Manuelle Heckklappe - Gasfedern zu schwach?

Audi Q4 FZ

Hallo alle.

Ich habe seit Anfang Oktober einen Q4 40 nicht Sportback und ohne elektrische Heckklappe.

Ich finde, dass die Heckklappe ziemlich schwer zu Öffnen ist. Also als ob die Gasdruckfedern zu schwach ausgelegt wären. Zumindest im Vergleich zu anderen Autos... Und auch beim Schließen poltert sie ziemlich laut.
Klar ist die Klappe groß und schwer, aber so etwas wird doch über die Federkraft ausgeglichen!?

Geht es noch jemand so?

Grüße
Hendrik

91 Antworten

Nach dem Umweg über die Audi_Kundenbetreuung, hat jetzt der Händler doch die neuen Gasfedern bestellt und meldet sich bei mir, wenn sie eingebaut werden können...

Es gibt jetzt sogar eine offizielle TPI zu dem Thema...

Und was steht in der TPI? Sowas wie, dass es von Audi übernommen wird ? ;-)

Bei mir wurden die gestern ohne Probleme oder lange Diskussionen kostenlos durch Audi ausgetauscht!
Hatte zum ersten Mal auch die Funktion in der App benutzt um einen Termin mit Audi zu vereinbaren. Hat auch super funktioniert! :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@motor1183 schrieb am 21. März 2023 um 12:25:29 Uhr:


Und was steht in der TPI? Sowas wie, dass es von Audi übernommen wird ? ;-)

Ja, ich war gestern beim Händler vor Ort und habe für nächsten Montag direkt einen Termin zum Tauschen bekommen. Alles ohne irgendeinen Einwand und auf Kosten von AUDI.

Zitat:

@Markus964 schrieb am 22. März 2023 um 09:22:26 Uhr:



Ja, ich war gestern beim Händler vor Ort und habe für nächsten Montag direkt einen Termin zum Tauschen bekommen. Alles ohne irgendeinen Einwand und auf Kosten von AUDI.

Bei mir identisch - bis auf die Tatsache, dass der Termin verschoben werden musste, weil die Teile (starke Dämpfer) nicht verfügbar sind. Kennt Ihr das Problem?

—Kai

Habt ihr ne Nummer zur TPI?
Danke im vorraus ??

Ich habe gestern beim Freundlichen über die TPI die stärkeren Gasdämpfer bekommen, bereits am Telefon wurde mir gesagt das ich bei der Abholung keine Wunder erwarten soll. Tja leider haben sie damit nicht zu viel versprochen...

Auch keine Nummer zur TPI bekannt? Mein Händler sagt, er weiß von nichts. Was muss er suchen?

Zitat:

@motor1183 schrieb am 30. März 2023 um 10:54:55 Uhr:


Auch keine Nummer zur TPI bekannt? Mein Händler sagt, er weiß von nichts. Was muss er suchen?

Die TPI hat die Nummer 2069152/1

Wie ist denn der Stand bei Neuauslieferungen? Seit bzw. ab wann werden die starken Federn werkseitig verbaut?

Meiner wurde Mitte Januar gebaut und hat die neue Feder.

Danke an alle die hartnäckig genug waren, so dass Audi jetzt problemlos tauscht. Und der Unterschied zu den alten Dämpfern ist gewaltig. Man fragt sich nur, warum das in der Testphase keinem bei Audi aufgefallen ist.

Meine nette Erfahrung:
nachdem der Lehrling erst den Meister überzeugen müsste, dass die Dämpfer zu schwach sind - und beim ersten Termin nach einem halben Tag festgestellt wurde, dass das Ersatzteil nicht da ist - wurden die gleichen Dämpfer wieder verbaut.

Also bin ich im nächsten Winter wieder da ..

Ist schon lustig, als ich im Januar gesagt habe, dass ich die neuen Dämpfer auch selbst zahle, Hauptsache die werden getauscht, hieß es "Dauert 10 Minuten, ich kann kommen sobald die Dämpfer eingetroffen sind, wird flott erledigt".
Dann waren sie nicht lieferbar. Jetzt sind sie da und es gibt eine TPI. Jetzt dauert das mehrere Stunden inkl. Ersatzfahrzeug.... Wenn da mal nicht jemand die Audi AG um ein paar Stunden besch****....

Deine Antwort
Ähnliche Themen