Man Tgs/tgx
Hallo,
hab gerade auf oesn.at ( österr. MAN Seite) gelesen, daß MAN TGS/TGX definitiv im Oktober 07 auf der Messe in Amsterdam der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Gruß Much
266 Antworten
Bei uns fährt ein TGA mit V8 Motor im Feldversuch als 6x4 zugmaschine mit AS-tronic getriebe und als Euro 5.
Die Seilzugschaltung wird ja schon seit ca. März 2007 im TGA verbaut.
weist du vielleicht ob ein neues AS-tronic getiebe entwickelt und im TGX bzw TGS verbaut wird und ob das neue 12gang Ecosplit getriebe von ZF eingebaut wird?
Moin.
Eingangsdrehmoment für´s Getriebe hin oder her, wer braucht beim 40t-Zug 680 Pferde Nennleistung? Kein Mensch. Das Wettrennen um die stärkste Maschine machen die Hersteller nur, weil es zu viele - sach´ ich mal so - Bekloppte gibt, die die restlos überhöhten Preise auch noch bezahlen. In GB nennt man so was "pounds per kilowatt-pricing-policy". Funktioniert immer. Spätestens 2009 wird die 700 PS- Marke gerissen und die Getriebe dürfen 3500 Nm verdauen und das werden die Leute auch bezahlen, nur, um im großen 6. oder 8. mit Tempomat durch die Kasseler Berge fahren zu können.
Wenn ich das so brauche, muss ich das eben so kaufen.
gruß f
der notbremsassistent ist aber Aufpreis?
Seit jänner 2007 stattet MAN die TGA 4x2 SZM die mit Tipmatic und Intarder od. Pritarder ausgestattet sind serienmässig mit ESP aus.
im sommer sind dann auch die 8x4 für transportmischer mit ESP lieferbar.
wie groß ist denn der unterschied im verbrach bei Euro 5 fahrzeugen. (von wem hast du die daten)?
vom Motor zieht der TGA aber besser wird mir immer erzählt. (zumindest gegen den V6).
Zitat:
Original geschrieben von tgatrucker
der notbremsassistent ist aber Aufpreis?
Seit jänner 2007 stattet MAN die TGA 4x2 SZM die mit Tipmatic und Intarder od. Pritarder ausgestattet sind serienmässig mit ESP aus.
im sommer sind dann auch die 8x4 für transportmischer mit ESP lieferbar.wie groß ist denn der unterschied im verbrach bei Euro 5 fahrzeugen. (von wem hast du die daten)?
vom Motor zieht der TGA aber besser wird mir immer erzählt. (zumindest gegen den V6).
Ja, der Notbremsassistent ist Aufpreis und genau die zunehmende serienmäßige Verbreitung von ESP ist ein Punkt des "bei MAN tut sich da auch viel in letzter Zeit".
Am eindrucksvollsten sind die Verbrauchsunterschiede wenn man einen Actros MP2 1860 Bluetec 5 nimmt (der ist halt seinen 598 PS entsprechend schnell, braucht aber laut letzter Trucker-Ausgabe extrem wenig Sprit), konkret vorliegen habe ich hier jetzt allerdings nur die Zahlen aus der lastauto omnibus 2/2007:
TGA 18.440 E5: 74,0 km/h, 35,0 l Diesel, 1,7 l AdBlue
Actros MP2 1844 E5: 74,3 km/h, 32,8 l Diesel, 1,7 l AdBlue
Scania R420 E5: 74,2 km/h, 34,0 l Diesel, 1,74 l AdBlue
Wenn man einfach mal Diesel und AdBlue addiert landet man bei 7,3 % Mehrverbrauch für den MAN ggü. Mercedes - das ist IMHO zu viel.
Zitat: "Mit dem D20-Motor hatte MAN vor wenigen Jahren einen großen Schritt nach vorn gemacht: bei der Motorcharakteristik, beim Verbrauch und bei der Laufkultur. Die Euro-4- und Euro-5-Varianten dieses Motors sind beim Verbrauch allerdings nicht ganz auf der Höhe. Dass es besser geht, beweisen mehrere Wettbewerber."
RichIE
Ähnliche Themen
was versteht man beim man unter notbremsassistent??? ist das das system von mercedesy activ brake assist??? wo man mit dem abstandsretarder fährt und der dann ne vollbremsung macht wenn was schnell entgegenkommt???
(das system habe ich in meim lkw schon fast 2 jahre) ist echt sehr hilfreich, gerade bei nebel da stellt man das system auf den vollen abstand und dann erkennt das system im nebel wenn was ist und macht dann sofort ne vollbremsung wenn nen stau oder ähnliches ist....
den spurassistent find ich irgent wie quatsch, der nervt mich aber übelst drum schalt ich ihn immer ab, aber des mit dem abstand ist klasse
und mit der stabilitätskontrolle ist auch gut da kannst volle hebel in die kurve und dann bremst der lkw einzelne räder ab,
genauso wie die wankregelung echt klasse von daimler (nicht mehr chrysler)
gruß matze
Zitat:
Original geschrieben von tgatrucker
Seit jänner 2007 stattet MAN die TGA 4x2 SZM die mit Tipmatic und Intarder od. Pritarder ausgestattet sind serienmässig mit ESP aus.
im sommer sind dann auch die 8x4 für transportmischer mit ESP lieferbar.
Beim TGX (TGS?) ist ESP bei den SZM Serie.
Bei Solofahrzeugen (ohne AHK), kann man es auch bestellen.
Bei Gliederzügen ist ein ESP nicht möglich (bietet kein Hersteller an).
neuer Innenraum
Hallo mitenander!!
Heute ist schon ein Bilde des neuen Innenraums auf der Seite von MAN aufgetaucht!! Ich hab es mir gleich angeschaut und gespeichert, was auch gut war. Denn eine viertel Stunde später war die Pressemeldung mit samt dem Bild wieder weg!
Das Bild hat eine sehr gute Auflösung, viele Details sind zu erkennen.
Bei Interesse: man-d20@gmx.de
Grüße seppi87
nochmal Innenraum
Der Innenraum kann nun auf meiner Homepage www.hugonet.de.vu begutachtet werden.
Grüße
Bilder MAN TGX TGS
Zitat:
Original geschrieben von Männchen
wo gibt es den die ersten Bilder vom TGX ausser aus der Verkehrs Rundschau?
das hochaufgelöste offizielle bild mit der aussenansicht gab es unter http://www.mn.man.de/de/media/Pressemeldungen/show_press.jsp?id=121800
Irgendwie ist das jetzt aber wieder weg und ich finde es hier bei mir nicht mehr :-(
Hab es zwar in ausgedruckter Form vorliegen, aber hat da noch wer das Original?
RichIE
Nachtrag: Dafür ist das Innenraumbild unter http://www.mn.man.de/de/media/Pressemeldungen/show_press.jsp?id=123737 verfügbar!
nachtrag
Jetzt ist die Pressemeldung ja wieder da!! War heute verschwunden wie ich gesagt habe!! Aber na ja wer weiß was da vorging!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von MAN-Fan
Hallo Leute,
Da MAN leider immer noch diese Sche... ZF Schaltboxen verbaut haben sie ein problem mit dem Drehmoment. Die ZF-Boxen sind nicht für so hohe Drehmomente ausgelegt. Deshalb gibt es eine Variaten mit weniger Drehmoment für den Normalen Speditions einsatz. Die Variante mit dem höheren Drehmoment wird es also nur im Schwerlasttransport mit WSK geben.
Gruß MAN-Fan
Die WSK ist doch auch von ZF - oder..? Was ist denn soooo schlecht an den Getrieben..? Reden wir von manuellen Getrieben oder von auomatisierten Getrieben..?
ZF Getriebe
Hab mich gestern auf den Seiten von ZF mal umgeschaut. Bei den Automatikgetrieben gibt es eines das ein Eingangsdrehmoment von 3100 NM hat. Also sollte dem V8 von MAN nichts mehr im Wege stehen.
ZF AS TRONIC
Re: ZF Getriebe
Link funktioniert nicht richtig! Sorry
Aber schaut einfach mal unter www.zf.com
Grüße
hey,
noch mal zu dem innenraumbild,
der spurassistent ist abgeguckt von mercedes (das gehäuse zumindest) das sieht im benz genauso aus, und im beifahrerbereich die fußraste für den beifahrer hatte mercedes im mp1 genaus,
und für meine verhältnisse sind am lenkrad zu viele knöpfe ...
gruß matze
(und die ölleuchte brennt auch scho, wenn das nichtn gutes zeichen is *fg*)