Magnetventil defekt?

Audi RS6 C6/4F

So... Heute durfte ich meinen Dicken das erste mal (nach etwas über zwei Wochen in meinem Besitz) beim 🙂 abgeben.
Fehlerbild: Bei 180 kein Gas mehr, gestottert und dann ab ins Notprogramm.
Bin dann gleich zum nächsten VW Händler (war erstmal näher) und habe auslesen lassen.
Irgendein Fehler wegen der Hochdruckpumpe (die hatte nur ca. 7 Bar und das ist ja definitiv zu wenig.

Ich hab dann eingepackt und hab ihn zum nächsten AZ gestellt und dort machen sie jetzt mal geführte Fehlersuche aber ich tippe mal auf ein defektes Magnetventil.
Da es das ja nicht einzeln gibt muss die Pumpe raus.

Was mit bei genauerer Betrachtung der Pumpe (es ist wirklich krass was man bei so einem Kauf vor lauter Aufregung nicht sieht) aufgefallen ist: da wurde was geflickt mit irgendeinem Kit (s. Bild).
Ich vermute mal stark da kann der Druck jetzt nicht mehr ordentlich aufgebaut werden oder die Funktion des Ventils ist gestört.
Meine Frage jetzt: Wie kann denn sowas kommen? Und ist der Händler da jetzt auch irgendwie in der Pflicht?
Ich habe die Quality1 Versicherung aber mit 50% Teilepreis für mich und 100 SFR Selbstbehalt. Da kann ich das Ding schon fast alleine tauschen.

Übrigens:
Nach dem ersten abstellen und wieder starten (EPC ist weiter angeblieben) hat die Drehzahlanzeige nicht mehr getan.
Ist das normal beim Notprogramm?

Gruss
Micha

Img-20150814-wa0000-resized
17 Antworten

Wie gesagt. Audi sagt Pumpe defekt und wird getauscht.

Zitat:

@JediKnightDE schrieb am 16. August 2015 um 13:41:07 Uhr:


Wie gesagt. Audi sagt Pumpe defekt und wird getauscht.

Richtig so!

Heute Wagen geholt.
Railpumpe war es wirklich. Läuft wieder einwandfrei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen