Mal eine blöde Frage wg. Q7
hallo!
wir bekommen ja nun bald unseren langersehnten q7.
bereits bei der probefahrt eines solchen prachtstücks vor einiger zeit, haben wir mächtig mächtig aufsehen erregt... und das als er nur kurz in unserer einfahrt stand.
und diese kuh war nur halb so auffälig (da schwarz, kein s-line usw.), wie die, die wir uns nun ausgesucht haben in einem auffälligen mugalloblau mit s-line, innen sowie aussen...
kommentare wie: "wisst ihr was der kostet!?" (ne wissen wir nicht.... ha ha), den kann man sich doch nicht leisten usw. und "ihr müsst ja geld haben". sind nur die nettestens kommentare die wir uns anhören durften, noch tage nach der probefahrt.
wir leben in einem dorf, am meisten sieht man hier vw sharan, vw golf, audi a3 und ford focus herumfahren.
da wir seit jahren, selb-ständig sind, möchten wir uns natürlich auch mal für unsere arbeit etwas schönes gönnen.
schwer verständlich für otto-normal-verbraucher, für die bäckerei-verkäuferin um die ecke, die ihr auto nur als gebrauchsgegenstand sehen.
und der q7 hat`s uns nun eben angetan, er kostet auch nicht mehr, nicht weniger an steuer/versicherung wie unser alter suv, den wir eben nun gegen die kuh eintauschen. im gegenteil, die kuh braucht sogar mit abstand weniger sprit... nur schwer verständlich für alle.
sagt mal, musstet ihr euch auch so müll anhören oder bewegt ihr euch in anderen kreisen? bin mal gespannt auf eure antworten.
vg!
Beste Antwort im Thema
Ein Spruch der es auf den Punkt bringt:
Mitleid bekommst Du geschenkt, Neid mußt Du dir erarbeiten.
Freut euch an der Kuh, denn schließlich habt ihr sie erarbeitet. 😁
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Da wirst Du fast unweigerlich bei der 12er Kuh landen müssen.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Allerdings soll als Familienkutsche unbedingt wieder ein SUV her...idealerweise etwas mit ordentlich Bumms😁
Cayenne-Turbo, MX5/6 sind auch sehr schöne Autos, aber als Familienkutsche ungeeignet, weil Du (bei entsprechender Forderung des "Bumms"😉 ständig nur nach Tankstellen Ausschau halten musst.Das hat mich beim Cayenne-Turbo am allermeißten genervt - Kaum war das Kind eingeschlafen, musste ich schon wieder an die Tanke.
Frau und Kind waren wieder wach und der Zauber ging von vorne los...
Achtung: "Kinder-CDs können bei übermäßigem Genuß zu Streß führen"!mfg, Tom
Die 12-Ender Kuh bin ich bereits probegefahren. Schöner Wagen nebst Motor, nur leider nicht ganz meine Preisklasse, da ein nett (=voll) ausgestatteter V12 ca. 160 - 165.000€ kostet. ausserdem ist mir die Kuh einfach zu gross, da sind Probleme in Innenstädten und beim Pakren in engen Parkhäusern vorprogrammiert...
Das mit dem Ausschauhalten nach Tankstellen kenne ich vom RS6 und meine Kinder schlafen max. eine halbe Stunde im Auto.😁
Knolfi (z. Zt. Bine Maja geschädigt)😁
Zitat:
da ein nett (=voll) ausgestatteter V12 ca. 160 - 165.000€ kostet. ausserdem ist mir die Kuh einfach zu gross, da sind Probleme in Innenstädten und beim Pakren in engen Parkhäusern vorprogrammiert...
Es geht auch über 175k und dann fehlt sogar noch Homelink und Beifahrer Memory :/ Das mit dem parken, da muss man sich wirklich erst dran gewöhnen und immer nen Stück weiter laufen 😉
Grüße
Roy (zur Zeit hörgeschädigt, Sohnemann bekommt Zähne :-) )
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ich hatte vor 2 Jahren das hier an der Scheibe 😉
Genau, Du bist Schuld an dem ganzen Schnee......
Zitat:
Original geschrieben von roy2k10
Es geht auch über 175k und dann fehlt sogar noch Homelink und Beifahrer MemoryZitat:
da ein nett (=voll) ausgestatteter V12 ca. 160 - 165.000€ kostet. ausserdem ist mir die Kuh einfach zu gross, da sind Probleme in Innenstädten und beim Pakren in engen Parkhäusern vorprogrammiert...
Gerade die Beiden Sachen wären für mich wichtig😉
@Deejay
danke für den Schnee ich kam gestern erst im fünften Anlauf(5Stunden für 10km) nach hasue 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Gerade die Beiden Sachen wären für mich wichtig😉Zitat:
Original geschrieben von roy2k10
Es geht auch über 175k und dann fehlt sogar noch Homelink und Beifahrer Memory
irgendwas is ja immer :-)
Wenn man selbst konfiguriert nicht *bohrinderwunde*😛😁😁
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
@Deejay
danke für den Schnee ich kam gestern erst im fünften Anlauf(5Stunden für 10km) nach hasue 🙁
Tja, jeder wie er's verdient 😛
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
*bohrinderwunde*
und das zu weihnachten 🙁
Zitat:
Original geschrieben von roy2k10
und das zu weihnachten <img alt="🙁" src="http://1.1.1.5/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/frown.gif" />Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
*bohrinderwunde*
Sorry,
ich bin im Frühjahr wieder in deiner Gegend, darfst mich dann mal verblasen, so als Ausgleich 😛
Gruß unf "Frohe Weihnachten"
Borstel
Mit den Nachbarn hatte ich nie Probleme. Aber da ich in der Kommunikation arbeite, habe ich gerade in den letzten beiden Jahren, in denen die Unternehmenskommunikations-Chefs unserer Kunden auf Vierzylinder-Fünfer-BMW umsteigen mussten, blödes Feedback bekommen und bin öfter mal mit den Einser-BMW eines Kollegen zum Kunden gefahren.
Das ist einer der kleineren Gründe, warum ich als Nachfolger einen A6 Avant bestellt habe. Der weitaus wichtigere aber ist der Verschleiss dieser Kiste (Reifen, Bremsen) und der Verbrauch - bei dem kalten Wetter und meiner 8,5 km Arbeitsstrecke reden wir über fast 20 Liter Verbrauch - und das bei einem 3.0 TDI!
Ich genieße gerade noch mal den letzten Winter mit dem Dickschiff, gerade auch bei den aktuellen Witterungsverhältnissen freue ich mich schon auf Kärnten nächste Woche. Aber ich freue mich auch schon wieder auf's "Auto-Fahren" ab 1.6. nächsten Jahres....
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Das ist einer der kleineren Gründe, warum ich als Nachfolger einen A6 Avant bestellt habe. Der weitaus wichtigere aber ist der Verschleiss dieser Kiste (Reifen, Bremsen) und der Verbrauch - bei dem kalten Wetter und meiner 8,5 km Arbeitsstrecke reden wir über fast 20 Liter Verbrauch - und das bei einem 3.0 TDI
Also da múß ich ja mal intervenieren😛, nachdem ich sie hab einstellen lassen, beim Fachmann nicht bei den Audistümpern, hatte meine Kuh keinen Reifenverschleiß mehr. Hab 2,5 Jahre und fast 80tkm mit einem Sommer und einem Wintersatz verbracht, wobei der Wintersatz immer noch extrem gut ist, frag Jamido😉. Die Bremsen waren nach 67 tKM platt, jedoch nicht die Scheiben😉. Von daher, mein Mini hat nach 30tkm neue Bremsen gekriegt, BMW ist halt qualitativ deutlich schlechter!!!! Hab ich genau so auch bei BMW gesagt und sie waren sehr verhalten😉😛
Gruß und schöne Weihnachten
Borstel
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
...... - bei dem kalten Wetter und meiner 8,5 km Arbeitsstrecke reden wir über fast 20 Liter Verbrauch - und das bei einem 3.0 TDI!
Also mein Arbeitsweg ist ca. 5km und ich brauche mit der 4.2 Litermaschine icl. Standheizung knappe 14 Liter.
Ansich viel, keine Frage, aber angemessen und weit von 20 Litern entfernt (Was wieder mal zeigt, das der 4.2 Liter TDI die bessere Maschine für die Q ist😉)
Wundere Dich nicht. Auf Kurzstrecke zieht sich der A6 3.0 TDI auch 12 Liter rein....nicht nur viel sondern auch unangemessen, auch für nen Allroad mit knapp 2 Tonnen.
Fahrdynamisch kann ich deine Antscheidung nachvollziehen. Und wer den Platz nicht braucht....😁
@Andinett: Ich habe drei Kinder, also Platz find ich sicher nicht schlecht, daher hatte ich auch den Q7 genommen. Aber es sind soviele Sachen in den dreieinhalb Jahren bisher gewesen - angefangen von dieser Fehlkonstruktion Außenspiegel über den Reifenverschleis, eine leichte Unwucht beiu 110 bis 120, die immer nur 500 km nach dem Auswuchten weg ist und dann wieder kommt, der exorbitante Verbrauch, die Innenraumlautstärke (ohne Mist - ich habe einen aktuellen Sharan 2.0 TDI probegefahren, der war um Längen leiser!!) und nicht zuletzt die Bremsen. Erster Satz Scheiben bis 57.000 km, zweite3r Satz erneuert bei 80.000 km. Wohlgemerkt - SCHEIBEN! Die Aussagen von Audi und Händler waren klar - bei einem solchen Auto kann das passieren. Ich war nah dran nicht nur den Q7, sondern nach vielen Jahren sogar die Marke dranzugeben, aber ich habe einen anderen Weg gewählt. Für die berufliche Fortbewegung habe ich jetzt einen A6 2.0 TDI Avant bestellt, mit der aktuellen Paket-Förderung kostet der quasi gar nichts, verbraucht in etwa die Hälfte und ist genauso schnell (laut Datenblatt sogar schneller). Und für den Spaß werd ich mir nächstes Jahr was anderes suchen. Entweder ohne Dach mit V8 oder ohne Dach und mit nur 2 Rädern oder ein alter Range als Zug- und Geländeesel. Wenn wir mal viel zu transportieren haben ist unser Caddy Life eh das bessere Auto...
Mag ja sein dass viele der bei mir aufgetretenen Probleme bei Euch nicht auftreten, beim aktuellen Modell nicht mehr so gravierend sind (insbesondere im Bereich Motor), aber ich habe die Schauze einfach gestrichen voll von diesem Ding. Und da mein Größter keinen Kindersitz mehr braucht, meine Mittlere nur noch eine kleine Sitzerhöhung und auch das nicht mehr lange,also eigentlich nur noch ein Kindersitz ins Auto muss, haben wir bei einer Wochenend-Probefahrt festgestellt dass wir mit dem A6 hinkommen. Und damit war das Thema Q7 für mich erledigt.
Und damit auch die komischen Blicke seitens einiger Kunden, um mal wieder zum Anfang zurückzukommen...
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ich hatte vor 2 Jahren das hier an der Scheibe 😉
Wo haben Sie Dir denn den angeklebt?
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Wo haben Sie Dir denn den angeklebt?Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ich hatte vor 2 Jahren das hier an der Scheibe 😉
Im Breuningerland in Sindelfingen...