Mal wieder die Multitronic :-(
Hallo habe einen A6 Avant 3,0i Bj 12/01 mit 155tkm.
Seit 2 Tagen verschwindet die Ganganzeige im FIS und wenn ich den Rückwärts Gang einlge geht da nix, vorwärts aber schon.
Nach ein paar Minuten ist die Anzeige da und alles ist dann wie gewohnt.
Ach ja wenn die mal kurz ausfällt geht der Tiptronic modus auch nicht.
Im Fehlerspeicher ist komischerweise nix hinterlegt!
Danke schon mal im voraus für hilfreichen Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markan1980
Den brauch ich beim Polen nicht bestellen!!Aber traurig das die leute vom freundlichen das nicht wissen aber die Polen schon!!!(Ups jetzt weiß es ja einer in D!!!!!)
Überzeug dich Morgen in der Arbeit!!!Guck unter dem Kapitel ATF Filter wechseln und du wirst sehen das der Filter im Gehäuße (Zwischengehäuße)der MT ist zumindest beim GKB FSA!!!!!!!!!Gruß und bis dann!!!
Fahre in den Urlaub und meld mich in 3 Wochen!
Aber danke für den Tip werde erst mal die Sensoren Reinigen und Frisches Öl mal einfüllen obwohl der erst in 10tkm den 60tkm hätte!!
Die MT hat den Filter tatsächlich im Inneren. Das wurde hier schon einmal diskutiert. Manchmal habe ich das Gefühl als kennt nicht jeder die MT oder verwechselt sie mit der TT.
101 Antworten
Die Steuergeräte mit dem runden Stecker sind meist in neueren Modellen zu finden!Modellabhängig!
Ich hab den eckigen Stecker!
Beim JZK ist ein Runder Stecker!!!
Wenn ich von 6 auf 7 Lammelen umrüsten möchte dann brauche ich die Lamellen und ein anderes Steuergerät oder!??
Nö, das Steuergerät bleibt. Ausser der Kupplung muss, wenn ich mich recht erinnere, nur noch die Eingangswelle getauscht werden. Der Spaß ist aber auch teuer genug.
Den Umbau würde ich selber machen!
Nur was ich denke warum der Lamellenumbau so viel kostetistwegen dem Steuergerät!
Da laut Audi für 7 Lammelen andere Steuergeräte verwendet werden!? Oder verstehe ich das falsch!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markan1980
Den Umbau würde ich selber machen!
Nur was ich denke warum der Lamellenumbau so viel kostetistwegen dem Steuergerät!
Da laut Audi für 7 Lammelen andere Steuergeräte verwendet werden!? Oder verstehe ich das falsch!
Hi,
traust du dir das echt zu? Oder was meinst du damit dass du das selber machen willst?
Es kann unter Umständen nachher noch teuerer werden 🙂
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von markan1980
Den Umbau würde ich selber machen!
Nur was ich denke warum der Lamellenumbau so viel kostetistwegen dem Steuergerät!
Da laut Audi für 7 Lammelen andere Steuergeräte verwendet werden!? Oder verstehe ich das falsch!
Ich meine nichts gelesen zu haben, dass beim Umbau auf 7 Lamellen das Steuergerät getauscht wird. Jedoch musst Du nach der, hoffentlich geglückten Reparatur, eine Adaptionsfahrt machen (lassen).
Ich sage immer wieder: Der Einzige, der richtig Ahnung von den MT`s hat ist der Siga. Er ist aber nicht oft im Forum 😉
Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass das schon mal jemand selbst gemacht hat und das mit Erfolg. Soll garnicht so schwierig gewesen sein. Irgendwo sollen auch ein paar Ventile sitzen die gerne mal den Dienst versagen. Wenn du das Getriebe auf hast sieh dir gleich die Kegelräder und die Laschenkette an, wenn die eingelaufen sind "schaltet" das Getriebe auch nicht richtig ( habe ich auf einer Seite von einem Getriebespezi gelesen ).
Ich bin ja leider immer noch auf der Suche nach einer defekten MT, einfach um mal zu sehen wie so ein Ding wirklich aufgebaut ist.
Viel Erfolg und natürlich ausführliche Berichterstattung 😉
Zitat:
Original geschrieben von edgar-67
Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass das schon mal jemand selbst gemacht hat und das mit Erfolg. Soll garnicht so schwierig gewesen sein. Irgendwo sollen auch ein paar Ventile sitzen die gerne mal den Dienst versagen. Wenn du das Getriebe auf hast sieh dir gleich die Kegelräder und die Laschenkette an, wenn die eingelaufen sind "schaltet" das Getriebe auch nicht richtig ( habe ich auf einer Seite von einem Getriebespezi gelesen ).
Ich bin ja leider immer noch auf der Suche nach einer defekten MT, einfach um mal zu sehen wie so ein Ding wirklich aufgebaut ist.
Viel Erfolg und natürlich ausführliche Berichterstattung 😉
Und ich bleibe dabei: Wenn Du eins hast, komme ich vorbei und bebildere das Ganze.
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Und ich bleibe dabei: Wenn Du eins hast, komme ich vorbei und bebildere das Ganze.Zitat:
Wenn ich eins in unserer Garage liegen habe bist du der erste der es erfährt.🙂
Ich denke wenn man eine Rep.Anleitung dazu hat bekommt man auch eine MT wieder zum laufen. Nur haben heute die 🙂 in ihren Glaspalästen nicht mehr die Zeit für solch aufwendigen Reperaturen, es muß schnell viel Geld gemacht werden.
So jetzt hab ich das Steuergerät auf gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😁
Da war Öl drinn im Steuergerät und ich schätz das es mit der Zeit durch die 3 Sensoren oder die Secker die zum Schieberkasten führen kommt und dann auch die Fehler verursacht!!!
Schaut euchmal die Bilder an, was haltet ihr davon!!!????
Das sieht ja heftig aus, wie alt ist das Gerät ?
Produktion 7/04!!!!!!!!!!!!!!!! Mit dem Runden Stecker!!!!!!!!!!!!!!!
Die glibberige Masse klebt richtig an den Fingern und das Steuergerät wurde vorher Sauber gemacht also vonaussen kein Tropfen Öl!!!!!!!
Aber nachdem ich es aufgemacht habe sah ich das Öl und dann dachte ich mir schon wieso der Fehler am anfang nur manschmal kommt!!!!!!!
Wäre das Steuergerät oder zumindest die Elektronik ausserhalb hätten wir zumindest das Problem nicht!!!!!