Mapcare: Wie funktioniert das Updaten?

Seat

Hi@all!

Ich beschäftige mich grad mit der Frage "mapcare bestellen oder nicht".

Dabei ist mir der Ablauf nicht ganz klar:
Laut Website soll man die Daten runterladen,
die alten Daten von der SD-Karte auf dem PC sichern,
die neuen Karten ins Stammverzeichnis entpacken.
Danach würde das Navi das neue Material erkennen.

Wo wird man da mit der Abfrage "Haste mapcare oder nich" konfrontiert?
Ist diese Info im Navi abgelegt? Oder auf der SD-Karte? Dann funktioniert ja keine andere.
Wo wird wie entschieden, ob die neuen Karten legal erworben sind oder nur runtergeladen?

In der Download-Beschreibung von SEAT ist nirgends ein Hinweis enthalten.
Wäre nett, wenn das mal jemand kurz erklären könnte.

Bitte KEINE Meinungen über die Notwendigkeit von mapcare!

Vielen Dank
highmailer

EDIT:
Der Link zum Download der Karten geht auf eine VW-Seite;
das Material hat laut Ordnerbezeichnung den Stand Q3/2013 (?)
Könnte mal bitte jemand mit aktuell erhaltenem Fahrzeug seinen
Kartenstand checken und hier posten? Danke

Beste Antwort im Thema

Ach kuck, vorher gabs für das Navi Plus keinen eigenen Eintrag...

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hallo.

Ich habe heute das Update mit dem Navi High + Mapcare durchgeführt. Download des Kartenmaterials über www.navigation.com. Fahrzeug und Gerät auswählen. Datei anschließend herunterladen, danach auf die SD-Karte entpacken. Anschließend die SD-Karte in einen der beiden Slots, egal welcher. Navigation am Navi aufrufen, Setup, Versionsinfo, Update. Klappt hervorragend.

Ach kuck, vorher gabs für das Navi Plus keinen eigenen Eintrag...

Hi HS307!
Sehr seltsam. Das aktuelle Kartenmaterial von der SEAT-Seite heißt P51_N60S3MIBS2_EU_NT.7z und ist 5,63 GB groß. Das File von der navigation.com heißt anders und ist auch fast doppelt so groß.
Ich werde das mal runterladen und mit den "SEAT"-Daten vergleichen.
Vielen Dank für den Tipp!!
Gruß
highmailer

edit
Die Anweisungen von navigation.com sind auch WESENTLICH besser/genauer als die von SEAT. Diese zielen noch auf die Navigation von der Speicherkarte. Auch mein Handbuch ist offensichtlich veraltet. Und der Tipp mit den Stromverbrauchern ist sehr hilfreich. 4 Stunden können ziemlich lang werden.....

Hi@all !
Zu den korrekten Hinweisen von HS307 möchte ich noch einiges ergänzen.
Als Speicherkarte habe ich eine Transcend SDHC Class 10 UHS-1 Premium (300x & 45Mb/s) mit 32 GB verwendet.
Beim Einschieben der SD-Karte kommt gleich die Meldung:
"Die Quelle enthält die Navigationsdatenbank"
Wie schon erwähnt, muss in NAV das SETUP aufgerufen werden und nicht wie online beschrieben die EINSTELLUNG SYSTEM. Im Untermenü VERSIONSINFORMATIONEN links oben den Button AKTUALISIEREN anwählen (bei mir heißt das nicht "Software aktualisieren" wie online beschrieben). Bei mir hat das Update etwa 25 Minuten gedauert. Danach kam die Meldung, das Update wäre erfolgreich.
Allerdings ergab der sofortige Versioncheck keine Veränderung der Daten!
Erst als ich die Zündung aus und wieder eingeschaltet hatte, wurde die neue Versionsinfo angezeigt.
Die Datei P123_N60S5MIBH3_EU_NT.7z ergibt die Kartenversion VO3959801NQ123 ECE 2015/2016.
Ein kurzer Vergleich mit den Daten der SEAT-Datei ergibt, dass die Ordnerstruktur anders aufgebaut ist. Außerdem sind weniger Files in den Kartenordnern; auch die Größe der Maps ist zum Teil unterschiedlich.
Zusammenfassend kann man feststellen, dass die von SEAT zum Download bereitgestellten Datensätze (zumindest bei mir) nicht zur verbauten Hardware passen.
Meine Hardwareinfo:
TeileNr/Gerät: 5F0035020
Hardware H41

Abschliessend nochmal herzlichen Dank an die Tipps von HS307, ohne die ich wahrscheinlich immer noch verzweifelt eine Installation der SEAT-Daten versuchen würde!

Gruß
highmailer

Ähnliche Themen

Hallo,

mann muss also die mitgelieferte Original SD überschreiben, sonst funktioniert das Update nicht?

Zitat:

@--HiCKY-- schrieb am 18. Mai 2015 um 18:39:12 Uhr:


bei mir auch keine Probleme mit dem 2. Update ... allerdings dauerte das Entpacken/Kopieren der Daten etc. länger als der Download (ca. 20 Min.), aber die Original SD-Karte ist ja auch grausig langsam...(eigene SD-Karte verwenden geht ja leider nicht mehr).

die Datei vom 2. Update ist jetzt auch kleiner als die vorherige (hatte mich damals schon gewundert, dass nach dem 1. Update die SD-Karte fast komplett vollgestopft war), sie müssen also irgendwas an ihrem Dateisystem und/oder der Komprimierung verändert haben.

Zitat:

@highmailer schrieb am 6. August 2015 um 10:32:43 Uhr:


Hi@all !
Zu den korrekten Hinweisen von HS307 möchte ich noch einiges ergänzen.
Als Speicherkarte habe ich eine Transcend SDHC Class 10 UHS-1 Premium (300x & 45Mb/s) mit 32 GB verwendet.
Beim Einschieben der SD-Karte kommt gleich die Meldung:
"Die Quelle enthält die Navigationsdatenbank"
[...]
Zusammenfassend kann man feststellen, dass die von SEAT zum Download bereitgestellten Datensätze (zumindest bei mir) nicht zur verbauten Hardware passen.
Meine Hardwareinfo:
TeileNr/Gerät: 5F0035020
Hardware H41

Abschliessend nochmal herzlichen Dank an die Tipps von HS307, ohne die ich wahrscheinlich immer noch verzweifelt eine Installation der SEAT-Daten versuchen würde!

Gruß
highmailer

Hi,

ich hab auch das Navi High und das Mai-Update in einem Stück heruntergeladen, dann sowohl per SD als auch per USB versucht, im Wagen (EZ 12/2014) einzuspielen. Er zeigt mir auch korrekt an, dass die Quelle X die Navigationsdatenbank enthält, aber wenn ich dann in Navi -> Setup auf Aktualisieren gehe, dann kommt immer nur folgende Fehlermeldung (siehe angehängtes Bild).

Was zum Teufel mache ich falsch?!? Eine Original-SD-Karte von SEAT habe ich nicht, da Navi High. Aber das gilt doch glaub nur für das kleine Navi oder? Muss ich die SD irgendwie präparieren?

Viele Grüße

Stefan

Img-0270

Bitte um Hilfe, da Computerneuling auf dem Gebiet "Packen" und "Entpacken".
Habe die neuen Navidaten f. Seat Leon (erstes Navi ab September 2014) über Aktualisierung 15/16 auf PC heruntergeladen -6Teile lt. Seat online Seitet- (7z ist installiert z. Packen bzw. entpacken). Nun habe ich die Daten auf die Seat SD Karte kopiert, im Fahrzeug heisst es -keine verwertbaren Daten gefunden). Kann mir jemand bei der Vorgehensweise helfen -möglicherweise sind die Daten auf der SD Karte noch nicht entpackt?
Danke für Eure Hilfe!

Für alle mit Mapcare:
Neue Karten 2016 sind online (Zumindest für alle bei denen es das Navi Plus etc. noch nicht gab; die anderen habe ich nicht geprüft -> Also für's 5F0) 😉

Hallo mk1290, habe ich schon mehrfach probiert (P134_N60S5MIBH3_EU_NT) vorher, nein immer noch P122 laut System.
Karte wird sofort als Update erkannt, nach Prüfung - kein Update verfügbar - hmm.
32 G-SD neu formatiert, Zip entpackt auf SD, leider kein Erfolg. Ist vielleicht noch ein Trick bekannt?

Grüße Roger

gerade bemerkt - Du hast nicht das PLUS welches ich aber habe - naja klappt wie oben beschrieben leider nicht.

Alles schön und gut, aber wenn die gelieferte SD-Karte nur 8 GB hat und das Kartenupdate 13 GB, dann funktioniert es nicht!!

Ich bin äußerst verärgert!

Hallo Leute,

leider habe ich das gleiche Problem wie von stna1981 beschrieben. Habe sämtliche Daten auf die SD Karte kopiert, SD Karte eingeschoben, Hinweis Navigationsdatenbank enthalten, aber immer wieder kommt die bekannte Fehlermeldung, dass der Datenträger oder die Daten nicht passen.

Verwende ebenfalls eine "fremde" SDXC Karte, da beim Navi plus keine originale beilag. Muss ich tatsächlich umbedingt eine "veraltete" SDHC verwenden?

Zitat:

@Dokholly schrieb am 28. Dezember 2016 um 19:48:49 Uhr:


Hallo Leute,

leider habe ich das gleiche Problem wie von stna1981 beschrieben. Habe sämtliche Daten auf die SD Karte kopiert, SD Karte eingeschoben, Hinweis Navigationsdatenbank enthalten, aber immer wieder kommt die bekannte Fehlermeldung, dass der Datenträger oder die Daten nicht passen.

Verwende ebenfalls eine "fremde" SDXC Karte, da beim Navi plus keine originale beilag. Muss ich tatsächlich umbedingt eine "veraltete" SDHC verwenden?

Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche erfolgreich die neueste Version "0157" auf ein Navi Plus System installiert. Dazu habe ich eine 64GB microsd Karte in einem SD Karten Adapter benutzt. Ich musste die microsd Karte aber in "FAT32" formatieren, was unter >=Windows 7 nicht mit Boardmitteln möglich ist. Habe dazu ein Partitionierungstool benutzt. Danach die ~26GB auf die Karte kopiert und unter Navi->Setup->Versionsinformationen und dann links oben auf "Aktualisieren" (weiß nicht genau wie viel davon angezeigt wird) drücken.
Das Update hat in meinem Fall ~50 Minuten gedauert. Vorher war die Karte glaube ich auf exFAT formatiert und wurde überhaupt nicht erkannt.
Vielleicht hilft euch das.

Leider habe ich aber bzgl. des "alten" System, betrifft einen Bekannten, wie SL2014 nicht genügend Platz auf der SD Karte. Gibt es dafür schon eine Lösung?

Zitat:

Alles schön und gut, aber wenn die gelieferte SD-Karte nur 8 GB hat und das Kartenupdate 13 GB, dann funktioniert es nicht!!

 

Ich bin äußerst verärgert!

Edit:
Habe gerade selber für oben genanntes Problem die Lösung gefunden, unter http://www.navigation.com/.../...jtrawb5BcLwPyZ8IpfRU60c-y21i3_jnA?... kann das Update für die Navi Variante "5F0" heruntergeladen werden. Diese ist als 7z File ~6GB groß.

Dann sind meine Probleme gelöst. Hoffe das hilft auch SL2014. Das Forum ist echt TOP, macht weiter so.

Hallo,

danke für deine Antwort! Jedoch ist meine SD Card bereits auf FAT32 formatiert. Keine Chance. Es wird lediglich kurz erkannt dass eine Navigationsdatenbank auf der SD Karte ist. Sobald ich das Update anstoße, erhalte ich kurz darauf eine Fehlermeldung. Mapcare ist definitiv gebucht, habe das bereits über die FZNR überprüfen lassen.

Habe heute einen Termin bei meinem :-). Mal sehen was der macht.

Hallo Dokholly,
denke du hast es beachtet, daher die Frage nicht falsch aufnehmen. Die Dateien hast du nicht in einen extra Ordner auf die SD Karte gepackt oder? Das 7z File muss ja direkt auf die SD Karte entpackt werden.
Ansonsten weiß ich es auch nicht, meine Karte stand in der Kompatibilitätsliste und hat nach der Umformatierung einwandfrei funktioniert.

Außer dass dein runtergeladenes Update nicht zum Navi passt, denke dies hast du auch überprüft, fällt mir auch nichts mehr ein. Wenn du aus der Nähe von Köln oder Wegberg (Arbeit) kommst, könnte ich dir meine Karte leihen.

Gruß Andre

Danke, komme aus dem Münsterland und habe alles entsprechend beachtet. Kartenmaterial auf der SD Karte entpackt, SD Karte ebenfalls kompatibel, SD Karte wie beschrieben auf Hold gestellt, Navi plus Kartenmaterial über Navigation.com runtergeladen.

Habe wirklich alles probiert, daher der Termin bei Seat. Ich bin gespannt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen