Manuelles MT6-Getriebe eine echte Entäuschung!
Ser´s Leute!
Nun habe ich einige Kilometer mit meinem neuem(gebrauchten 30.000km) Dicken hinter mir und das Einzige was mich wirklich Nervt ist das bescheu... Getriebe.
- Fast kein Schalten ohne deutliche Rückmeldung aus dem Getriebe machbar (das Öl dürfte man eigentlich gar nicht Wechseln können, da die Späne die Ablauföffnung verstopfen müssen)!
- Schnellerers heranfahren an eine Kreuzung mit gleichzeitigem Schalten in den ersten Gang kaum möglich.
- Selbst beim Schalten in den 6 Gang ist noch ein Kratzen aus dem Getriebe spürbar.
- Wenn´s kalt wird, dann kann man den 1. und 2. nur noch mit Gewalt einlegen.
- Lastwechselrucken bis in den 6. spürbar (wieviel cm(dm) Spiel hat das ganze eigentlich).
Da noch ein Jahr Garantie vorhanden ist hoffe ich, dass der FOH das Teil kompl. auf den Müll wirft.
P.S.: Ansonsten ist das Fahrzeug TOP!
Wer hat die gleichen Erfahrungen??
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Ich war immer der festen Überzeugung, im Turbo sei ein "kleineres" Getriebe, also eines mit verringter Drehmomentenkapazität verbaut. Schließlich kam der auch vor der F40-Generation auf den Markt. Oder hat der Turbo seit dem Facelift auch das F40?
Gruß.
Ich habe einen Vor-FL und ebenfalls das F40 drin....
Bei meinem letzten Besuch beim FOH hat mir ein alter Meister erzählt dass die Probleme beim Schalten hauptsächlich von dem verwendeten Getriebeöl herkommen.
Vielleicht wird jetzt ein anderes eingefüllt.
Das MT6 meines Mj. 2007 Z19DTH ist auch nicht grad das Gelbe vom Ei... 1. und 2. Gang sind im kalten Zustand sehr störrisch und ich spüre sehr deutlich die mechanischen Vorgänge. Die Gänge darüber sind O.K., kratzen aber auch gelegentlich. Schnelle Gangwechsel mag das Getriebe generell nicht gerne. Bisher der einzige Kritikpunkt am ansonsten Topauto.
Mein FOH-Meister hat aber schon Abhilfe bis hin zum Getriebetausch versprochen, wenn sich das Problem nicht bessert.
Stefan
hab das gleiche problem mit meinem f40. geht schon aber so richtig zufriedenstellend is das nich...
komm mir immer vor als wäre ich zu doof zum schalten... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eric0815
hab das gleiche problem mit meinem f40. geht schon aber so richtig zufriedenstellend is das nich...
komm mir immer vor als wäre ich zu doof zum schalten... 🙁
Naja, das hakelige stört mich weniger, als dieses dämliche Nachlaufen des Motors beim Schaltvorgang.
das nachlaufen stört mich wiederum nich... *ggg*
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Naja, das hakelige stört mich weniger, als dieses dämliche Nachlaufen des Motors beim Schaltvorgang.
Versteh ich nicht! Wie geht das ?
Normalerweise geht der Schaltvorgang ja so vor sich, daß man mehr oder weniger gleichzeitig vom Gas geht, die Kupplung tritt, den Gang wechselt und wieder Gas gibt.
Wenn man das so macht, wie normal, läuft der Motor noch etwas nach, wenn man eigentlich schon vom Gas gegangen ist. Ergebnis: Der Motor geht in der Drehzahl kurz hoch, was sich anhört, als wenn man noch nicht richtig mit dem Wagen umgehen kann.
Ich dachte zunächst, ich bin der einzige, aber es geht wohl mehreren so. Manche vermuten, daß es am Motor liegt.
Aber das ist ja nix, was auf das MT6 zurückzuführen ist.
Re: Manuelles MT6-Getriebe eine echte Entäuschung!
Zitat:
Original geschrieben von fekixmax01
Wer hat die gleichen Erfahrungen??
ICH 🙁
Das Thema Schaltqualität ist ein eher dunkles Kapitel des Vectra. Ich habe das Getriebe mittels Werksschablone beim FOH feinjustieren lassen, das hat ein bisserl geholfen.
Aber jetzt, da die Temperaturen runtergehen, merkt man die albekannte Zickigkeit bei kaltem Getriebe, bes. im 1. und 2. Gang 🙁
Letzte Hoffnung: Wechsel auf vollsynthetisches Castrol SMX-S Getriebeöl, sobald die Garantie nach 3 J. abgelaufen ist !
Gruß
BBD
Also die Fahrzeuge dich ich bisher gefahren bin haben ein ähnliches Verhalten am Tag gelegt. Bei mir ist es auch íst das auch vom 1 in den 2 das man da etwas mehr Kraft braucht je kälter es draußen ist stört mich aber nicht wirklich, wie gesagt die meisten anderen Autos haben sowas auch. Ansonsten flutscht das Getriebe doch ganz gut, nicht zu schlaf und nicht zu hart. Eben wurde erwähnt das beim Gangwechsel der Motor nachdreht das kann ich bei mir nicht nicht bestätigen, man muss nur den Fuss früh genug vom Gas nehmen 😉 die ersten 4-6 Schaltvorgänge mit dem neuen Wagen waren auch so aber jetzt kann ich blitzschnell umschalten ohne Motorgeheule.
Gruß David
Ich finde das Getriebe erste Sahne.
0 Probleme, wenn ich mal etwas müde bin wird ohne kuppeln geschaltet, absolut 0 Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von loona
Ich finde das Getriebe erste Sahne.
0 Probleme, wenn ich mal etwas müde bin wird ohne kuppeln geschaltet, absolut 0 Probleme.
😰
Ob das Getriebe das lang mitmacht ?
Zitat:
Original geschrieben von loona
Ich finde das Getriebe erste Sahne.
0 Probleme, wenn ich mal etwas müde bin wird ohne kuppeln geschaltet, absolut 0 Probleme.
...das glaub ich jetzt mal pauschal nicht...
@loona:
solange du vor Müdigkeit nicht das Bremsen und Lenken bleiben lässt geht's ja noch... 😁 😁 😁
Bin selber eigentlich sehr zufrieden mit dem MT-6, dass im kalten Zustand die ersten beiden Gänge etwas schwerer gehen ist bei mir auch der Fall... ansonsten alles OK.
Der erste Gang ist meiner Meinung nach sowieso nur zum Anfahren, solange ich rolle bleibt der zweite drinnen....
Zitat:
Schnellerers heranfahren an eine Kreuzung mit gleichzeitigem Schalten in den ersten Gang kaum möglich.
So was macht man ja auch nicht. Wie lange fährst Du denn schon Auto?