Mal wieder Winterreifen!
Hi, ich brauche für meinen 1er Winterreifen mit Felgen!
Da mir die BMW Kompletträder zu Teuer sind 1100 € für die kleinsten Reifen , war ich bei ATU !
Die verlangen 636€ mit Aluett Alus 7x16 und 205/55 R16 Goody Year Ultra Grip, allerding nicht RFT`S !
Wie sind eure Erfahrungen mit non RFT Reifen im Winter.
Merkt man da einen großen unterschied beim Fahverhalten und Reifenabnutzung?
Über zahlreiche Antworten bin ich dankbar!
Viele Grüsse
EX Corolla Driver
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von totetz
www.reifen-direkt.de
Dort hab ich meine in 16 Zoll mit Alus in 205er Größe her. Kein RFT und der Preis lang 2004 bei etwa 800 Euro.
Da hast du aber keinen guten Preis bekommen. Ich war bei
www.eska-reifendienst.deund hab mir 16 Zöller mit RFT auf Alufelgern von Goodyear gekauft. Die Goodyear werden von BMW speziell für den 1er empfohlen. Kosten auch 800EUR. Felgen sind die Rial Flair 44. Hab leider kein Bild, sehen aber nicht schlecht aus.
Bei Fragen einfach auf mich zukommen.
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Hallo,
ich fahre nur noch Nicht-RFT's, damit die Vorderreifen länger als 12500 km halten.
Als ich mein Auto im Februar 2005 bekam, waren mir die Winterräder bei BMW auch zu teuer und ich habe mir auch Kompletträder bei ATU mit 205er Nicht-RFT-Winter-Contis gekauft. Im Februar oder März d. J. mußte ich die Reifen nach 30000 km erneuern, und habe jetzt Nicht-RFT Michelins drauf.
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
mir waren eben damals die BMW Winterreifen auch zu teuer. Wie schon oben geschrieben hab ich andere mit RFT drauf. Was ich aber nicht ganz verstehe ist deine Aussage dass deine VR nur 12500km halten. Ich hab jetzt mit meinen Sommerreifen gute 20000km runter und die sehen aus wie neu 🙂 mach ich irgendwas falsch? Hab die 205er 16 Zöller mit Sternspeiche 140.
Hast du andere Reifen oder fährst du wie "der Michael"?
Grüße, MSSchaefer
Hallo,
@ Jörg
Ich habe die RFT's nur 12500 km gefahren, da die Scheißdinger dann außen komplett abgefahren waren.
Da ich vorher noch nie RFT gefahren habe, und ich vom E30 und E39 auf den 1er umgestiegen bin, habe ich naürlich nicht gemerkt, ob der RFT anders ist. Nach den verschlissenen Sommer-RFT's habe ich dann erst mal auf Nicht-RFT-Winterreifen gewechselt, da ist natürlich sowieso dann ein ganz anderes Gefühl da, und dann beim nächsten Wechsel auf die neuen Nicht-RFT-Sommerreifen habe ich natürlich keine Erinnerung mehr an die Sommer-RFT's gehabt, die man vergleichen könnte. Außerdem macht schon die Marke und das Profil beim Fahrverhalten soviel aus, das man mit Sicherheit nichts generelles über die Unterschiede sagen kann.
@ MSSchaefer
Ich fahre zwar nicht täglich die Qualifizierung um die Pole, aber schon etwas zügiger als ein Rentner auf dem Weg zur Kirche, aber dafür ist der 1er doch auch gedacht, oder ?
Ich bin übrigens nicht der einzigste, der die Außenflanken so schnell abgefahren hatte, hier im Forum gibt es mehrere. Mit Nicht-RFT's passiert das allerdings nicht, deshalb ist für mich der logische Schluß: Nur noch Nicht-RFT's.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
@ MSSchaefer
Ich fahre zwar nicht täglich die Qualifizierung um die Pole, aber schon etwas zügiger als ein Rentner auf dem Weg zur Kirche, aber dafür ist der 1er doch auch gedacht, oder ?
Ich bin übrigens nicht der einzigste, der die Außenflanken so schnell abgefahren hatte, hier im Forum gibt es mehrere. Mit Nicht-RFT's passiert das allerdings nicht, deshalb ist für mich der logische Schluß: Nur noch Nicht-RFT's.Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
vielen Dank für deine Antwort. Ich finds schön von dir, dass du spaßig auf meinem "Michael" geantwortet hast, gefällt mir :-)
Hast du zufällig ein Bild von deinen abgefahrenen Außenflanken gemacht? Fährst du oft schnelle Autobahnkurven oder ähnliches? Wie gesagt, ich glaube dir deine Angabe, bin nur erschüttert, dass moderne Reifen so eine geringe Laufleistung haben. Das ist ja schockierend.....
Viele Grüße, MSSchaefer
Ähnliche Themen
Also ich war heute wegen der Winterreifen nochmal bei ATU!
Habe ein Super Angebot bekommen und zwar:
Rondel Typ 0022 7x16 mit Semperit Sport Grip 205/55 R16 non RFT !
Inkl.Montage Reifenversicherung und Stickstoffüllung!
Tüv Abnahme ist nicht erforderlich!
Ausserdem habe ich noch eine 0% Finanzierung bekommen!
Alles in allem 625,96€!!
Hier ein Bild der Felge für alle die es interessiert!
http://www.turrifftyres.co.uk/catalog/images/Rondell_0022.jpg
Viele Grüße
Ex Corolla Driver
Ich fahre mit meinen 215 VA und 245 HA SR und 205er rundum WR jeweils 7.500km. Bei meinen Sommerreifen war der Verschleiß bei allen Reifen gleichmäßig, bin viel Landstraße gefahren. Bei meinen WR viel mir auf, dass sich die Vorderreifen gleichmäßig abfahren, jedoch die Hinterreifen nicht, hier ist auf der Innenflanke ein geringfügig höherer Verschleiß feststellbar. Mit den WR bin ich viel Autobahn gefahren, weil mit diesen Reifen Landstraßen keinen Spaß machen. Kann es sein, dass der 135i, wie der Astra OPC1 eine Fahrwerkseinstellung hat, die eher auf kurvige Strecken ausgelegt ist?????