Mal eine blöde Frage wg. Q7
hallo!
wir bekommen ja nun bald unseren langersehnten q7.
bereits bei der probefahrt eines solchen prachtstücks vor einiger zeit, haben wir mächtig mächtig aufsehen erregt... und das als er nur kurz in unserer einfahrt stand.
und diese kuh war nur halb so auffälig (da schwarz, kein s-line usw.), wie die, die wir uns nun ausgesucht haben in einem auffälligen mugalloblau mit s-line, innen sowie aussen...
kommentare wie: "wisst ihr was der kostet!?" (ne wissen wir nicht.... ha ha), den kann man sich doch nicht leisten usw. und "ihr müsst ja geld haben". sind nur die nettestens kommentare die wir uns anhören durften, noch tage nach der probefahrt.
wir leben in einem dorf, am meisten sieht man hier vw sharan, vw golf, audi a3 und ford focus herumfahren.
da wir seit jahren, selb-ständig sind, möchten wir uns natürlich auch mal für unsere arbeit etwas schönes gönnen.
schwer verständlich für otto-normal-verbraucher, für die bäckerei-verkäuferin um die ecke, die ihr auto nur als gebrauchsgegenstand sehen.
und der q7 hat`s uns nun eben angetan, er kostet auch nicht mehr, nicht weniger an steuer/versicherung wie unser alter suv, den wir eben nun gegen die kuh eintauschen. im gegenteil, die kuh braucht sogar mit abstand weniger sprit... nur schwer verständlich für alle.
sagt mal, musstet ihr euch auch so müll anhören oder bewegt ihr euch in anderen kreisen? bin mal gespannt auf eure antworten.
vg!
Beste Antwort im Thema
Ein Spruch der es auf den Punkt bringt:
Mitleid bekommst Du geschenkt, Neid mußt Du dir erarbeiten.
Freut euch an der Kuh, denn schließlich habt ihr sie erarbeitet. 😁
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andinett
Also mein Arbeitsweg ist ca. 5km und ich brauche mit der 4.2 Litermaschine icl. Standheizung knappe 14 Liter.Zitat:
Original geschrieben von Dennie
...... - bei dem kalten Wetter und meiner 8,5 km Arbeitsstrecke reden wir über fast 20 Liter Verbrauch - und das bei einem 3.0 TDI!
Ansich viel, keine Frage, aber angemessen und weit von 20 Litern entfernt (Was wieder mal zeigt, das der 4.2 Liter TDI die bessere Maschine für die Q ist😉)Wundere Dich nicht. Auf Kurzstrecke zieht sich der A6 3.0 TDI auch 12 Liter rein....nicht nur viel sondern auch unangemessen, auch für nen Allroad mit knapp 2 Tonnen.
Fahrdynamisch kann ich deine Antscheidung nachvollziehen. Und wer den Platz nicht braucht....😁
Ich denke da nur mal an Abu Dhabi zurück, wo ich vor kurzem war. Da fahren die Audi und BMW mit 4,2 bzw. 4,8 l Benzinern als kleinste Motorisierung und die Leute die keine Kohle haben, fahren Landcruiser V8. Diesel, was ist das? Die lassen die Autos draußen im Stand laufen, damit's drinnen nicht zu warm wird.
In den USA und vielen asiatischen Ländern ist es auch noch lange nicht so gut, wie bei uns.
Vor dem Hintergrund relativiert sich diese ganze Umweltdiskussion doch ein wenig.
Mich hat zwar noch keiner wegen meinen Autos angefeindet, ganz im Gegenteil. Auf meinem letzten BMW hatte ich das 550i Typenschild drauf und habe unerwartete positive Resonanz bekommen, aber niemand, der gesagt hat: Das Ding braucht 15 l Super plus, was bist Du für einer?
Und meine Oldtimer, die auch locker mal 10 l mit vollem CO Gehalt ungefiltert (und deutlich schnüffelbar) auswerfen werden fotografiert und nicht gehaßt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von jensputzier
Mich hat zwar noch keiner wegen meinen Autos angefeindet, ganz im Gegenteil. Auf meinem letzten BMW hatte ich das 550i Typenschild drauf und habe unerwartete positive Resonanz bekommen, aber niemand, der gesagt hat: Das Ding braucht 15 l Super plus, was bist Du für einer?
Du macht Dir auf einen 530d ein Typenschild vom 550i ???
😕😕
Moin DJ, wie is der Stand der Dinge?? Neue Kuh ende Januar oder gehts jetzt zum Händler??
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Moin DJ, wie is der Stand der Dinge?? Neue Kuh ende Januar oder gehts jetzt zum Händler??
Ich werde heute nochmals mit NSU telefonieren, ich hab Ihnen über Weihnachten Zeit gegeben, mir eine individuelle Lösung anzubieten 😉
ich vermute aber, dass es darauf rauslaufen wird, dass ich mir die Q zum Händler liefern lasse. Das sind dann immerhin nur 5 Werktage im Vergleich zu fast 4 Wochen...
...und ich hab meine nun auch 3l-Miet-Q satt...😠
Ähnliche Themen
Und was is mit Ingolstadt?? Meines Wissens bauen die nur in NSU um😉
Ja, das wäre auch ne Alternative, aber das "Verbringen" der Q von NSU nach IN dauert etwas Länger als zum Händler, bis sie dann aufbereitet ist, könnte ich sie fast auch in NSU lassen und dort am 24.01. abholen. Ist einfach'n Scheiß...
Hinzu kommt, dass mein Verkäufer mich zur Abholung nach NSU gefahren hätte, nach IN ist es zu weit, das darf er nicht, somit müsste ich mich nun auch noch um eine Art des Transfers kümmern, auf was ich eigentlich nicht auch noch Lust habe...Ingolstadt liegt so blöd, dass ich mit dem Zug 4h unterwegs wäre, obwohl es auf der Strasse "nur" ca. 230km sind...
Gruß,
Alex.
230km 😰, das kostet mich ein müdes Lächel Freundchen 😉😁.
Hast du denn schonmal eine Werksabholung gemacht?? Für uns war es das erste Mal, sonst hätte ich keine Lust gehabt auf die Strapaze 😉
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
230km 😰, das kostet mich ein müdes Lächel Freundchen 😉😁.
Hast du denn schonmal eine Werksabholung gemacht?? Für uns war es das erste Mal, sonst hätte ich keine Lust gehabt auf die Strapaze 😉
OK, fährst Du mich nach IN? ;-) Ich lad Dich auch auf nen Kaffee ein 😛
Ja, meine "alte" Q hab ich vor 3 Jahren in NSU abgeholt, meinen T5 vor 6 Jahren in Hannover und einen A3 habe ich vor einigen Jahren mal in NSU abgeholt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Du macht Dir auf einen 530d ein Typenschild vom 550i ???Zitat:
Original geschrieben von jensputzier
Mich hat zwar noch keiner wegen meinen Autos angefeindet, ganz im Gegenteil. Auf meinem letzten BMW hatte ich das 550i Typenschild drauf und habe unerwartete positive Resonanz bekommen, aber niemand, der gesagt hat: Das Ding braucht 15 l Super plus, was bist Du für einer?😕😕
Wie verstehst Du "auf meinem
letzten"? ;-)
Ich hatte vor dem 530d einen 550i E61 Schalter. Da der aufgrund zweier Motorschäden innerhalb von 15 Monaten gewandelt wurde, mußte ich auf ein Bestandsneufahrzeug des Händlers zurückgreifen. Der 530d war die am wenigsten schlechte Alternative....
Wobei ich zugebe, daß hier in Köln einige der "positiven Resonanzen" von Angehörigen der Alt-3er-Fraktion kamen, die so etwas in Richtung "voll-geile-Karre" von sich gegeben haben...
Zitat:
Original geschrieben von jensputzier
Wie verstehst Du "auf meinem letzten"? ;-)Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Du macht Dir auf einen 530d ein Typenschild vom 550i ???
😕😕
Ich hatte vor dem 530d einen 550i E61 Schalter. Da der aufgrund zweier Motorschäden innerhalb von 15 Monaten gewandelt wurde, mußte ich auf ein Bestandsneufahrzeug des Händlers zurückgreifen. Der 530d war die am wenigsten schlechte Alternative....
Wobei ich zugebe, daß hier in Köln einige der "positiven Resonanzen" von Angehörigen der Alt-3er-Fraktion kamen, die so etwas in Richtung "voll-geile-Karre" von sich gegeben haben...
Na, dann 🙂
Zitat:
Na, dann 🙂
...och, bin doch im Urlaub! Los, habe Zeit und viel Chips am Start!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von jamido
...och, bin doch im Urlaub! Los, habe Zeit und viel Chips am Start!😁😁😁Zitat:
Na, dann 🙂
Das dacht ich mir, dass Du wieder in den Startlöchern sitzt 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Das dacht ich mir, dass Du wieder in den Startlöchern sitzt 😁😁😁
...auf die guten Threads achte ich sogar im Urlaub!!!
Zitat:
Original geschrieben von jamido
...auf die guten Threads achte ich sogar im Urlaub!!!Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Das dacht ich mir, dass Du wieder in den Startlöchern sitzt 😁😁😁
Warum "sogar"?
Da hat man wenigstens mal Zeit 😉
Zitat:
Warum "sogar"?
Da hat man wenigstens mal Zeit 😉
....diese "Zeit" nutze ich im Urlaub um wenigstens mal was mit meinen Kidz zu machen😁