Manuelle Klima wenig Leistung

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin zusammen,

unser Golf 7 ist einer der wenigen mit einer manuellen Klima. Nun ist mir aufgefallen das die Klima nicht wirklich kalt macht. Sie kühlt zwar, aber nicht so stark. Da meine Frau überwiegend das Auto fährt und diese eher verfroren ist, ist ihr es wahrscheinlich nicht so aufgefallen.

Wenn ich den Temperaturregler auf eine Stufe vor ganz kalt drehe und diese auf Stufe 4 oder 5 laufen lasse, kühlt die Anlage zwar. Aber mir wird nicht ansatzweise kalt. Das bei einer Außentemperatur von ca 26 Grad.

Klimaservice wurde vor einer Woche gemacht, da wir gedacht haben es ist zu wenig Mittel drinnen. Es wurden nicht ganz 70 Gramm aufgefüllt.

Jemand eine Idee was dies sein könnte?

Bei obd11 hab ich in der langen Codierung zwei Optionen gesehen. Die Temperaturabstimmung und eine maxAC-Funktion. Eine Änderung speichert er mir nicht. Kann ich da vielleicht was noch ändern?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roger66 schrieb am 5. August 2019 um 15:23:08 Uhr:


Du kannst mit VCDS die Verdampfertemperatur auslesen. Wenn da innerhalb ca. 10min unter 3 Grad erreicht werden, ist die Kälteleistung schon mal ok.

Das ist die einzig sinnvolle Messstelle. Die Temperatur an den Auslassdüsen kann von zu vielen Variablen abhängen.

54 weitere Antworten
54 Antworten

@Roger66
Ich habs noch mal nachgelesen: In meiner (G6) Anleitung gibt es diese Empfehlungen nicht. Ich teste mal weiter... - es bleibt ja heiß.

Hallo zusammen, da ein Urlaub (ohne Internet) dazwischen kam neuer Bericht.

Die Werkstatt hat vor dem Urlaub nochmal Kältemittel aufgefüllt. Es hätte doch noch mal ein bisschen gefehlt. Leider ergab dich keine Besserung, wie ich es im Urlaub gemerkt habe.

Wenn das Auto eine Außentemperatur von über 25 Grad anzeigt, wird es mir in kurzen Hosen und T-Shirt nicht kalt. Es ist zwar angenehm kühl, aber nicht kalt. Und das obwohl ich auf max Kalt fahre (erst Umluft dann ohne). Es spielt auch keine Rolle ob ich 10 Minuten fahre oder 1 Stunde.

Gibt es bei der manuellen Klima irgendwelche Möglichkeiten Sensoren auszulesen, die mir sagen wir Kalt die kälteste Einstellung bläst? Oder kann ich mit VCDS/OBD11 die Klima kälter einstellen wenn sonst kein Defekt vorliegt?

Du kannst mit VCDS die Verdampfertemperatur auslesen. Wenn da innerhalb ca. 10min unter 3 Grad erreicht werden, ist die Kälteleistung schon mal ok.

Zitat:

@maddig204 schrieb am 5. August 2019 um 15:17:53 Uhr:


[.....]
Wenn das Auto eine Außentemperatur von über 25 Grad anzeigt, wird es mir in kurzen Hosen und T-Shirt nicht kalt. Es ist zwar angenehm kühl, aber nicht kalt. [.....]

Sorry, aber mit solche Aussagen kann keiner was anfangen! Mess doch einfach mal die Temperatur an den Ausströmern und teile uns die mit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 5. August 2019 um 15:41:21 Uhr:


Sorry, aber mit solche Aussagen kann keiner was anfangen! Mess doch einfach mal die Temperatur an den Ausströmern und teile uns die mit.

Und wie? Habe ich oben gefragt...

Zitat:

@Roger66 schrieb am 5. August 2019 um 15:23:08 Uhr:


Du kannst mit VCDS die Verdampfertemperatur auslesen. Wenn da innerhalb ca. 10min unter 3 Grad erreicht werden, ist die Kälteleistung schon mal ok.

Das ist die einzig sinnvolle Messstelle. Die Temperatur an den Auslassdüsen kann von zu vielen Variablen abhängen.

Zitat:

@maddig204 schrieb am 5. August 2019 um 15:53:31 Uhr:



Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 5. August 2019 um 15:41:21 Uhr:


Sorry, aber mit solche Aussagen kann keiner was anfangen! Mess doch einfach mal die Temperatur an den Ausströmern und teile uns die mit.

Und wie? Habe ich oben gefragt...

Wie/womit misst du normalerweise Temperaturen? 😕

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 5. August 2019 um 16:03:24 Uhr:



Zitat:

@maddig204 schrieb am 5. August 2019 um 15:53:31 Uhr:


Und wie? Habe ich oben gefragt...

Wie/womit misst du normalerweise Temperaturen? 😕

Dann sag doch bitte ich soll ein Thermometer vor den Ausströmer halten. Hätte ich das direkt gemacht, würde jemand kommen und meckern was ich mir da bitte einfallen lasse.

Unabhängig davon, wird gemacht

Dann kauft man sich ein Thermocouple und ein Anzeigegeraet dazu. Das Thermocouple kann man dann einfach in die Lueftungsduese ein paar cm nach hinten schieben.

Ich verwende dafuer ein Fluke Multimeter mit einem k-type Thermocouple; aber nur weil ichs von der Arbeit habe. Sowas gibt's aber auch in billig 😉

Zitat:

@6N1 schrieb am 5. August 2019 um 15:54:38 Uhr:



Zitat:

@Roger66 schrieb am 5. August 2019 um 15:23:08 Uhr:


Du kannst mit VCDS die Verdampfertemperatur auslesen. Wenn da innerhalb ca. 10min unter 3 Grad erreicht werden, ist die Kälteleistung schon mal ok.

Das ist die einzig sinnvolle Messstelle. Die Temperatur an den Auslassdüsen kann von zu vielen Variablen abhängen.

Sinnvoll ja, aber....

1. Die wenigsten haben aber das dafür benötigte Equipment.

2. Temperaturregler auf "LO", und es sollte kältere Luft aus den Ausstömern kommen als die vom TE genannte >25 Grad Außentemperatur. Bei meinem Golf 6 kamen bei sommerliche Temperaturen so um die 6° C raus.

Zitat:

@maddig204 schrieb am 5. August 2019 um 16:06:58 Uhr:


[.....] Dann sag doch bitte ich soll ein Thermometer vor den Ausströmer halten. [.....]

Ich bitte dich........., wo sollte man das Thermometer denn sonst hinhalten wenn man die Austrittstemperatur messen möchte?

In den Kanal hinter der Duese, vor der Duese gibts schon Verwirbelungen die das Ergebnis etwas verfaelschen.

Und? Man will doch keine genaue Temperatur bis auf die 2. Kommastelle haben, wofür auch? Sondern einfach nur wissen, ob kalte Luft raus kommt und die Klimaanlage arbeitet. Dabei ist es doch wurscht ob der Luftstrom kurz vorher verwirbelt wird oder nicht.

Das ist mehr als du denkst. Da sind schnell bis 5 Grad Unterschied, ich habs ja mal ausprobiert bei meinem GTD. 🙂

Ob da jetzt 6° C oder 11° C bei einer Außentemperatur von >25° C raus kommen wäre mir egal. Es zeigt aber, dass die Anlage arbeitet und ist aussagekräftiger als....

Zitat:

Wenn das Auto eine Außentemperatur von über 25 Grad anzeigt, wird es mir in kurzen Hosen und T-Shirt nicht kalt. Es ist zwar angenehm kühl, aber nicht kalt.

@Roger66

Ich habe gerade nochmal den ersten Beitrag gelesen, demnach hat der TE mit OBD11 das passende Equipment und könnte somit auch deinen Tipp beherzigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen