Mal wieder Open Sky-Probleme mit Audi??
Hallo an alle,
nun ist auch mein Open Sky defekt. Es hat einmal heftig geknackt und jetzt schließt es nicht mehr richtig. Mein A2 ist seit März 05 aus der Garantie. Morgen habe ich einen Termin beim VW-Händler und der will das Dach erstmal komplett auseinander bauen, bevor er mir sagen kann, was genau defekt ist. Ich habe die Beiträge hier schon eingehend studiert und denke auch das es der Bautenzug ist. Beim Audi-Zentrum hatte ich auch angerufen und wegen Kulanz nachgefragt, dort wurde mir aber ganz klar gesagt: keine Kulanz! Erst als ich mich auf die diversen Foren-Beiträge (hier und auch in anderen Audi-Foren) bezog und sagte, daß Audi das Problem bekannt sei, wurde mir gesagt: na ja man könne ja einen Kulanzantrag stellen, dann würde ich 70% der Materialkosten (und nur die!) evtl. erstattet bekommen.
Ich will aber eigentlich gar nichts bezahlen! Habe das OSS doch nur max. 20x benutzt (fahre mit dem Auto tägl.50 km: Firma hin und zurück. Morgens ist es zu kalt und Abends hab ich einfach zu viele LKW's neben mir und die stinken). Hat jemand schon mal 100% ersetzt bekommen und wenn ja wie mache ich das am Besten (bin Rechtsschutz versichert und im ADAC). Die entsprechenden Forum-Beiträge habe ich ausgedruckt und markiert und nehme sie morgen mit zur Werkstatt.
Würde mich über zahlreiche und hilfreiche Ratschläge freuen.
Viele Grüße
Angelika/Sodalith
16 Antworten
Hallo,
mein OSS ist auch hin (Zug gerissen). Meine Garantie lief auch März/05 aus. Ohne Probleme gibt 100% Kulanz auf Material und Lohn. Vieleicht will da einer doppelt Abrechnen ???
Gruß Lars
Nachtrag
ach ja... beim Öffnen nach der Winterpause (die ja etwas länger war) fing das im Oktober noch neu eingebaute Dach schon wieder an zu knacken, bzw zu haken und nicht richtig aufzugehen...
ich also wieder in die Werkstatt, dachte mir, naja, das Dach ist ja noch kein halbes Jahr alt, das sollte wohl auf Garantie gehen - Pustekuchen.
Die Begründung ist echt scharf: da das Dach auf Kulanz ausgetauscht wurde, verlängert sich die Garantie nicht (d.h. also wenn die beim Einbau Mist gebaut haben sollten, ist das dann mein persönliches Pech)
Wie auch immer...
Nun muss das Ding neu justiert werden, was ich offenbar selbst zahlen darf. Hoffentlich blüht mir das jetzt nicht jedes Jahr wieder... dieser Temperaturwechsel zwischen Sommer und Winter scheint dem Dach jedenfalls nicht zu bekommen.
Ich glaub, ich kauf mir ein Cabrio mit Stoffdach.