MANCHMAL spürt man eine Unwucht im Lenkrad...

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Mal wieder was seltsames: Ab und zu spüre ich eine leichte Unwucht im Lenkrad, bei ca. 80 km/h. Eigentlich ein typischen Zeichen dafür, dass die Reifen nicht richtig ausgewuchtet sind. Sind sie aber 😉

Das komische ist ja auch, dass es nur manchmal auftritt. Besonders Morgens, wenn der Wagen über Nacht stand. Dann fahr ich ein paar KM Autobahn und dann ist es schon wieder weg!!

Genau das gleiche Problem bei dem Compact meiner Freundin. Ich fuhr letztens und bei ca. 80 km/h war eine deutliche Unwucht zu spüren (davor stand der Wagen ca. 24h...). 10 KM Später war es nicht mehr bei der gleichen Geschwindigkeit.

Was kann das sein? Ich dachte zuerst, da sind irgendwie Steinchen im Profil, die die Unwucht verursachen, aber das erscheint mir doch nicht so logisch. Außerdem warum ist es sozusagen nur, wenn der Wagen zuvor viele Stunden Stand?

Gruß
Frank

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby


Über Vibrationen beim E36 könnte man ganze Bücher schreiben und wenn man sie komplett los ist, kann man froh sein und beten, dass sie nicht bald wieder auftauchen.

amen.

Vibrationen etc. stören mich schon gar nicht mehr...
hab den wagen immer gut gepflegt und trotzdem blüht der rost 🙁
der e36 ist einfach schon zualt - und ich persönlich hab schon viiiiel zu viel in reparaturen investiert
wenns finanziell möglich ist: ab 2010 scirocco III ich komme 🙂))

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von XXDanieleXX



Also kann es bei auch mir das Mittelager sein!?

Du, nagle mich nicht fest. 😉

Es ist wie gesagt eine Vermutung.

Letztendlich kann ich genaueres erst sagen, wenn ich das Lager ausgetauscht habe.

Ich hoffe, nächste Woche.

Ob dieses Problem damit auch behoben ist, weiß ich leider erst im Winter wieder. Bis heute weiß keiner, was die Ursache ist. Und es tritt ja auch nur bei Minusgraden auf. 🙄.

Aber lass doch mal nach Hardyscheibe und dem Lager schauen.
Stelle zunächst jedoch klar, dass bei einem (guten!) Reifenhändler die Reifen penibel ausgewuchtet wurden, am besten auch am Fahrzeug selbst.
Und merke dir danach genau, wie die Räder drauf waren (welches Loch war wo!), wenn du sie mal abnimmst und ziehe sorgfältig per Drehmomentschlüssel fest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen