manche haben das Prinzip net kapiert glaub ich
War mal wieder , wie des öfteren bei Ebay shoppen fürs Auto *G* . Und jedes mal reg ich mich fürs neue auf .
Sinn ist es bei Ebay eigentlich , so günstig wie möglich nen neuen oder auch gebrauchten Artikel zu erwerben ... oder seh i da was falsch ???
Kann mir dann mal einer verraten , warum immer wieder irgendwelche Heiners und Tragtaschenvergesser den Artikel schon lange vor Auktionsende dermaßen in die Höhe jagen , das es sich tlw nicht mal lohnt den Artikel noch zu kaufen ...
Beispiel : Steht ein Rücklicht drin für 1 Euro .....guckst 5 min später wieder rein stehts bei 100€ , dabei sind noch 10 Tage zeit bis Auktionsende ... Frag mich was sich manche denken ....da fällt mir nichts mehr ein dazu .. Wollte dazu mal eure Meinung wissen weil ich ja nicht der einzigste bin der über Ebay sachen fürs Auto kauft ...
26 Antworten
Ob ich jetzt meine 100 Euro am Anfang der Auktion biete ist doch völlig egal!
Es spielt doch keine Rolle ob sich die Rush Hour der Auktion gleich nach dem Start oder erst kurz vor Schluss abspielt!
Ich glaub ihr verrennt euch da in nen angeblichen Vorteil, der eigentlich garkeiner ist! Solange kein wirklicher Idiot dabei ist, der wirklich mehr für das Teil bietet als es wert ist, spielt der Zeitpunkt des bietens keine Rolle.
@ Jason: Das Ziel einer Auktion ist es doch für möglichst wenig geld etwas zu kaufen. Wenn du jetzt 100 Euro am Anfang bietest, denken sich immer mehr leute, wenn sie wieder zu wenig geboten haben, ok, 5 Euro mehr können wir bitten..... so gehts mir immer. Aber ich biete einfach immer in den letzten 5 Sekunden, und dann bekomme ich es immer am billigsten. Was meinst, du, warum experten das empfehlen???
Gruß
Ich versuche es dir mal zu erklären.
Du bietest zu Beginn einer Auktion 100 EUR. Der nächste Interessent bietet 30, wird sofort überboten, bietet 40 usw. bis er führt. Der Preis steigt also ganz schnell auf über 100.
Nimm mal an, der andere bietet vor dir. Er fängt wieder mit 30 EUR an und führt. Also bietet er auch erstmal nicht mehr. Du bietest kurz vor Schluss deine 100 EUR und ersteigerst den Artikel für 31 EUR.
Ist natürlich nicht die Regel, aber die Chance auf ein Schnäppchen ist beim Bieten zum Schluss größer.
Nach 2500 abgeschlossenen Auktionen weiß man wie es läuft.
Ähnliche Themen
Tja also wenn ich wirklich den Preis weiß was ich ausgeben werde, z.B. max 50€ gebe ich des ein, egal wann. Nur wenn ich wirklich was ersteigern will zu einem günstigen Preis, dann biete ich auch nur kurz vor Ende der Auktion.
MFG
Sepp
Uralte ebay-Regel: "bidders don´t win auctions, snipers do"
Zitat:
Nur wenn ich wirklich was ersteigern will zu einem günstigen Preis, dann biete ich auch nur kurz vor Ende der Auktion.
HÄÄÄ????
Was heißt wirklich ersteigern. Und bei den anderen Artikeln steigerst du nur zum Spaß oder wie?
Blick da nicht so richtig durch. Wenn ich wo mitsteigere, will ich es auch haben; und wenn nicht, dann lass ich es eben und biete überhaupt nicht.
*wundersichganzfurchterbar*
So wie Sepp das sagt seh ichs auch!
ICH weiß doch was ich ausgeben will.
Ich bin doch nicht so ein freak und setz mich da ewig vor das scheiss Ebay, nur damit ich die letzten 5 Sekunden von ner Auktion mitkrieg und bieten kann. So weit müssts noch kommen!
Und mein Zeug hab ich bis jetzt noch immer zu dem Preis bekommen den ich auch ausgeben wollte.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Und mein Zeug hab ich bis jetzt noch immer zu dem Preis bekommen den ich auch ausgeben wollte.
Und ich sogar noch günstiger. 😁
Sorry hab mich da ein bisschen unverständlich ausgedrückt 😁
Meinte damit, wenn ich z.B. was ersteigern will und ich setze mir ein Limit, dann geb ich dieses als mein Höchstgebot ein.
Wenn ich dann auch Zeit habe, z.B. wenn die Auktion am We ausläuft oder nach Feierabend, und ich will diesen Artikel haben, zu FAST jedem Preis ( halt nicht teurer als neu 😉 ) dann setzt ich mich auch ma hin und beobachte die Auktion und biete halt kurz vor Ende.
MfG
Sepp
Das wollte ich so pauschal nicht sagen dass ich alles günstiger bekommen hab!
Wobei ich meine Preise immer so setze dass es günstig ist!
Hallo,
um´s dann zusammenzufassen: Manchmal gehen die Artikel teurer weg, als sie neu kosten. Frei nach dem Motto: "Und täglich steht ein Dummer auf"
Selbst sollte man sich nicht über den Tisch ziehen lassen. Und damit können wir auch dieses OT-Thema hoffentlich abhaken 😉
Gruß Jürgen