Marderbiss?
Hallo,
mein Sohn wollte nach der letzten Caddy Maxi Fahrt mal einen Blick unter die Motorhaube werfen.
Und da kam ein durchtrenntes Gummirohr zum Vorschein. Kann das ein Marderbiss sein?
Es ist ungleichmässig durchtrennt und ca. 2cm entfernt ist es nochmals halb durch.
Kann mir einer aus dem Forum sagen, wofür die Leitung gut ist?
Darf ich damit noch fahren oder eher nicht? Bis zuletzt fuhr der Caddy gut.
Ich habe ein Bild angehängt, auf dem die durchtrennte Leitung markiert ist.
Sie kommt aus "dem dicken Kasten" unten auf dem Foto. Dort drauf ist ein Piktogramm mit 8 Kreisen
und den 2 abgehenden Leitungen.
Gruß,
Bernd
Beste Antwort im Thema
Hallo
Eigentlich nimmt man da bloß einen Verbinder und steckt die zwei Enden wieder zusammen oder ersetzt das fehlende Stück durch etwas neuen Unterdruckschlauch von der Rolle.
MFG
14 Antworten
Mit scharfem Bild wäre eine Beurteilung zumindest für meine Augen einfacher. Geht evtl eine Detailaufnahme (Makro) ?
Gruss Holger
Damit kann man noch fahren (aber nicht sooo lange). Das ist eine Luftleitung für die Unterdrucksteuerung am Motor. Die kommt von der Reinluftseite am Luftfilter, damit kein Dreck mit angesaugt wird.
mfg Sven
Vielen Dank für die Antwort(en)!
Dann bin ich beruhigt und hoffe nun, dass es nicht eine teure Geschichte wird.
Ein Schlauch für einen Luftfilter klingt für mich eher günstig ;-)
Toll, dass es so ein kompetentes Forum gibt!
Gruß,
Bernd
Hallo
Eigentlich nimmt man da bloß einen Verbinder und steckt die zwei Enden wieder zusammen oder ersetzt das fehlende Stück durch etwas neuen Unterdruckschlauch von der Rolle.
MFG
Zitat:
Eigentlich nimmt man da bloß einen Verbinder und steckt die zwei Enden wieder zusammen oder ersetzt das fehlende Stück durch etwas neuen Unterdruckschlauch von der Rolle.
Hallo,
genauso geschah es - und es hat 0 Euro gekostet ;-)
Es war mein erster Besuch bei meinem Freundlichen 🙂 (Rittersbacher, Kaiserslautern).
Gruß,
Bernd
Hallo zusammen,
genau an der gleichen Stelle wurde mein Caddy am WE auch heimgesucht. Der gleiche Schlauch ist zerbissen und die Matte am Wasserkasten ist total zerfleischt. Weiterhin hat der Marder riesiege Schaumstoffbrocken hinter den Kotflügeln hervorgeholt. Weiß jemand wofür die gut sind? Ist das nur Dämmung oder haben die noch einen weiteren Zweck? Muß ich die ersetzen?
Zitat:
Original geschrieben von bkrueger
Hallo,mein Sohn wollte nach der letzten Caddy Maxi Fahrt mal einen Blick unter die Motorhaube werfen.
Und da kam ein durchtrenntes Gummirohr zum Vorschein. Kann das ein Marderbiss sein?
Es ist ungleichmässig durchtrennt und ca. 2cm entfernt ist es nochmals halb durch.
Gruß,
Bernd
Genau diese Leitung hat der Marder bei mir auch zum fressen gern gehabt. Dazu noch Wasserkastendämmung, Haubendämmung sowie die großen Schläuche im Ansaugtrakt (linke Motorseite).
Hat schon jemand Erfahrung mit der (Weidezaun-) Elektroschockmethode?
Gruß
exVAGler
Moin,Moin,
Marderbiss ist schwer zu verhindern, aber gegen finanzielle Folgen hilft eine Teilkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung.
Gruß von der Elbe
Rainer
Hallöle die Damen und Herren,
jetzt hat sich auch bei mir so ein kleines Pelztier kurz eingeschlichen. Ansich bin ich zu 99,9% Garagenparker....aber irgendwann ist immer das erste Mal.
Genau der kleine dünne Schlauch wie von TE, nur kurz durchgebissen und aus den Klipsen gerissen, sonst absolut nichts zerstört.
Da z.Zt. keine Lust zum 🙂 zu fahren, einfach mit Sekundenkleber repariert, ist bis jetzt vollgasfest und bereits wieder 1500 km BAB getestet. Vielleicht lasse ich eine Motorwäsche machen, damit nicht der nächste Marder sich im Revier austobt.
Grüße Dirkonius
Ha, genau das gleiche Stück hat der Marder bei mir auch rausgebissen....
der ganze Unterdruckschlauchsatz (einzeln werde die Schläuche nicht verkauft - eine Frechheit) kostet 90 euro...
Mein :-) hat einfach eine Kraftstoffleitung vom Golf 3 verwendet...
hält 1A....
ich habe einen Marderschreck mit Schallwellen und blauem Licht verbauen lassen und ich muss sagen, meine Skepsis war völlig unbegründet - das Ding hilft.... Seit dem war kein einziger Marder mehr im Motorraum (keine Spuren vorhanden) und ich habe das Ding schon ein halbes Jahr drin....
kann ich nur empfehlen....
hätte ich nie gedacht, dass das wirklich hilft...
Moin zusammen,
nachdem bei mir schon zum 3ten Mal der Unterdruckschlauch zum Turbolader durchgebissen war, habe ich mir eine Marderscheuche selbst zusammen geklöppelt:
-Alte Aussenlampe mit Bewegungsmelder
-Aussensteckdose
-Altes Radio
-Altes Holz
Ich habe die Lampe an ein Holzgestellt aus alten Konstruktionsholz geschraubt, so das der Bewegungsmelder direkt unter dem Motorraum durchguckt. Den geschalteten Draht aus der Lampe, habe ich nach aussen in die Steckdose geführt, und das Radio da angeschlossen.
Wenn nun also Kollege Marder kommt, und von unten in den Motorraum einsteigen will, wird er vom Bewegungsmelder erkannt, und an gehen Lampe und das Radio fängt noch an zu plärren (der kleine Nager mag ja keine lauten Geräusche)!!!
Funktioniert seit einem halben Jahr problemlos!!!
Gruß
Alex
Moin Alex
Welchen Sender hast denn eingestellt? 😁
Viktor
PS:
Es ist ratsam, immer ein paar Verbinder + Schlauch mitzuführen.
Somit kann man den Schlauch selbst flicken, auch unterwegs.
@ Viktor:
NDR1 natürlich, der kleine Scheißer soll sich ja nicht wohlfühlen!!! 😉
Gruß
Alex
Wenn du jetzt noch ein Bild von deiner Konstruktion einstellst, erhälst du den diesjährigen Mc-Gyver-Gedächtnis-Preis. 😁 Die Idee ist wirklich gut.