marderschaden?
Moin,
Ich hab nach 6 Monaten von Sixt eine Rechnung über einen angeblichen Marderschaden erhalten und erstmal um Fotos gebeten. Die kamen auch, für mich als Laie sieht das allerdings eher nach Kabelbruch aus, als nach durchgebissen, was sagen die Experten?
Gruß
Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Alpha Lyrae schrieb am 11. November 2014 um 01:20:12 Uhr:
Dennoch rechne ich damit, dass sich wieder ein Dummer findet,
solange es leute wie dich gibt, die zwar nichts sachliches zum thema beitragen können, aber trotzdem meinen ihren gehirndurchfall posten zu müssen...
...hast du da durchaus recht! 🙄
31 Antworten
Ein Schaden, neues Auto bekommen, keine Vollkasko, folglich Schaden bezahlen. Ist doch alles OK. Ich verstehe den Tread nicht
Sofern der TE eine Teilkaskoversicherung hat, könnte er sich - je nach vereinbartem Versicherungsschutz - eventuell die Kosten ersetzen lassen
Zitat:
@Detta56 schrieb am 11. November 2014 um 08:25:13 Uhr:
Ein Schaden, neues Auto bekommen, keine Vollkasko, folglich Schaden bezahlen. Ist doch alles OK. Ich verstehe den Tread nicht
Ich finde die Frage schon irgendwo berechtigt ,obwohl an falscher Stelle gestellt.
Ich denke das der TE etwas verunsichert ist was die 6 Monate dazwischen angeht und ob ein Anspruch überhaupt noch geltend gemacht werden kann nach der Zeit.
Wenn der Wagen dazu später nochmals vermietet wurde ,wird es schwer für den Vermieter ,denn dieser ist in der Beweispflicht das der TE der letzte war der den Wagen gemietet hatte.
Dann wäre der Schaden nicht das Problem des TE`s.
Das muss/sollte man als erstes herausfinden.
Ich dachte es geht darum, dass bei einem Marderschaden der TE haftet, während das bei einem technischen Defekt des Autos doch wohl nicht der Fall wäre? Wenn mir bei einem Mietwagen z.B. der Zahnriemen reißt oder der Auspuff abfällt, kann ich doch wohl kaum dafür haftbar gemacht werden.
Naja ,wie auch immer.
Ich würde nicht so ohne weiteres eine Rechnung bezahlen die nach 6 Monaten plötzlich ins Haus flattert.
Marderbiss hin oder her.
Zitat:
@NoirDesir schrieb am 11. November 2014 um 09:44:31 Uhr:
Ich dachte es geht darum, dass bei einem Marderschaden der TE haftet, während das bei einem technischen Defekt des Autos doch wohl nicht der Fall wäre? Wenn mir bei einem Mietwagen z.B. der Zahnriemen reißt oder der Auspuff abfällt, kann ich doch wohl kaum dafür haftbar gemacht werden.
Genau so ist es. Und wenn ein Marderschaden (auch für angemietete Fahrzeuge) durch die Versicherung des TE abgedeckt ist, dann nicht durch Vollkasko, sondern durch Teilkasko (die natürlich wiederum Bestandteil der Vollkasko sein kann, aber nicht muss).
Zitat:
@2704 schrieb am 11. November 2014 um 10:06:12 Uhr:
Genau so ist es. Und wenn ein Marderschaden (auch für angemietete Fahrzeuge) durch die Versicherung des TE abgedeckt ist, dann nicht durch Vollkasko, sondern durch Teilkasko (die natürlich wiederum Bestandteil der Vollkasko sein kann, aber nicht muss).Zitat:
@NoirDesir schrieb am 11. November 2014 um 09:44:31 Uhr:
Ich dachte es geht darum, dass bei einem Marderschaden der TE haftet, während das bei einem technischen Defekt des Autos doch wohl nicht der Fall wäre? Wenn mir bei einem Mietwagen z.B. der Zahnriemen reißt oder der Auspuff abfällt, kann ich doch wohl kaum dafür haftbar gemacht werden.
Sorry, habe mich etwas missverständlich ausgedrückt, deswegen Ergänzung: Üblicher Weise ist Teilkasko Bestandteil der Vollkasko. Aber wenn der TE zwar keine Vollkasko, aber Teilkasko hat, würde die in beiden genannten Konstellationen für den Schaden aufkommen (natürlich nur, sofern entsprechend versichert).
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 11. November 2014 um 09:38:11 Uhr:
Ich denke das der TE etwas verunsichert ist was die 6 Monate dazwischen angeht und ob ein Anspruch überhaupt noch geltend gemacht werden kann nach der Zeit.
Lies das Thema mal durch, der Schaden ist beim TE aufgetreten und das Auto wurde nicht mehr an andere Kunden vermietet.
Zitat:
@marcu90 schrieb am 11. November 2014 um 10:23:40 Uhr:
Lies das Thema mal durch, der Schaden ist beim TE aufgetreten und das Auto wurde nicht mehr an andere Kunden vermietet.
Habe ich ,aber nichts gelesen das er der letzte war der das Auto gemietet hat.
Diese Behauptung kommt einzig und alleine vom Vermieter des Wagens.
Und das würde ich erstmal schwarz auf weiß haben wollen ,durch eine Kopie des Fahrtenbuchs.
Dann kann man weiter schauen.
Das hat der Vermieter nirgendwo behauptet. Es ist aber relativ offensichtlich, dass das Problem beim TE aufgetreten ist, oder? Am 10.4. hat der den Vermieter benachrichtigt dass die Karre streikt, die Rechnung lautet auf den 16.4. und passt zum Problem. Wen interessiert wer seitdem mit dem Auto gefahren ist?
Zitat:
@NoirDesir schrieb am 11. November 2014 um 11:11:33 Uhr:
Das hat der Vermieter nirgendwo behauptet.
Doch ,durch die Rechnung.
Zitat:
Es ist aber relativ offensichtlich, dass das Problem beim TE aufgetreten ist, oder?
Macht ganz den Anschein und streitet keiner ab.
Zitat:
Am 10.4. hat der den Vermieter benachrichtigt dass die Karre streikt, die Rechnung lautet auf den 16.4. und passt zum Problem.
Sind aber immer noch 6 Tage dazwischen...
Zitat:
Wen interessiert wer seitdem mit dem Auto gefahren ist?
Keinen interessiert das wer seit der Reparatur damit gefahren ist, aber dazwischen ,in den 6 Tagen war der Wagen u.U. nochmals vermietet.
Und das gilt es rauszufinden.
Das ganze nennt sich auch Ausschlussverfahren.😉
Hoffe das wurde jetzt mal so verstanden wie ich es meinte.
Hallo!
Um dem TE nochmal zu helfen:
Es ist ganz klar ein Marderschaden, alleine der Sand im Bereich der Schadenstelle spricht Bände. Ein Kabelbruch ist es schon gar nicht, schließlich handelt es sich um einen Schlauch. Und beim neuwertigen KFZ ist sowas nahezu ausgeschlossen.
Das sich Sixt erst so spät meldet, ist nicht OK in meinen Augen.
Die Schadensumme ist gering, wenn man sie einfach bezahlt, ist das Thema gegessen. Anwalt usw. kosten zumindest die SB, wenn man denn Rechtsschutz hat.
Nach der Schilderung des TE ist klar, daß der Schaden in seiner Nutzung entstanden ist.
Pech gehabt. Sorry! Hätte aber auch schnell noch viel teurer werden können.
interesse halber wie teuer wäre der schaden ?? ich finde wenn leute sich hier austauschen wollen ist alles ok. bei mir wohnt auch ein marder im auto.
Zitat:
@karmannmason schrieb am 12. November 2014 um 12:22:45 Uhr:
interesse halber wie teuer wäre der schaden ??
160€ - die rechnung ist doch auf der ersten seite verlinkt...
nicht jeder kann sie öffnen ;-)
ich nämlich auch nicht :-D