Marderbiss? Was nun?
Hallo,
ich habe vielleicht eine dämliche Frage, aber ich bin mir nicht sicher was ich am besten tun soll.
Ich habe ein neues Auto, Hyundai Tucson am 2.3.2022 erhalten. Es war eine Tageszulassung vom 30.04.2021 in einer anderen Filiale des Autohauses. Dort stand er jetzt die letzten 10 Monate rum und hatte 17km auf dem Tacho. Für mich wurde er jetzt auf der eigenen Achse (70km) zum Aufbereiter und in die Filiale vor Ort gebracht (obwohl eigentlich Transport versprochen wurde, egal). Am 2.3 wie gesagt die Übergabe, und ich bin mir ziemlich sicher das der Motorraum in Ordnung war. Ich bin allerdings auch totaler Laie...
Jetzt habe ich das Fahrzeug vor meine Garage stehen gehabt und am 4.3. habe ich spuren auf der Windschutzscheibe entdeckt (Katze? Marder?) ich bin dann noch ca. 15 km zum einkaufen gefahren, ebenso am Samstag). Gestern wollte mein Schwiegervater mal das neue Auto sehen und wir haben den Motorraum angeschaut und ich habe an einem Schlauch vom Motor einen Biss entdeckt.
Ob er noch wo anders zugebissen hat hab ich nicht gesehen... Was ist das was er da angeknabbert hat?
Was machen ich denn jetzt? Ich bin bei der VHV Klassik Vollkasko mit 500 Selbstbeteiligung und ADAC Mitglied.
Muss ich das Fahrzeug abschleppen lassen? Worüber soll ich das machen? Versicherung, Autohaus (Hyundai Mobilitätsgarantie?), ADAC oder selbst? Oder Soll ich mit dem Fahrzeug zu dem Autohaus fahren?
Soll ich mich erstmal beim Autohaus melden oder bei der Versicherung? Ich hab ja Werkstattbindung?
Kann der Schaden schon vorher gewesen sein?
Motorraumwäsche? Ich hatte eigentlich gedacht das die das gemacht haben beim Aufbereiter? Vielleicht wäre der Marder dann gar nicht gekommen?
Wie verhindere ich das der Marder wieder kommt (Garage kann ich nicht parken, zu klein, bzw ,ich bin zu fett und komme nicht mehr aus dem auto raus :-P) ? Habe gelesen dass das hier was taugt: Gardigo 78302 Ultraschall-Marderschreck?
da hat man 1 Tag ein Auto und schon so ein Mist an der Backe,... vielen Dank für Eure Unterstützung!!!
23 Antworten
Vielen Dank. War jetzt gestern bei der Werkstatt. Es wurde isoliert und ne Motorwäsche gemacht. des Weiteren habe ich gleich einen Marderschreck Ultraschall und Blitzlicht einbauen lassen. Jetzt hoffen ich mal das der nicht mehr kommt.
Zitat:
Ich fahre seit 1982 Auto und noch nie eine solche Anlage gebraucht und das, obwohl wir auf dem Land so einiges an Nagern haben....
Tja, so habe ich auch immer gedacht … mit dem Tiguan hatten wir zwei Marderbisse in 3 Jahren. Die erste Reparatur hat im Normaldienst 200 € gekostet, die zweite war im Urlaub und Notdienst 80 € … gleiches Kabel übrigens … beim zweiten Mal habe ich schon drüber nachgedacht eine Marderabwehr einzubauen, aber da war der Tic schon bestellt un die Testzeit absehbar …
Also wenn jemand Interesse an Maderabwehr hat, dann kann ich nur die Geräte mit den Stromplatten empfehlen, hab da schon einige eingebaut und seit dem ist Ruhe.
Alles anderen Geräte, wie NUR Ultraschall oder Ultraschall mit Blitzlicht, ist nur von kurzer Dauer. (alles selber ausprobiert)
PS. ich wohne auch auf dem Land und hatte auch NIE Maderabwehr gebraucht, doch irgendwann kam der Tag.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 9. März 2022 um 08:12:56 Uhr:
Zitat:
@ingebert schrieb am 08. März 2022 um 23:41:17 Uhr:
Ich habe sofort in einer
Bosch-Werkstatt eine Marderanlage einbauen lassen (Marke K & K 4700 B, Kosten inkl. Einbau 300 €).
Die gleiche Anlage hatte ich auch in dem Tucson vor meinem jetzigen Hyundai (4 Jahre). Während der
gesamten Zeit hatte ich keinen Marder im Motorraum, und wir haben bei uns viele Marder.Ich fahre seit 1982 Auto und noch nie eine solche Anlage gebraucht und das, obwohl wir auf dem Land so einiges an Nagern haben....
Dann hast Du bis jetzt großes Glück gehabt. Wir wohnen in unmittelbarer Nähe des größten Friedhofs der Stadt und
glelich an einem großen Waldgelände. Von beiden Flächen werden wir regelmäßig heimgesucht von Mardern und jeder
Menge Kaninchen und Hasen, und das nicht nur abends und nachts, sondern auch tagsüber. Bedenke auch, dass die
Gefahr des Marderbisses nicht nur bei Deinem Wohnort besteht, sondern besonders dann, wenn Du andere Leute besuchst und Dein Auto im fremden Marderrevier parkst. Solange Du immer von demselben Marder heimgesucht wirst, passiert nichts.
Gruß ingebert
Mag sein, dass ich bisher Glück gehabt habe. Mit dem Auto bin ich (wir) schon quer durch Europa und da hat es auch Marder gegeben.
@Ingbert
Du kannst deinen Text auch über / unter dem Zitat setzen. Dann musst du nicht 2 Posts erstellen.
Moin auch von meiner Seite,
da hast du ja nochmal Glück im Unglück gehabt! Trotzdem und nichts für ungut, aber wie kann man derart unbedarft sein? Du solltest dir dringend deine Unterlagen zu Gemüte führen.
Bei Hyundai hast du für 5 Jahre die Mobilitätsgarantie. Diese sorgt dafür, dass dein Auto im Schadenfall auf jeden Fall zum nächsten Vertragshändler geschleppt wird! UND GENAU DA sollte ein neues Auto auch hin! Alles Andere heißt nur, dass du dir deine Garantie in gebückter Haltung zuführen kannst.
Im Klartext! Mein Tipp, nehm sofort die Werkstattbindung aus deinem VHV-Vertrag heraus. Die VHV ist eine nach meiner Meinung sehr gute Versicherung. Die Gerichte sind nicht nur voll, sondern überfüllt von den Klagen der Versicherten, die aufgrund einer Werkstattbindung mit der Reparatur unzufrieden sind, der Vertragshändler (mit Recht) die Garantie ablehnt, etc. Übrigens, auf die Karosserie hast du, wenn ich nicht völlig daneben liege, sogar 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Da lohnt es sich nicht, wegen ein paar Euros eine Werkstattbindung in den Vertrag zu nehmen!
Ich habe Tag-täglich damit zu tun und könnte ein Buch darüber schreiben.
Beste Grüße
Kotehineri
P.S. Wenn du den besseren Tarif bei VHV, den Exclusiv-Kasko wählst, hast du sogar 36 Monat Kaufwertentschädigung!
Und nein, ich bin kein VHV Vertreter! Die Allianz, KRAVAG, u.v.m sind auch gut, wenn man es richtig angeht!
Zitat:
@Kotehineri schrieb am 12. März 2022 um 18:04:13 Uhr:
Moin auch von meiner Seite,da hast du ja nochmal Glück im Unglück gehabt! Trotzdem und nichts für ungut, aber wie kann man derart unbedarft sein?
Und nein, ich bin kein VHV Vertreter! Die Allianz, KRAVAG, u.v.m sind auch gut, wenn man es richtig angeht!
Das ist relativ simple: ich hatte noch nie ein eigenes Auto. Als jugendlicher Mamas Auto, danach jahrelang ein Firmenwagen bei dem alles mittels eines Anrufs für mich geregelt wurde ;-)
Ich habe es bei der Vertragswerkstatt fixen lassen bei der ich es auch gekauft habe. Da ich 150 Selbstbeteilubng in der Haftpflicht-Versicherung hab ich das jetzt einfach selbst gezahlt ohne Versicherung gemacht.
Ich war anfangs etwas verunsichert wo ich mich da jetzt melden muss, ob man so fahren darf usw. aber jetzt bin ich erstmal froh das es nicht so schlimm ist und hoffe auf den Ultrallschallschreck :-P
Also,
bitte lies dir deine Unterlagen sehr gut durch! In der Haftpflichtversicherung hast du keine Selbstbeteiligung.
Marderbiss ist ein Teilkasko-Schaden und da hast du wohl eine Selbstbeteiligung in Höhe von 150,--€
Alles Gute,
Kotehineri ;-)