Mapcare: Wie funktioniert das Updaten?

Seat

Hi@all!

Ich beschäftige mich grad mit der Frage "mapcare bestellen oder nicht".

Dabei ist mir der Ablauf nicht ganz klar:
Laut Website soll man die Daten runterladen,
die alten Daten von der SD-Karte auf dem PC sichern,
die neuen Karten ins Stammverzeichnis entpacken.
Danach würde das Navi das neue Material erkennen.

Wo wird man da mit der Abfrage "Haste mapcare oder nich" konfrontiert?
Ist diese Info im Navi abgelegt? Oder auf der SD-Karte? Dann funktioniert ja keine andere.
Wo wird wie entschieden, ob die neuen Karten legal erworben sind oder nur runtergeladen?

In der Download-Beschreibung von SEAT ist nirgends ein Hinweis enthalten.
Wäre nett, wenn das mal jemand kurz erklären könnte.

Bitte KEINE Meinungen über die Notwendigkeit von mapcare!

Vielen Dank
highmailer

EDIT:
Der Link zum Download der Karten geht auf eine VW-Seite;
das Material hat laut Ordnerbezeichnung den Stand Q3/2013 (?)
Könnte mal bitte jemand mit aktuell erhaltenem Fahrzeug seinen
Kartenstand checken und hier posten? Danke

Beste Antwort im Thema

Ach kuck, vorher gabs für das Navi Plus keinen eigenen Eintrag...

67 weitere Antworten
67 Antworten

Du hast doch diese Woche noch eine PN von mir bekommen. Habe ich da nicht alles reingeschrieben?!

Antwort unterwegs -------

MapCare Update Mai 2015 ist draußen!

http://www.navigation.com/.../View-Promo?...

Danke, wird gleich geladen. 😉

Ähnliche Themen

Hat jemand mit Navi High (2) schon mal mit MapCare upgedated?
Ich kann ja keine SD-Karte entnehmen, da die Daten auf der SSD sind.
Habe jetzt mal versucht die Datei direkt in das Verzeichnis einer SD-Karte zu entpacken, dann in Slot 2 gesteckt, hat aber nicht funktioniert.
Ich werd jetzt sicherheitshalber mal den Versionsstand checken und/oder es mit einem USB-Stick bzw. in Slot 1 versuchen.

Kann ich dir leider auch nicht sagen. Bei meinem kleinen Navi hat's, wie bereits im November, sofort funktioniert.

Hat das Navi Plus evtl. ein anderes Kartenmaterial? Meine mal gelesen zu haben, dass beim Golf das Discover Pro auch andere Karten als das Discover Media hat.

Das wäre natürlich auch möglich, daran habe ich noch nicht gedacht!

Meine Versionsnummer ist auch "anders":

Teilenummer Gerät: 5F0035043
Hardware: H41
Software: 0123
Navigationsdatenbank: V03959801NP0105 ECE 2015
0105

bei mir auch keine Probleme mit dem 2. Update ... allerdings dauerte das Entpacken/Kopieren der Daten etc. länger als der Download (ca. 20 Min.), aber die Original SD-Karte ist ja auch grausig langsam...(eigene SD-Karte verwenden geht ja leider nicht mehr).

die Datei vom 2. Update ist jetzt auch kleiner als die vorherige (hatte mich damals schon gewundert, dass nach dem 1. Update die SD-Karte fast komplett vollgestopft war), sie müssen also irgendwas an ihrem Dateisystem und/oder der Komprimierung verändert haben.

Hallo zusammen,

ich habe soeben auch das Update nach der Anleitung vorgenommen (kleines Navi, 1. Update). Jetzt ist die SD im Slot und das Navi prüft die Daten bereits seit ca. 30 Minuten. Kann das sein, dass das so lange dauert? Oder ist da was faul. Habe Mapcare bestellt.

Schöne Grüße von Leo

Servus ,
Ich habe das Navi Plus ohne Mapcare,
Wenn ich nächstes Jahr ein Update machen möchte muss ich ja zum Händler.
Weiß wer was das kostet?

Zitat:

@LeReh schrieb am 19. Mai 2015 um 11:46:18 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe soeben auch das Update nach der Anleitung vorgenommen (kleines Navi, 1. Update). Jetzt ist die SD im Slot und das Navi prüft die Daten bereits seit ca. 30 Minuten. Kann das sein, dass das so lange dauert? Oder ist da was faul. Habe Mapcare bestellt.

Schöne Grüße von Leo

das ist definitiv nicht normal...nach den beiden Updates und einlegen der SD-Karte war mein Navi immer wieder sofort nutzbar.

Hat jemand vielleicht schon weitere Infos bzgl. des Updates beim Navi Plus? Also bei meinem Navi Plus konnte er mit meiner SD-Karte und dem aktuellen Kartenmaterial auch nichts anfangen. SD-Karte lag unserem Auto keine bei. Werde am Dienstag mal der SEAT und/oder meinem Händler nachfragen.

SEAT Service hat keine Ahnung, die Werkstatt konnte es mir auf Anhieb auch nicht sagen, Da fragt man sich erst, was genau die bei SEAT treiben, da werden einfach Produkte auf den Markt geworfen und keiner weiß Bescheid.

Hi zusammen.
Hab heute auch versucht, das Kartenupdate durchzuführen.
Dazu hatte ich mir extra eine SD-Karte gekauft, die in der Kompatibilitätsliste von SEAT gelistet ist!
Hab das große Navi und mapcare.
Nach dem Entpacken hatte ich einen Ordner und ein Textfile auf der Karte:
Ordner "markets" mit 7042 Dateien und 6,57Gb sowie die Datei "DBInfo.txt".
Beides mit Datum vom 20.01.2015.
Bei mir war auch keine "Original-Seat-SD" dabei. Die Karten waren vorinstalliert.
Die Systemaktualisierung findet auf der Karte keine verwendbaren Dateien.....
Die Karte wurde aber erkannt - es wurde vom System eine Datei draufgeschrieben:
Ein XML-file mit Geräteinfos (ID) darin.
Wahrscheinlich habt ihr auch schon bemerkt, dass die Infos zur Installation aus dem Handbuch und von der Seat-website nicht übereinstimmen -- traurig.

Wie sieht denn der Inhalt eurer SD-Karte aus?

Hat hier schon jemand ein Kartenupdate in dieser Konfiguration durchgeführt?
Großes Navi / mapcare / Karten intern (keine SD-Karte dabei)

Wenn ja, bitte detaillierte Infos!

Vielen Dank und Gruß
highmailer

Habe das gleiche Problem... ;(

Deine Antwort
Ähnliche Themen