mal wieder poltern vorderachse
so, nachdem ich in letzter zeit schon dutzende von kleinteilen wie achsgelenke, querlenkerlager, sachen am motor etc gewechselt hab ist leider immer noch ein poltern von vorne zu vernehmen:
und zwar bei geschwindigkeiten zwischen 10 und 60 km/h, darüber nicht. es tritt auch nur bei kurvenfahrten und auch so bei leicht eingeschlagener lenkung auf. es wird (so fühlt es sich zumindest an) nach etwas härterem bremsen stärker.
das poltern ist auf jeden fall direkt an die raddrehzahl gekoppelt?
die vorderen bremsen rubbeln ein ganz klein wenig, sind ansonsten vom verschleiß her aber noch gut.
ich weiß aber dass mein linkes motorlager unterhalb vom lufi schon ziemlich ausgelutscht ist, kann es evtl daher kommen? dh dass sich vibrationen von dort auf die achse übertragen?
bringt mir evtl der tausch der stabilager was? oder domlager?
ich hoffe halt dass es etwas relativ preisgünstiges ist, und nicht so sachen wie zb die differentiale.
lasst mich mal an euren erfahrungen teilhaben 😉
EDIT: ach ja, radlager sind laut kfz-mensch noch ok
34 Antworten
es gibt ein kleines update:
das poltern ist unverändert da, aber seit 2 tagen gesellt sich eine um die mittellage sehr schwammige lenkung dazu.
wenn man im stand lenkt (auch bei vorderwagen komplett aufgebockt) hört man aus richtung lenkung ein leicht ächzendes geräusch. ich bilde mir auch ein dass die lenkung mehr spiel hat als noch vor 2 tagen. es trat aber plötzlich vom einen auf den anderen moment auf. die spurstangenköpfe haben kein fühlbares spiel und die staubkappen sind noch tiptop. achsmanschetten sind auch alle ok. servoflüssigkeit ist auch genug vorhanden.
aufgefallen ist mir, dass die teller der domlager sich bei reifen am boden nicht mitdrehen beim lenken, bei wagen aufgebockt aber schon. normal so?
ach, gibts die polter-probleme immer noch? 😁
also ich konnte meine nicht mit neuen stabi-gummis lösen.
habe vor einer woche neue reifen aufgezogen und seither ist wieder friedliche ruhe 🙂
dafür hört man jetzt wieder mehr knackgeräusche von innen 😰 😁
jop, die gibts leider immer noch. auch mit der tendenz zum stärker werden, bzw scheint es mit der zeit auch noch neue probleme mit sich zu bringen, wie zb besagte um die mittellage schwammige und darüber dann recht schwergängige lenkung.
ich glaub ich roll die karre bald einfach in nen stausee rein, hab langsam keine lust mehr...
Ähnliche Themen
problem behoben:
einfach mal reifen von vorn nach hinten durchgetauscht, ich hab das gefühl ich hab ein neues auto. so ruhig war er lange nicht mehr auf der strasse.
bleibt die frage was solche derben poltergeräusche bei niedrigem tempo verursachen kann? alle 4 reifen sind dieses jahr schon 2 mal gewuchtet worden.
nicht dass sich da an einem der beiden die jetzt hinten sind langsam die lauffläche löst.
reifen sind alle 4 marke semperit...