Mal wider: Bremse S4 b5 ( HP2)

Audi RS4 B5/8D

Hallo allsamt!

Ich stehe ( mal wieder - es nimmt schon Endische Züge an) vor einer Bremsenfrage. Nach recht vielen Versuchen ( und keiner hat mich überzeugt - zimmermann/ferrode. ATE Ferrodo, Serie/serie, Zimmermann gelocht ferrodo) weiß ich nicht mehr was ich nehmen soll. Jetzt spiele ich mit dem gedanken Tarox F2000 vo/hi aufzuziehen mit EBC Redstuff. Allerdings ist das kein ganz billiger spass - nur material beläuft sie auf etwa 900€! Da stellt sich natürlich die Frage, ob man nicht eher was preiswertes aufzieht und dann lieber bei zeiten vorne eine MoveIt oder ähnliches anzubauen. Allerdings heißt das auch neue Winterfelgen ( oder halt sommerfelgen - wie man es nimmt).

Daher: hat irgendwer erfahrung mit den Tarox scheiben oder sonst eine Meinung dazu?

Gruß
BB

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Ich glaube, der hat 288mm vorne.

Stimmt das, Kartomatic ? Bisserl klein für so einen 250PS Boliden. Wie schwer ist der eigentlich ? (Die Gewichtsreduzierung durch die Zimmermann Löcher mal unberücksichtigt)

Zitat:

Achso, dass mit dem mopped halte ich für quatsch. Die Hintere Bremse ist eigentlich nur zum stabilisieren und einleiten von drifts da. Beim harten anbremsen verzögert man mit der Frontbremse und evt. durch runterschalten ( sollte dann allerdings eine anti hopping verbaut sein).

Kann man mit einer Schwalbe driften ???

Egal, ich finde der Vergleich geht, hinkt aber ziemlich.

Beispiel: An meinem 4-Zylinder Moped kann ich - wenn ichs kann - mit beherztem Bremsen das Hinterrad problemlos in die Luft bringen. Bei meinem Audi S6 ist das schon viel schwieriger, kann auch daran liegen dass es ein Avant ist und ich immer viel Müll im Kofferraum habe...

Zitat:

Bzw. probier es mal anders aus: mach mal eine vollbremsung nur mit der hibterradbremse und miss die meter und nur mit der vorderradbremse und dann mit beiden. Es wird fast keinen unterschied ( bzw. wenn du ein sehr feines händchen hast und gute reifen) gar keinen unterschied geben.

Stimmt. Ist wenig Unterschied. Kann aber auch daran liegen dass ich ein "Integral-Bremssystem" habe. Egal welche Bremse man zieht bzw. drückt - es bremsen immer mind. 2 Kolben an der jeweils anderen Bremse mit.

Zitat:

Ist aber egal. Ich schau einfach malö was ich mache und frag den mechanikus was er machen würde.

Da würde ich keinen Mechanikus fragen, ausser er ist ein leidenschaftlicher Spätbremser, Bremsenkundler, Sport- oder Rennfahrer.

Die meisten Erfahrungen zu Bremsanlagen und -Teilen bekommt man aus Kreisen von Ringfahrern, also den Jahreskarteninhabern von Nordschleife u. a.

FP

Ich meine nun keine Schwalbe sondern richtige Moppeds.

Und die haben auch keine komischen integral Bremsen.

Aber ich denke, dass das etwas OT ist. Und ich denke, das ich den mechanikus schon fragen kann. Er hat eigentlich schon plan davon und wenn nicht macht er sich schlau.

Gruß
BB

4934
Rsvfact

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Dann hat der 1.8T ja mind. 250PS ! Wahnsinn. Was wurde denn gemacht um die Leistungssteigerung zu erreichen?

Turbo, Andere Kolben, Einspritzdüsen, LLG, SG Anpassung, Metallkat, Auspuff geändert, ....

250PS sind doch keine Hexerei beim 1,8T, wenn man bedenkt, das nur mit Chip realistische Leistungen bis 190PS möglich sind! Nur wie langs halt hält.

...keine Ahnung was der Gewicht hat, aber ich denke der wird so 1300 - 1400 kg Serie haben (Limo ohne Qauttro)

Der Vergleich beim Motorrad hinkt eben nicht. Wenn eine Bremse hinten fast nutzlos wäre, hätte kein Hersteller sich mit einer Integralbremse beschäftigt. Die hintere Bremse kann zwar nur weniger Energie vernichten, aber sie vernichtet welche...

Probier es aus...es ist wirklich so, dass wenn Du hinten zuerst bremst, das Eintaucehn vorn geringer ist. Und genau den gleichen Effekt erzielt man beim Auto, wenn man hinten auch ordentlich mitbremst. Wie schon gesagt, macht man das bei den aktuelleren größeren Autos auch so und genau aus diesem Grund. Gerade VAG würde sich die selbst geringen Mehrkosten sparen, wenn das keinen Effekt bringen würde, denn aus optischen Gründen bauen die hinten keine größeren Bremsen ein.

Schau bei Mecki...dort sind einige Ringheizer dabei, die Dir gern die positive Wirkung einer größeren Bremse an der Hinterachse bestätigen können.
Die Bremsmomentenverteilung ist beim S4 serienmäßig miserabel, was man von der HP2 selbst eigentlich nicht sagen kann - sie ist halt nur überfordert, weil die UNterstützung hinten so gering ist. Ich habe selbst schon Erfahrungen sammeln dürfen...ich habe einem Bekannten mal eine Bremse umgebaut...es war zwar kein S4, jedoch ist der Effekt überall der gleiche...

Ähnliche Themen

Hallo, ich kann Stummel 78 hier nur zustimen. Das Problem bei offensichtlich allen "größeren" Audis ist die mangelden Bremsleistung an der Hinterachse. Ich habe so einen Ofen. B5 S4 Avant mit 310PS. Ich habe auch schon vor der Leistungssteigerung jedes Jahr vorn neue Scheiben gebraucht weil sie komplett ausgeglüht waren. Hinten rostendafür die Scheiben. Die Audis tauschen beim Bremsen auch von zu stank ein. Das ist genau wie es hier gesagt wird. zu viel vorn zu wenig hinten.
Davor hatte ich eine C4 S6 Avant. Gleiche Bremse, gleiche Probleme nur andere Baustelle.
Sicher würde für mich nie ein andes Auto in Frage kommen als S mit quattro aber Bremsen bauen können andere besser.
Ich haben dienstlich einen BMW 5er E60. Dort merkt man genau das was hier auch schon beschrieben wurde. Er fängt hinten an zu bremsen und verlagert dann was zu viel ist nach vorn. Das Auto bremst optimal und die Bremse beleibt lange am Leben.
Ist halt nur ne Heckschleuder.
Die HP2 am Audi ist sicher ausreichend für den B5 S4 aber nur wenn hinten mehr als Serie gebremst wird.
Warum baut Audi an denneuen Varianten hinten stärkere Bremsen? Weil sie wissen das sie Scheiße gebaut haben. Nur leider nützt das den B5 Fahrern nix mehr.
Ich verstehe auch nicht was der Quatsch soll B5 S4 Limo hinten volle Scheiben mit Sattel 38mm und der Avant belüftete Scheibe mit 43mm Sattel. Selbst eine 2 tonnen M-Klasse hat hinten keine innenbelüftete Scheiben.
Wer kann sicher sagen was , ohne viel rumzubastelt, an der HA des B5 Quattro passt? Entweder ein Sattel mit mehr als 43mm Kolben oder einen Sattel für einen normale Scheibe mit mehr als 38mm Kolben.

Hallo
Hat jemand schon irgend ne alternative für hinten gefunden???

Hier das was ich weiß oder was ich gefunden habe. Nur für die die es Interessiert, oder ähnliches vorhaben. Würde mich freuen wenn jemand was bestätigen oder Ergänzen kann. ( Wenn jemand nur Dumme kommentare hat dann laßt es einfach )

Also ich hab nun schon ne weile gesucht. Aber bin nicht viel vorran gekommen.....
Nr.1 Wäre natürlich die Rs4 B5 mit 312er Scheiben... ist ja jeden bekannt
Nr.2 Wäre so wie ich jetzt rausbekommen habe die RS4 B7 mit 324er Scheiben. Kann ich leider noch net 100% sagen. ( Stand kurz vor dem Umbau und habe es dann sein Lassen da es zu Unterschiedlich aussah... Könnte mich jetzt noch hauen dafür )
Nr.3 Es gibt wohl nen halter für die Umrüstung auf R8. Habe schon angefragt nach den Haltern.... die Firma verkauft die aber nur mit Bremse für richtig Teuer Kohle ( siehe Bild 2 ist am B5 verbaut. Habe leider kein besseres Bild )
Nr.4 Ich habe mal was gelesen das es ne 330er Scheibe vom A8 geben soll. Sättel würde mit Adapter passen. Habe aber noch nichts weiter dazu gefunden. Auch kein Bild oder so.
Habe hier nichts von anderen Herstellern aufgeführt. Gibt es sicher auch was....
Über Preise habe ich bewust nichts geschrieben. Das kann sich jeder selber denken oder anhand des oberen raussuchen.
Wie schon Geschrieben, wenn jemand was besseres, billigeres oder anderes hat würde ich mich freuen was darüber was zu lesen.

Für die VA habe ich wie Geschrieben ja die RS4 B7 Variante verbaut. Für jeden der dafür Interesse hat den kann ich definitiv bestätigen das das ohne Probleme passt. ( Fahre sie schon ne Weile ). Es muss nur Ne Kleine Ecke des Bremsenbleches Bearbeitet oder einfach nen Stück weggebogen werden.
Worauf ich aber hinweisen möchte ist, das das zwar ne 18 Zoll Bremse ist, aber es passt nicht jede 18 Zoll Felge. Ich musste das leider Feststellen... ( Bild 1 ) Auf dem Bild sieht mann, wenn man genau hinschaut, das da fast garkein Platz mehr ist. (gerade mal 1-2mm )
Habe es mit Rs4 B5 Felgen ET20 Probiert, und da ist gut Platz.

Mfg.TT

P.S.: Bau ZZ mit nem Kollegen seinen S4 auf RS4 Lader um. Werde in nächster Zeit mit ner Kleinen Erklärung nen Thema öffnen... Da wir das ohne Motorausbau gemacht haben. Aber dazu später mehr wenn alles fertig ist.

Imgp1131-b
Ee2a6a696e

Ne M-Klasse hat an der HA massive Scheiben?😰

Selbst nen 330D von 1,6t hat z.B. an der HA belüftete Scheiben!

Ja, die M-Klasse hat hinten volle Scheibe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen