Mal was positives Getriebeölwechsel bei ZF in Darmstadt
Seid gegrüßt 5èr Piloten
Berichte mal von etwas positiven und @ all was nützliches.
Also Fahrzeug BMW E61 530dA Bj. 2005 KM 138700.
Ich hatte leichte Probleme mit meinen Automatikgetriebe die sich wie folgt zeigten:
Wenn ich an der Kreuzung oder Ampel stand und angefahren bin hatte ich das gefühl es ist kein Gang drin und dann kam der Schaltschlag bevor der Vortrieb einsetzte desweiteren bei einer Drehzahl so um die 1600 umdrehungen und 80 - 90 km/h ein leichtes Ruckeln als wäre der Motor schon weiter als der Antrieb so ein Schlupfen halt und wenn ich den Rückwärtsgang einlegte spürte man deutlich einen Ruck. So das zur Problemstellung. Nach intensiven durchforsten dieses und anderer Foren entschied ich mich einen Getriebe Service bei ZF in Darmstadt machen zu lassen wobei die Niederlassung eigentlich in Pfungstadt ist dierekt an der A5.
So nun zu meiner positiven Erfahrung:
Termin gemacht und Morgens um 8.00 Uhr auf den Hof gefahren. Nach kurzer besprechung mit dem ZF -Mann gings auch gleich los. Auf meine Frage ob gespült wird wurde mir gesagt das diese Methode von ZF nicht mehr freigegeben ist unteranderem wegen dem beigefügten Reiniger den ZF für bedenklich hält. Man erklärte mir das die Mechatronikeinheit ausgebaut zerlegt und gereinigt wird per Hand und dies weitaus besser wäre, ich denke die wissen was sie machen.
Nun zum Ablauf :
Der Bolide auf die Hebebühne Verkleidung ab und Öl abgelassen danach die Ölwanne, die auch den Filter beinhaltet und dann die Mechatronikeinheit raus. Diese wurde dann zerlegt und von Hand gereinigt war im Ultraschallbad. Der Mechaniker zeigte mir den Magneten in der Einheit der den Abrieb sammeln soll und meinte der würde gut aussehen da hätte er schon üblere gesehen was mein Anzweifeln meines KM Standes beruhigte denn der ZF `ler meinte das kommt schon hin mit den Km denn es war kaum was dran.
Den Mechaniker hat es übrigens Null gestört das ich Ihm auf die Finger geschaut habe er meinte nur nicht so unter dem Auto rumlaufen falls was passiert was ich auch verstehe aber nebendran geht.
Nach der Reinigung wurde wieder alles zusammen gebaut. Es wurden auch die Plastikkugeln für die Ventilsteuerung getauscht. Wenn man die Neuen mit den alten vergleicht sieht man deutlich den Verschleiss zwei waren schon fast Ostereier. 6 Stück an der Zahl. Die können schon verantwortlich sein fürs Ruckeln falls die nicht mehr richtig abdichten. Danach wurde auch noch die Dichthülse für den Getriebestecker getauscht obwohl noch dicht. Neue Ölwanne mit Filter dran und dan die Erstbefüllung.
Die haben echt sauber gearbeitet alles mit Drehmomentschlüssel nach Schema angezogen Drehmoment Übrigens nur 10Nm für die Mechatronikeinheit und Wanne. Dann kam der Lange teil und zwar um das Getriebe Schlusszubefüllen muss alles richtig abgekühlt sein. Drei Stunden muss der Wagen stehen. Dann zum Schluss noch die Adaptionswerte zurücksetzten und Probefahrt das wars.
Jetzt mein Fazit :
Ich dachte ich hätte einen neuen BMW." Wahnsinn "Null Schlupf der Antrieb hängt direkt am Gaspedal
Kein Ruckeln mehr und kein zuckeln. Wenn ich jetzt den Rückwärtsgang einlege merkt mann noch nicht mal den schaltvorgang und an der Kreuzung sofort Vortrieb mit ganz weichen Schaltstufenwechseln auf der Landstraße ganz leichtes antippen des Gaspedals und schon nicht spürbar eine Schaltstufe zurück und Vortrieb satt. Ich bin total begeistert so kenne ich BMW Automaten yepp.
Da kann man auch den Preis von 450€ verschmerzen was wohl auch nicht ganz billig ist. Es ist übrigens ein Festpreis für Getriebeservice Einzelposten werden nicht mehr aufgeführt.
Abschliessend kann ich nur jedem raten diese Investition zu tätigen es lohnt sich wirklich und das wohl nicht nur wenn man Probleme hat und NEIN ich bin kein mitarbeiter von ZF.
So habe die EM Pause genutzt um das hier mal zu berichten hoffe kann einigen von Euch eine Hifestellung sein
Also Mundabputze und weiter😉
Beste Antwort im Thema
Seid gegrüßt 5èr Piloten
Berichte mal von etwas positiven und @ all was nützliches.
Also Fahrzeug BMW E61 530dA Bj. 2005 KM 138700.
Ich hatte leichte Probleme mit meinen Automatikgetriebe die sich wie folgt zeigten:
Wenn ich an der Kreuzung oder Ampel stand und angefahren bin hatte ich das gefühl es ist kein Gang drin und dann kam der Schaltschlag bevor der Vortrieb einsetzte desweiteren bei einer Drehzahl so um die 1600 umdrehungen und 80 - 90 km/h ein leichtes Ruckeln als wäre der Motor schon weiter als der Antrieb so ein Schlupfen halt und wenn ich den Rückwärtsgang einlegte spürte man deutlich einen Ruck. So das zur Problemstellung. Nach intensiven durchforsten dieses und anderer Foren entschied ich mich einen Getriebe Service bei ZF in Darmstadt machen zu lassen wobei die Niederlassung eigentlich in Pfungstadt ist dierekt an der A5.
So nun zu meiner positiven Erfahrung:
Termin gemacht und Morgens um 8.00 Uhr auf den Hof gefahren. Nach kurzer besprechung mit dem ZF -Mann gings auch gleich los. Auf meine Frage ob gespült wird wurde mir gesagt das diese Methode von ZF nicht mehr freigegeben ist unteranderem wegen dem beigefügten Reiniger den ZF für bedenklich hält. Man erklärte mir das die Mechatronikeinheit ausgebaut zerlegt und gereinigt wird per Hand und dies weitaus besser wäre, ich denke die wissen was sie machen.
Nun zum Ablauf :
Der Bolide auf die Hebebühne Verkleidung ab und Öl abgelassen danach die Ölwanne, die auch den Filter beinhaltet und dann die Mechatronikeinheit raus. Diese wurde dann zerlegt und von Hand gereinigt war im Ultraschallbad. Der Mechaniker zeigte mir den Magneten in der Einheit der den Abrieb sammeln soll und meinte der würde gut aussehen da hätte er schon üblere gesehen was mein Anzweifeln meines KM Standes beruhigte denn der ZF `ler meinte das kommt schon hin mit den Km denn es war kaum was dran.
Den Mechaniker hat es übrigens Null gestört das ich Ihm auf die Finger geschaut habe er meinte nur nicht so unter dem Auto rumlaufen falls was passiert was ich auch verstehe aber nebendran geht.
Nach der Reinigung wurde wieder alles zusammen gebaut. Es wurden auch die Plastikkugeln für die Ventilsteuerung getauscht. Wenn man die Neuen mit den alten vergleicht sieht man deutlich den Verschleiss zwei waren schon fast Ostereier. 6 Stück an der Zahl. Die können schon verantwortlich sein fürs Ruckeln falls die nicht mehr richtig abdichten. Danach wurde auch noch die Dichthülse für den Getriebestecker getauscht obwohl noch dicht. Neue Ölwanne mit Filter dran und dan die Erstbefüllung.
Die haben echt sauber gearbeitet alles mit Drehmomentschlüssel nach Schema angezogen Drehmoment Übrigens nur 10Nm für die Mechatronikeinheit und Wanne. Dann kam der Lange teil und zwar um das Getriebe Schlusszubefüllen muss alles richtig abgekühlt sein. Drei Stunden muss der Wagen stehen. Dann zum Schluss noch die Adaptionswerte zurücksetzten und Probefahrt das wars.
Jetzt mein Fazit :
Ich dachte ich hätte einen neuen BMW." Wahnsinn "Null Schlupf der Antrieb hängt direkt am Gaspedal
Kein Ruckeln mehr und kein zuckeln. Wenn ich jetzt den Rückwärtsgang einlege merkt mann noch nicht mal den schaltvorgang und an der Kreuzung sofort Vortrieb mit ganz weichen Schaltstufenwechseln auf der Landstraße ganz leichtes antippen des Gaspedals und schon nicht spürbar eine Schaltstufe zurück und Vortrieb satt. Ich bin total begeistert so kenne ich BMW Automaten yepp.
Da kann man auch den Preis von 450€ verschmerzen was wohl auch nicht ganz billig ist. Es ist übrigens ein Festpreis für Getriebeservice Einzelposten werden nicht mehr aufgeführt.
Abschliessend kann ich nur jedem raten diese Investition zu tätigen es lohnt sich wirklich und das wohl nicht nur wenn man Probleme hat und NEIN ich bin kein mitarbeiter von ZF.
So habe die EM Pause genutzt um das hier mal zu berichten hoffe kann einigen von Euch eine Hifestellung sein
Also Mundabputze und weiter😉
119 Antworten
Hey BMW-Doc lass dich von denen nicht ärgern. Du hast deine Meinung geschrieben mehr nicht, was man auch hier im Forum darf :-)
Jeder weiß was für eine Bereicherung du hier im Forum bist.
Die haben am Mechatronik-Modul rumgefummelt, also gereinigt und Teile ausgetauscht. Danach war es defekt. Komisch. Ich denke denen ist da ein Fehler passiert. Wofür man auch Verständnis haben sollte. Aber an deiner Stelle würde ich mal etwas Druck bei ZF machen. Viel Glück.
Ohja, da ist offensichtlich echt was schief gelaufen.
Die hätten dir mit den Teilekosten schon noch entgegenkommen können, außerdem könnten sie die Extrakosten für den Leihwagen auch übernehmen.
Aber da ist man einfach machtlos in so einer Situation...
Shit happens, wie der Franzose so schön sagt.😁
Aber eine richtig gute Werbung war das für dir nicht.Das sollte denen vielleicht auch mal mitgeteilt werden,dass das Bockmist war und sie schlecht aussehen lassen...!
Ähnliche Themen
Ok, echt Scheiße gelaufen die Sache bei dir, das stimmt... 🙁
Aber wie gesagt, ein Einzelfall bisher, hoffen wir, das es dabei bleibt in Zukunft...
Richtig ist, das Sie dir irgendwo etwas entgegen kommen könnten, beim Leihwagen zB., hoffentlich kannste da im Nachhinein noch was rausschlagen bei denen, mir hätte die ganze Aktion finanziell das Genick gebrochen, zum Glück hatte ich keine Probs weiter und es wurde nur gespült und Ölwanne+Kabeldurchführung getauscht...
Aber sind wir doch mal ehrlich, passieren kann immer mal was unvorhergesehenes, wie oft kommt sowas beim 🙂 vor, das da was nicht so läuft, wies soll, aber der hat dann wahrscheinlich bessere Möglichkeiten im Kulanz Bereich wie ZF...
Gruß Ronny
Hallo zusammen
Haltet euch fest, es geschehen noch Zeichen und Wunder. Anscheinend hat mein Auftritt bei ZF, als ich mein Auto abholte wohl Eindruck hinterlassen. Gestern Mittag auf dem Weg zu einem Kundentermin rief mich der Werkstattleiter aus Darmstadt an. Er sagte er habe erfahren, dass ich mit meinem Besuch bei ZF unzufrieden sei und fragte mich was sie tun könnten, damit aus mir wieder ein zufriedener Kunde wird. Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass ich die Kosten für den Ölwechsel erlassen bekomme. Man wird mir das Geld in den nächsten Tagen überweisen.
Ich muss sagen, sowas habe ich noch nicht erlebt! Top-Service! In den meisten Werkstätten hätte man einfach mein Gemecker ertragen und das Geld trotzdem eingesteckt.
Gruß
NOS
Super, das ist doch mal genial !!!
Vielleicht lesen die hier ja auch mit und wollten die Negativ-Werbung unterbinden 😉
Gruß Hakiwaki
hört sich gut an :-)
Dann werde ich wohl auch bald einen Termin vereinbaren, hoffe das bei mir dann alles reibungslos läuft ;-)
Werde Euch dann hier berichten.....
Zitat:
Original geschrieben von NOSfentor
Hallo zusammenHaltet euch fest, es geschehen noch Zeichen und Wunder. Anscheinend hat mein Auftritt bei ZF, als ich mein Auto abholte wohl Eindruck hinterlassen. Gestern Mittag auf dem Weg zu einem Kundentermin rief mich der Werkstattleiter aus Darmstadt an. Er sagte er habe erfahren, dass ich mit meinem Besuch bei ZF unzufrieden sei und fragte mich was sie tun könnten, damit aus mir wieder ein zufriedener Kunde wird. Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass ich die Kosten für den Ölwechsel erlassen bekomme. Man wird mir das Geld in den nächsten Tagen überweisen.
Ich muss sagen, sowas habe ich noch nicht erlebt! Top-Service! In den meisten Werkstätten hätte man einfach mein Gemecker ertragen und das Geld trotzdem eingesteckt.
Gruß
NOS
Naja bitte! Immerhin etwas.
Die Mechatroniceinheit und die Leihwagenkosten gehen aber immer noch auf dich, oder?
Der Ölwechsel ist ein lukratives Geschäft und deshalb möchte man auch keine potenziellen Kunden verunsichern.
Nabend zusammen
Ja die Mietwagenkosten und die Mechatronic-Einheit gehen auf mich. Aber ich bin damit trotzdem zufrieden. Immerhin fahre ich ja auch mit dem Neuteil und habe für den Einbau schon nichts bezahlt.
Ganz im Ernst ich fand das erstklassig!
Euch allen ein schönes Wochenende!
Gruß
NOS
Schön, wenn du nun zufrieden bist.
Im Endeffekt hätten sie dich ja auch gänzlich abblitzen lassen können.
Auf alle Fälle bist jetzt besser dran, als wie wenn du dem Mechaniker eine verpasst hättest. *wink@BV*😉😁
Nochmals gut gegangen, freut mich für dich. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Auf alle Fälle bist jetzt besser dran, als wie wenn du dem Mechaniker eine verpasst hättest. *wink@BV*😉😁
Kein Kommentar 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Verrückter
Kein Kommentar 🙂Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Auf alle Fälle bist jetzt besser dran, als wie wenn du dem Mechaniker eine verpasst hättest. *wink@BV*😉😁Grüße,
BMW_Verrückter
😁
Peace Man!😎
Give me five, man 😁 😉
Gruuuuuß!
BMW_Verrückter
Hab doch gesagt, da arbeiten nur nette Leute... 😉
Es hat sich scheinbar ausgezahlt einfach mal in richtigen Moment die Luft anzuhalten und nicht gleich wie eine menstruierende Furie auf alles loszugehn, was nicht korrekt gelaufen zu sein schien, Erwachsen und vernünftig an Probleme ranzugehn zahlt sich auf Dauer aus, freut mich für dich... 🙂
Gruß Ronny