Magnetventil defekt?

BMW 3er E90

Ich weiß es gibt genügend Forums darüber, aber keine sind wirklich hilfreich.

Ich fahre einen BMW 320i E90 N43 2008.

Der Wagen fährt Top, aber die Meldung „Motorstörung, Leistungsabfall ist letztens aufgeleuchtet.!

Wagen fährt Top und Meldung geht seit 1000km nicht mehr an .

Werkstatt meine das das Magnetventil kaputt sei weil es dem Alter enspricht? Fehlerspeicher ist im Bild.
Steuerkette kurbelwelle ist relativ neu 1jahr ca.

Die Werkstatt meinte 50€ fürs tauschen von Oben nach unten also die Magnetventile tauschen, da nur eins kaputt ist? Sinnvoll? Oder selber machen?

Und für den ganzen Tausch 250€ ?

Danke für die Antworten im Voraus.!

Asset.JPG
33 Antworten

Zitat:

@Leon_0086 schrieb am 31. Mai 2021 um 16:13:17 Uhr:


Welche Batterie sollte man nehmen wie viel Volt? Würde nicht meine eigene Autobatterie nehmen oder? Und was zum reinigen? Kaltreiniger?

2volt autobatterie musst du nehmen. Du kannst die verbaute vom auto nutzen besser wäre eine zweite Batterie die nicbt eingebaut ist
Kaltreiniger ist sowas wie Waschbenzin. Gibts beim baumarkt oder online.
Eine neue ist nie erforderlich. Es sei sie ist wirklich tod

Okay danke euch

Magnetventile wurden Quergetauscht und Fehler aus Speicher gelöscht. Kam bis jetzt nichts mehr schon 1 Woche her ca. Auto fährt auch Top! Außer das mein Auto irgendwie ein bisschen klackert vor allem beim beschleunigen 🙁
Ps. Steuerkette ist es nicht. Die ist neu und wurde kontrolliert

Hallo,

ich fahre einen E91, M43 Motor, Baujahr 2010 mit 160 Tsd Km.

Ich hatte dieselben Sympthome, Leistungsabfall, nur noch wenig fahren, Werkstatt aufsuchen.

Fehlerdiagnose lt. Tester Magnetventil Auslassseite.

Maßnahme:
Beide Magnetventile gereinigt (z.B. Heizöl), Fehlerspeicher gelöscht. Bei O-Tube ist ein Filmchen von "Der Autohändlerin" wo die Reinigung gezeigt wird.

Nach ca. 2 Tagen derselbe Effekt. Wieder beide Ventile ausgebaut und erneut gereinigt. Da das eine nicht so super sauber zu bekommen war habe ich eine neues bestellt und ersetzt.

Da ich nur Kurzstrecke fahre, das Öl auch schon sehr dunkel aussah habe ich mir auch für 110€ einen teuren Ölwechsel gegönnt, obwohl der nächste erst in 6 Tsd Km fällig gewesen wäre.
Alles in allem war es ein voller Erfolg, inzwischen fahre ich 6 Wochen ohne Probleme.

ZU den Magnetventilen;
Wenn sie verschmutzt sind klappern sie nicht, nach Reinigung klappern sie beim Schütteln (wobei das eine, welches ich ersetzt habe, auch nur verhalten geklappert hat.

Lt. Internenet- Forum kann eine schwache Ölpumpe auch die Ursache sein, da sie nicht mehr genügend Druck erzeugt um den Kolben im Magnetventil zu verschieben. Klingt plausibel!
Falls dies wider Erwarten die Ursache sein sollte wird's teuer, die Ölpumpe ist meines Wissens kaum zugänglich.

Viel Erfolg bei der Reparatur!

Ähnliche Themen

Defekte Ölpumpe weißt ganz andere Symptome auf,inkl roter Öldruckwarnleuchte und /oder Hinweisen im Navi. Woher ich das weiß ? Bei mir wurde sie ersetzt.
Alles zu Öldruckproblemen bei DEM Motor und deren Hintergrund findet man in den entsprechenden Foren...
Dass man das Öl NICHT nach BMW Vorgabe und somit nach LongLifeIntervallen wechseln sollte sondern ca jährlich bzw ca alle 10000 km - was neben der Steuerkette auch den Magnetventilen zugute kommt - sollte allgemein bekannt sein inzwischen,Stichwort Rußbildung durch Direkteinspritzung / Kurzstrecke. 😉
Und natürlich bei Kurzstrecke ab und zu eine Entschwefelungsfahrt nach Vorgaben durchführen...

Hey hab mal eine Frage.
Seit kurzem wackelt mein Schalthebel ein bisschen mehr als er sollte. (Im Leerlauf & beschleunigen)

Beim Motorstart hört sich es echt nicht gut an als ob er sich richtig anstrengt.. knack Geräusch.

Lenkrad vibriert leicht

Beim beschleunigen vor allem kalt start hört man ein hohes metallisches klackern.. vor allem bei Fenster runter und wenn man durch enge Straßen fährt..

Auto fährt, beschleunigt bremst Top. Keine Leuchte an. Fehlerspeicher ist auch leer. Schaltet auch sanft und ruhig.

Ich weiß nicht mehr weiter.. habt ihr Ideen?

Mach mal ein Video vom Klackern mit anhebender Drehzahl.

Wo kann ich das hoch laden?

Youtube zum Beispiel

Okay wird gemacht. Video kommt in 1-2h

Hier ist das Video:

https://youtu.be/EhTFLDsBmXE

Im Video sind 3 verschiedene Aufnahmen drin.

1. Aufnahme: Kalter Motorstart +beschleunigen bis 2500 Umdrehungen.

2. Aufnahme: Kaltfahrt in engen Gassen bis 2000 Umdrehungen

3. Aufnahme: Kaltstart im Auto direkt neben einen Busch auf der rechten Seite. Beschleunigen bis 2500 Umdrehungen.

Ich danke jetzt schonmal für alle antworten..

Ich will dazu noch sagen das es im kompletten Kaltstart (morgens um 5) sich natürlich nochmal schlimmer anhört. Wie ein Traktor.. von wo genau das Geräusch kommt ob von links rechts oder der Motorhaube kann man nicht zu 100% sagen.

Ich bin morgen aber in einer Werkstatt die sich das mal anguckt

Motoröl ist auch 0,75 raus. Und Kühlflüssigkeit auch kurz vor Minimum. Wird morgen beides aufgefüllt. Ölwechsel ist nächsten Monat dran in 2-3tkm

Zitat:

@Leon_0086 schrieb am 8. Juni 2021 um 22:47:49 Uhr:


Motoröl ist auch 0,75 raus. Und Kühlflüssigkeit auch kurz vor Minimum. Wird morgen beides aufgefüllt. Ölwechsel ist nächsten Monat dran in 2-3tkm

Darauf sollte man als Fahrer schon achten das Medium immer zu kontrollieren...

Das mache ich ja. Aber man füllt ja erst ab 1L nach und wenn bmw die Meldung angibt „1L Öl nachfüllen“

Deine Antwort
Ähnliche Themen