Mal was positives Getriebeölwechsel bei ZF in Darmstadt

BMW 5er E61

Seid gegrüßt 5èr Piloten

Berichte mal von etwas positiven und @ all was nützliches.

Also Fahrzeug BMW E61 530dA Bj. 2005 KM 138700.

Ich hatte leichte Probleme mit meinen Automatikgetriebe die sich wie folgt zeigten:

Wenn ich an der Kreuzung oder Ampel stand und angefahren bin hatte ich das gefühl es ist kein Gang drin und dann kam der Schaltschlag bevor der Vortrieb einsetzte desweiteren bei einer Drehzahl so um die 1600 umdrehungen und 80 - 90 km/h ein leichtes Ruckeln als wäre der Motor schon weiter als der Antrieb so ein Schlupfen halt und wenn ich den Rückwärtsgang einlegte spürte man deutlich einen Ruck. So das zur Problemstellung. Nach intensiven durchforsten dieses und anderer Foren entschied ich mich einen Getriebe Service bei ZF in Darmstadt machen zu lassen wobei die Niederlassung eigentlich in Pfungstadt ist dierekt an der A5.

So nun zu meiner positiven Erfahrung:

Termin gemacht und Morgens um 8.00 Uhr auf den Hof gefahren. Nach kurzer besprechung mit dem ZF -Mann gings auch gleich los. Auf meine Frage ob gespült wird wurde mir gesagt das diese Methode von ZF nicht mehr freigegeben ist unteranderem wegen dem beigefügten Reiniger den ZF für bedenklich hält. Man erklärte mir das die Mechatronikeinheit ausgebaut zerlegt und gereinigt wird per Hand und dies weitaus besser wäre, ich denke die wissen was sie machen.

Nun zum Ablauf :

Der Bolide auf die Hebebühne Verkleidung ab und Öl abgelassen danach die Ölwanne, die auch den Filter beinhaltet und dann die Mechatronikeinheit raus. Diese wurde dann zerlegt und von Hand gereinigt war im Ultraschallbad. Der Mechaniker zeigte mir den Magneten in der Einheit der den Abrieb sammeln soll und meinte der würde gut aussehen da hätte er schon üblere gesehen was mein Anzweifeln meines KM Standes beruhigte denn der ZF `ler meinte das kommt schon hin mit den Km denn es war kaum was dran.
Den Mechaniker hat es übrigens Null gestört das ich Ihm auf die Finger geschaut habe er meinte nur nicht so unter dem Auto rumlaufen falls was passiert was ich auch verstehe aber nebendran geht.
Nach der Reinigung wurde wieder alles zusammen gebaut. Es wurden auch die Plastikkugeln für die Ventilsteuerung getauscht. Wenn man die Neuen mit den alten vergleicht sieht man deutlich den Verschleiss zwei waren schon fast Ostereier. 6 Stück an der Zahl. Die können schon verantwortlich sein fürs Ruckeln falls die nicht mehr richtig abdichten. Danach wurde auch noch die Dichthülse für den Getriebestecker getauscht obwohl noch dicht. Neue Ölwanne mit Filter dran und dan die Erstbefüllung.
Die haben echt sauber gearbeitet alles mit Drehmomentschlüssel nach Schema angezogen Drehmoment Übrigens nur 10Nm für die Mechatronikeinheit und Wanne. Dann kam der Lange teil und zwar um das Getriebe Schlusszubefüllen muss alles richtig abgekühlt sein. Drei Stunden muss der Wagen stehen. Dann zum Schluss noch die Adaptionswerte zurücksetzten und Probefahrt das wars.

Jetzt mein Fazit :
Ich dachte ich hätte einen neuen BMW." Wahnsinn "Null Schlupf der Antrieb hängt direkt am Gaspedal
Kein Ruckeln mehr und kein zuckeln. Wenn ich jetzt den Rückwärtsgang einlege merkt mann noch nicht mal den schaltvorgang und an der Kreuzung sofort Vortrieb mit ganz weichen Schaltstufenwechseln auf der Landstraße ganz leichtes antippen des Gaspedals und schon nicht spürbar eine Schaltstufe zurück und Vortrieb satt. Ich bin total begeistert so kenne ich BMW Automaten yepp.

Da kann man auch den Preis von 450€ verschmerzen was wohl auch nicht ganz billig ist. Es ist übrigens ein Festpreis für Getriebeservice Einzelposten werden nicht mehr aufgeführt.

Abschliessend kann ich nur jedem raten diese Investition zu tätigen es lohnt sich wirklich und das wohl nicht nur wenn man Probleme hat und NEIN ich bin kein mitarbeiter von ZF.

So habe die EM Pause genutzt um das hier mal zu berichten hoffe kann einigen von Euch eine Hifestellung sein

Also Mundabputze und weiter😉

Beste Antwort im Thema

Seid gegrüßt 5èr Piloten

Berichte mal von etwas positiven und @ all was nützliches.

Also Fahrzeug BMW E61 530dA Bj. 2005 KM 138700.

Ich hatte leichte Probleme mit meinen Automatikgetriebe die sich wie folgt zeigten:

Wenn ich an der Kreuzung oder Ampel stand und angefahren bin hatte ich das gefühl es ist kein Gang drin und dann kam der Schaltschlag bevor der Vortrieb einsetzte desweiteren bei einer Drehzahl so um die 1600 umdrehungen und 80 - 90 km/h ein leichtes Ruckeln als wäre der Motor schon weiter als der Antrieb so ein Schlupfen halt und wenn ich den Rückwärtsgang einlegte spürte man deutlich einen Ruck. So das zur Problemstellung. Nach intensiven durchforsten dieses und anderer Foren entschied ich mich einen Getriebe Service bei ZF in Darmstadt machen zu lassen wobei die Niederlassung eigentlich in Pfungstadt ist dierekt an der A5.

So nun zu meiner positiven Erfahrung:

Termin gemacht und Morgens um 8.00 Uhr auf den Hof gefahren. Nach kurzer besprechung mit dem ZF -Mann gings auch gleich los. Auf meine Frage ob gespült wird wurde mir gesagt das diese Methode von ZF nicht mehr freigegeben ist unteranderem wegen dem beigefügten Reiniger den ZF für bedenklich hält. Man erklärte mir das die Mechatronikeinheit ausgebaut zerlegt und gereinigt wird per Hand und dies weitaus besser wäre, ich denke die wissen was sie machen.

Nun zum Ablauf :

Der Bolide auf die Hebebühne Verkleidung ab und Öl abgelassen danach die Ölwanne, die auch den Filter beinhaltet und dann die Mechatronikeinheit raus. Diese wurde dann zerlegt und von Hand gereinigt war im Ultraschallbad. Der Mechaniker zeigte mir den Magneten in der Einheit der den Abrieb sammeln soll und meinte der würde gut aussehen da hätte er schon üblere gesehen was mein Anzweifeln meines KM Standes beruhigte denn der ZF `ler meinte das kommt schon hin mit den Km denn es war kaum was dran.
Den Mechaniker hat es übrigens Null gestört das ich Ihm auf die Finger geschaut habe er meinte nur nicht so unter dem Auto rumlaufen falls was passiert was ich auch verstehe aber nebendran geht.
Nach der Reinigung wurde wieder alles zusammen gebaut. Es wurden auch die Plastikkugeln für die Ventilsteuerung getauscht. Wenn man die Neuen mit den alten vergleicht sieht man deutlich den Verschleiss zwei waren schon fast Ostereier. 6 Stück an der Zahl. Die können schon verantwortlich sein fürs Ruckeln falls die nicht mehr richtig abdichten. Danach wurde auch noch die Dichthülse für den Getriebestecker getauscht obwohl noch dicht. Neue Ölwanne mit Filter dran und dan die Erstbefüllung.
Die haben echt sauber gearbeitet alles mit Drehmomentschlüssel nach Schema angezogen Drehmoment Übrigens nur 10Nm für die Mechatronikeinheit und Wanne. Dann kam der Lange teil und zwar um das Getriebe Schlusszubefüllen muss alles richtig abgekühlt sein. Drei Stunden muss der Wagen stehen. Dann zum Schluss noch die Adaptionswerte zurücksetzten und Probefahrt das wars.

Jetzt mein Fazit :
Ich dachte ich hätte einen neuen BMW." Wahnsinn "Null Schlupf der Antrieb hängt direkt am Gaspedal
Kein Ruckeln mehr und kein zuckeln. Wenn ich jetzt den Rückwärtsgang einlege merkt mann noch nicht mal den schaltvorgang und an der Kreuzung sofort Vortrieb mit ganz weichen Schaltstufenwechseln auf der Landstraße ganz leichtes antippen des Gaspedals und schon nicht spürbar eine Schaltstufe zurück und Vortrieb satt. Ich bin total begeistert so kenne ich BMW Automaten yepp.

Da kann man auch den Preis von 450€ verschmerzen was wohl auch nicht ganz billig ist. Es ist übrigens ein Festpreis für Getriebeservice Einzelposten werden nicht mehr aufgeführt.

Abschliessend kann ich nur jedem raten diese Investition zu tätigen es lohnt sich wirklich und das wohl nicht nur wenn man Probleme hat und NEIN ich bin kein mitarbeiter von ZF.

So habe die EM Pause genutzt um das hier mal zu berichten hoffe kann einigen von Euch eine Hifestellung sein

Also Mundabputze und weiter😉

119 weitere Antworten
119 Antworten

Kann mir jemand eine ZF-Werkstatt/Filiale empfehlen, wo ich am besten mein Getriebe-öl-wechsel machen lassen kann?
Saarbrücken/friedrichshafen/.....

Wohne im Raum Lörrach/Basel und kann ohne Problem 2 bis 3 stunden fahren.

Danke für die Antworten

Zitat:

Original geschrieben von exunoturbo


Kann mir jemand eine ZF-Werkstatt/Filiale empfehlen, wo ich am besten mein Getriebe-öl-wechsel machen lassen kann?
Saarbrücken/friedrichshafen/.....

Wohne im Raum Lörrach/Basel und kann ohne Problem 2 bis 3 stunden fahren.

Danke für die Antworten

Einfach googlen, oder nach Darmstadt (Pfungstadt) wie vom Themenstarter beschrieben

.....

Werd das übrigends mit unserem genauso machen wenn die Automatic "zuckt"......

Würde auch gehen, nur eine Motortalker hat nicht so eine tolle Erfahrung gehabt 🙁

Was meint ihr, lieber telefonieren oder mailen, bzw. Alles nennen was am Getriebe gemacht werden soll oder reicht es wenn ich nur "Getriebeölwechsel bei ein 530er diesel BMW" sage?😁

Ähnliche Themen

"Schlechte Erfahrungen" hin oder her, also wenn ich in Basel wohnen würde, würde ich garantiert nicht nach DA fahren, da gibts doch sicher noch 27 Stationen von denen dazwischen, vorallem an erster Stelle mal Friedrichshafen zu nennen... 🙄

Gruß Ronny

Habe gerade an ZF in Friedrichshafen ein Mail gesendet. Mal schauen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo V8 Pilot,

danke für dein Statement. Ich denke, dass es allgemein gut ist, das Öl nach einer Kilometerlaufleistung von max. 150.000 km zu wechseln, das schadet sicherlich nicht. Ob ZF nun sagt "bei sehr großer Belastung" oder nicht - ist letztendlich egal - wechseln ist immer gut 🙂

BMW_verrückter

Warum macht BMW die Wechsel nicht ?

Ich habe einen Full service Kontrakt und diese Leistung hört nicht dazu.

Is dat BMW ZF Getriebe besser als ein normales ZF Getriebe ?

Hallo!

Es gibt kein BMW-ZF-Getriebe. Das Getriebe stammt von ZF. BMW stimmt die Getriebe dann ab und kann Einfluss auf die Steuerung nehmen, damit es z.b. besser oder schneller schaltet oder oder - man kann die Kennfelder/linien beeinflussen und somit abstimmen! 🙂

Das Ölwechseln wird von BMW nicht "empfohlen", sie geben immer an, dass es eine LifeTime-Füllung ist, was nicht korrekt ist, da jedes Öl - vor allem das in einem Automatikgetriebe, welches mit Öl arbeitet - altert.

Es gibt BMW-Händler, die es aber tauschen - wenn du dies willst - nur wird es bei ZF soweit ich das mitbekommen habe, in jedem Falle präziser und genauer gemacht bzw. auch Dichthülset etc. pp. getauscht.

Grüße,

BMW_Verrückter

Mein 5er ist in der 44. KW anno 1999 vom Band gelaufen. Aktueller Km-Stand: 175.000.

Ich habe zwar keinerlei Problem i.S. "Schaltung" habe mich aber auch zu einem Ölwechsel entschlossen obwohl mir "der Meister des Vertrauens" von der Stammtankstelle und die freie Werkstatt um die Ecke ausdrücklich abgeraten haben und die BMW-Niederlassung meinte, dass für € 490,00 ein Wechsel gemacht werden könne - das sei aber unnötig. Der Bimmer soll noch viele Jahre halten - ich billige ihm jetzt mal "Halbzeit" zu.

Am Dienstag habe ich Termin in Darmstadt (fast vor der Haustür). Ich will mal sehen inwieweit ich die Arbeit der Fachleute dokumentieren kann/darf.

Werde auf jeden Fall über meine Erfahrungen berichten.

Gruß an alle da draußen

Fattel

Also hast Du einen E39, wenn der '99 vom Band gelaufen ist?

Bist Du dir da auch sicher, das ein ZF Getriebe drin is, nicht vielleicht doch ein GM?

Gruß Ronny

Beim Diesel-E39 wurden GM-Getriebe verbaut. Beim E39-Benziner ZF-Getriebe.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo,
kann auch nur Positiv von ZF sprechen. Mir wurde alles genau erklärt gezeigt rundgang usw. Alles Super.
Warum war ich dort Getriebe war leicht am Ölen. Bei BMW hätte ich 1.020€ bezahlt und bei ZF Dortmund NUR 480€ ein schnapper he he!!

Servus V8 Pilot,

Positiver Beitrag das freut mich. Ich habe heute auch eine E-Mail von ZF bekommen zwecks Getriebeölwechsel wie du sagst der hat schon im E-Mail gesagt das zwischen 470-490 € Festpreis ist.
Sind die etwas vom Preis runter bei dir? bzw. hattest du die chanche zu handeln?

warst du zufrieden mit ZF, wie lang hat es gedauert und durftest du dabei sein bei denem schatz -.-?

Also ich muss ehrlich zugeben BMW möchte dafür 515€ haben und die Arbeit von denen hmm ist rätselhaft.

(vielen Dank für Ihre Nachricht!
Den Ölservice an ZF-Automatiken Getriebe bieten wir zu Festpreisen an.

Die Festpreise sind abhängig vom Modell des Getriebes.

Die Preise bewegen sich zwischen 470,00€ und 490,00€ inkl. MwSt.)

gruß
memati

Hey,

bin am Donnerstag in Pfungstadt zum Getriebeservice.
Hat jemand einen Tip wie ich mir die Zeit vertreiben kann in Darmstadt oder Pfungstadt?

Gruß

Marcus

In Darmstadt bzw. Weiterstadt gibt's ein Einkaufszentrum heißt Loop5. Würde ich dir empfehlen kann man auch essen gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen