Marderschreck

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand einen Tip für einen Batterie betriebenen Marderschreck geben?

Also ich möchte das Teil nicht in den Dicken einbauen, sondern in einer großen Scheune anbringen!

Sicher finde ich im Netz genug von den Teilen, aber da weiß ich auch noch nicht, ob die in der Praxis was taugen.

Danke & Gruß

Latschkapp

12 Antworten

Hallo,

das ist hier ziemlich OT. Kfz Geräte sind dafür auch nicht geeignet, bekommst eine PN

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Hallo,

das ist hier ziemlich OT. Kfz Geräte sind dafür auch nicht geeignet, bekommst eine PN

Ja eigentlich ist es OT, aber der Dicke steht ja den Winter über in der Scheune und in dieser sind die Marder. 😉

Warum soll das OT sein ? Du suchst Hilfe um Dein Auto in der Scheune vor Mardern zu schützen und um Autos geht es hier doch oder etwa nicht ?

Die normalen Marderschreck-Auto-Teile werden in der Scheune keine ausreichende Reichweite haben um dort Alles zu schützen aber warum willst Du denn das Auto selbst nicht mit diesen Teilen absichern und versuchst das ganze Umfeld absichern ?

Eine großflächige Marderabscheckung für komplette Gebäude gibt es meines Wissens nach nicht, da würde nur helfen sämtliche Löscher wo die Viecher rein kommen können zu verschliessen.

Ich habe übrigens in unserem Haus über 50 Siebenschläfer mit Lebendfallen im Wohnraum (!) gefangen und weiter weg wieder ausgesetzt da die unter Naturschutz stehen und weiß wie nervig solche Tierchen (da geht nachts der Punk ab) sein können. Das war jetzt OT 😁

Kann denn jemand so ein Teil was man ins Auto einbaut empfehlen?

Und laufen die Viecher in so 'ner Scheune zum Beispiel auch über das Auto, oder werden die dann durch die ausgesendeten Tonfrequenzen vom Auto fern gehalten?

Wenn du in deiner Scheune nicht nur einen Marder hast wird es eher nicht möglich sein sie vom Auto fern zu halten. das einzige das einigermaßen helfen könnte ist unterm und rund ums auto ein Holzgestell mit breitmaschigen dünn bespannten draht zu montieren. Dort gehn die Viecher nicht drauf. Kann man sich ca so wie ein Trampolin von der Konstruktion her vorstellen 😉

lg 

Zitat:

Original geschrieben von latschkapp


Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand einen Tip für einen Batterie betriebenen Marderschreck geben?

Also ich möchte das Teil nicht in den Dicken einbauen, sondern in einer großen Scheune anbringen!

Sicher finde ich im Netz genug von den Teilen, aber da weiß ich auch noch nicht, ob die in der Praxis was taugen.

Danke & Gruß

Latschkapp

Hallo

die besste waffe gegen so was ist ein Hund,

ich lasse meinen Hund immer um das auto pinkeln, und habe in der Garage viel Hunde Haare ausgelegt, kein Problem mehr.

Schon mal besten Dank an alle die mir Tips gegeben haben.

Ich habe die Scheune erst seit kurzem gemietet und weiß nur, dass der Mieter vorher so einen Marderschreck (es piepste bei Bewegung) an der Wand hatte. Das Ding hat er mitgenommen.

Ich habe keinen Hund. Auch möchte ich mir kein Drahtgestell unters Auto legen, dass ich dann jeden Tag hin-und wegräumen muß.

Ich werde mich allerdings auch nicht auf die Lauer legen und schauen was da nachts so mardertechnisch abgeht.

Eine Katze hab ich übrigens auch nicht, war auch schon ein Tip von einem Kollegen.

Der Dicke ist doch von unten schön verkleidet. Kommen die Viecher da trotzdem ran und krabbeln die wie schon gefragt auf dem Auto rum?

Klar laufen die übers Auto (und kacken drauf). Das Gepiepe hilft nicht unbedingt und wenn dann nicht sehr lange. Wenn Marder in der Scheune sind und die dein Auto nicht beleidigen dann werden es dann aber mit ziemlicher Sicherheit die Marder an den Orten tun an denen du dein Auto sonst noch parkst...
Die stehn total auf den Geruch der anderen 😉 Wenns dir zuviel Arbeit ist die 3 Drahtgitter weg/rauszuziehn (ich schätze 25 sec) dann kann man eh nix machen 🙂

Vergess alles, was man Dir verkaufen oder andrehen will. Ich habe so ein Vieh seit gut acht Jahren auf dem Dachboden und alles versucht und dabei viel Geld in den Wind geschossen. Du wirst die Biester nicht los.
Der Tip mit dem Maschendraht (Kaninchendraht) ist sehr gut. Da laufen die nicht drauf, aber los wirst Du die nie.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von latschkapp



Ich habe die Scheune erst seit kurzem gemietet und weiß nur, dass der Mieter vorher so einen Marderschreck (es piepste bei Bewegung) an der Wand hatte. Das Ding hat er mitgenommen.

besteht die Möglichkeit den Vormieter zu fragen was er da für ein piepsendes Ding benutzt hat und ob es wirklich geholfen hat ?

@birdstrike
Klar bekommt man die nicht los solange die einen Weg nach innen finden aber mal im Ernst: ein Marder hat doch schon eine gewisse Größe und die Löscher wo der rein macht müssen auch endsprechend groß sein. Bei meiner Siebenschläferplage waren es die nur 1-2cm breiten Belüftungsschlitze vom Dachüberstand die ich mitlerweile von einem Dachdecker mit Lochblech verschliesen lies. Möglichkeiten der Abwehr gibt es also schon auch wenn die aufwendig, kostspielig und nervig sein können...

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins



Zitat:

Original geschrieben von latschkapp



Ich habe die Scheune erst seit kurzem gemietet und weiß nur, dass der Mieter vorher so einen Marderschreck (es piepste bei Bewegung) an der Wand hatte. Das Ding hat er mitgenommen.
besteht die Möglichkeit den Vormieter zu fragen was er da für ein piepsendes Ding benutzt hat und ob es wirklich geholfen hat ?

@birdstrike
Klar bekommt man die nicht los solange die einen Weg nach innen finden aber mal im Ernst: ein Marder hat doch schon eine gewisse Größe und die Löscher wo der rein macht müssen auch endsprechend groß sein. Bei meiner Siebenschläferplage waren es die nur 1-2cm breiten Belüftungsschlitze vom Dachüberstand die ich mitlerweile von einem Dachdecker mit Lochblech verschliesen lies. Möglichkeiten der Abwehr gibt es also schon auch wenn die aufwendig, kostspielig und nervig sein können...

Dein Optimismus in allen Ehren, das habe ich lange auch geglaubt. Der Marder kommt durch die kleinste Öffnung. Ich habe weit über 2000 Euro in Dachdeckerleistungen, Fallen und Ultraschallgeräte gesteckt. Es hat nichts genutzt. Um es sarkastisch zu sehen; mein Mitbewohner weckt mich regelmäßig um fünf Uhr morgens und sorgt dafür, dass ich weiter kein Ungeziefer wie Mäuse und anderes Getier im Hause habe. Trotzdem, ich drücke die Daumen für Deine Anstrengungen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von birdstrike



Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


besteht die Möglichkeit den Vormieter zu fragen was er da für ein piepsendes Ding benutzt hat und ob es wirklich geholfen hat ?

@birdstrike
Klar bekommt man die nicht los solange die einen Weg nach innen finden aber mal im Ernst: ein Marder hat doch schon eine gewisse Größe und die Löscher wo der rein macht müssen auch endsprechend groß sein. Bei meiner Siebenschläferplage waren es die nur 1-2cm breiten Belüftungsschlitze vom Dachüberstand die ich mitlerweile von einem Dachdecker mit Lochblech verschliesen lies. Möglichkeiten der Abwehr gibt es also schon auch wenn die aufwendig, kostspielig und nervig sein können...

Dein Optimismus in allen Ehren, das habe ich lange auch geglaubt. Der Marder kommt durch die kleinste Öffnung. Ich habe weit über 2000 Euro in Dachdeckerleistungen, Fallen und Ultraschallgeräte gesteckt. Es hat nichts genutzt. Um es sarkastisch zu sehen; mein Mitbewohner weckt mich regelmäßig um fünf Uhr morgens und sorgt dafür, dass ich weiter kein Ungeziefer wie Mäuse und anderes Getier im Hause habe. Trotzdem, ich drücke die Daumen für Deine Anstrengungen.
Gruß

Danke Dir!

Na wenigstens können mich die Viecher nicht nerven, da die Scheune nicht direkt am Haus ist. 😉

Deine Antwort