohnehin genug überfahren...
Frohe Weihnachten!

also ich hab bis jetz noch keine problem und ich wohn auf m dorf, wobei ich normal garage parke, nur bei meiner freudin parke ich im hof neben einer hecke. Hab immer wenn ich heimfahre fußspuren auf der haube u dach. aber ich glaub der kommt nicht rein in motor bei mir.

ja, schon solche fußspuren auf dach stören mich!!! Daher muss auch son Ultraschallding her, hoffe das bringt auch was gegen katzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen