Magnetic-Ride ja oder nein - EILT

Audi TT 8J

Hallo liebe Usergemeinde,
 
habe mir den TTR bereits bestellt. Jetzt habe ich noch bis Mittwoch dieser Woche Zeit evtl. Nachbestellungen zu machen.
 
Bisher habe ich das ganz normale Fahrwerk und die Standardfelgen bestellt. Ich habe zwei Bandscheibenvorfälle und wollte keine S-Line-Ausstattung. Jetzt überlege ich jedoch noch das Magnetic-Ride zu bestellen. Dabei kommt es mir weniger auf die Sport-Einstellung sondern eher auf die Komfort-Einstellung an. Kann man die Komfort in etwa mit dem ganz normalen Fahrwerk vergleichen? Viel härter dürfte es für mich nämlich nicht sein, zumindest nicht auf dauer. Aber ab und an mal etwas sportlich straffer unterwegs zu sein reizt mich auch etwas.
 
Kann mir jemand kurzfristig seine Erfahrungen mit Magneti-Ride schreiben bzw. evtl. sogar unterschiede zum normalen Fahrwerk beschreiben.
 
Für Eure Antworten schon mal danke.
 
Grüsse

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter



Zitat:

Original geschrieben von FränkiM


 
Sportmodus hat ungefähr den Serienfahrwerkscharakter
Komfortmodus macht nur weicher als Serienfahrwerk
 
Nene niemals...
 
Das Originalfahrwerk ist weicher als der Komfortmodus im MR...
 
Hab das Original Fahrwerk ausgiebig getestet und es ist viel Schwammiger...
 
Jetzt mit 19 Zoll und Sportmodus, ist mein TT so hart, mehr geht fast nicht ...
 
Härter als mein A3 Sline allemal...
 
Das TT Sline vermute ich zwischen dem Komfort und Sportmodus, nachdem
 
was man hier so bisher gelesen hat...

Da muss ich dem Sumo zustimmen!

Obwohl ich beim Serienfahrwerk nicht wirklich von "schwammig" reden möchte.

Gruß Olli

So Leute Thread geschlossen, ich habe jetzt bestellt und hoffe das ich mein schönes teures Auto dann auch noch fahren kann 😁
 
Die Kiste kommt leider erst Anfang November, dann gibts eh erst einmal Winterreifen auf 16 Zoll. Bis dahin verfolge ich mal so den einen oder anderen Beitrag hier und lerne schon mal worauf ich noch so achten muss.
 
bis denn....Grüsse David

Zitat:

Original geschrieben von aiwaa75


...So Leute Thread geschlossen, ich habe jetzt bestellt ...

Ja und wie? Mit MR oder ohne?

EarlFred

Sorry, zum Hintergrund: Den Wagen habe ich bereits bestellt. Dieses "bestellt" bezieht sich nur auf das MR. 😁
 
Jetzt heißt es nur noch warten, warten, warten.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olli190175

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter



 
Nene niemals...
 
Das Originalfahrwerk ist weicher als der Komfortmodus im MR...
 
Hab das Original Fahrwerk ausgiebig getestet und es ist viel Schwammiger...
 
Jetzt mit 19 Zoll und Sportmodus, ist mein TT so hart, mehr geht fast nicht ...
 
Härter als mein A3 Sline allemal...
 
Das TT Sline vermute ich zwischen dem Komfort und Sportmodus, nachdem
 
was man hier so bisher gelesen hat...
 
Da muss ich dem Sumo zustimmen!
Obwohl ich beim Serienfahrwerk nicht wirklich von "schwammig" reden möchte.
 
Gruß Olli

Na dann haben die mir auf der TT Schulung wahrscheinlich was falsches erzählt...diese war vor Markteinführung . Die Fahrwerkseigenschaften wurden dabei auf dem Lausitzring von uns "erfahren"

Zitat:

Original geschrieben von FränkiM

Zitat:

Na dann haben die mir auf der TT Schulung wahrscheinlich was falsches erzählt...diese war vor Markteinführung . Die Fahrwerkseigenschaften wurden dabei auf dem Lausitzring von uns "erfahren"

Dann wird es wohl so sein, denn der Sportmodus des MR ist im Leben nicht so hart wie das Serienfahwerk.

Da waren wohl zwei Kabel vertauscht. 😉

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


 

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von FränkiM


 

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Na dann haben die mir auf der TT Schulung wahrscheinlich was falsches erzählt...diese war vor Markteinführung . Die Fahrwerkseigenschaften wurden dabei auf dem Lausitzring von uns "erfahren"

 
Dann wird es wohl so sein, denn der Sportmodus des MR ist im Leben nicht so hart wie das Serienfahwerk.
Da waren wohl zwei Kabel vertauscht. 😉
 
Gruß Olli

 jetzt wiedersprichst Du dich aber,vorhin hast Du geschrieben :härter gehts nicht,und jetzt schreibst Du das MR ist im Leben nicht so hart...

Kabel vertauschen wäre eh egal,es sitzt in jedem Dämpfer nur ne Spule....

Hey Fränki,
 
ich bin nicht der Sumodrifter 😎
 
Und ja, ich habe mich widersprochen bzw. versprochen. 😰 Sorry
 
Ich wollte eigentlich sagen, dass das Serienfahrwerk wesentlich weicher ist als das MR im Sportmodus. So herum macht es ja auch Sinn 😉
 
Gruß Olli

Eins vorweg. Der TT mit 16 Zoll sieht meines Erachtens nicht aus.
Mit MR kann man auch 18 Zoll sehr gut fahren und das auch über lange Strecken. Habe dazu die normalen Sitze ohne irgendwelche Extras. Dir würde ich noch die elektr. Lordosestütze empfehlen. Ist speziell für Leute, die normal im Gipsbett Auto fahren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von FränkiM


Na dann haben die mir auf der TT Schulung wahrscheinlich was falsches erzählt...diese war vor Markteinführung . Die Fahrwerkseigenschaften wurden dabei auf dem Lausitzring von uns "erfahren"

Hmm... ich hab das auch "erfahren" ... und zwar nicht auf ner Babypoweichen Rennstrecke, sondern im Bergischen Land bei Bodenwellen , Kuppen und Schlaglöchern...

Mein Händler war sogar 2 Tage TT Vorstellung Nordschleife und hat Rundenlang verschieden TTs testen können,
gleiches Fazit wie ich...

Ich bleibe dabei ... das Serienfahrwerk ist weicher als der Komfortmodus MR und verhindert auch das Schaukeln nicht so stark wie das MR im Komfort Modus...

Im Sportmodus ist das MR wahrscheinlich sogar härter als das Sline...das vermute ich zwischen Komfort/Sport...

Oops, zu spät.
Wenn Du MR bestellt hast, war es richtig ;-)
Ich fahre es auf den 17ern und finde den Wagen im Normalmodus erstaunlich komfortabel und sehr souverän. Ich bin damit bislang in noch keine bandscheibenbedrohende Fahrsituation geraten ;-) Ich nehme es eher als Sänfte wahr, die aber in den Kurven einfach nicht einknickt. Eine Sänfte auf Schienen. Mein A3 Serienfahrwerk war sicherlich nicht komfortabler, aber eben ein Taucher ;-)

Inzwischen hat sich bei mir folgende Praxis eingestellt: Stadt- und Land fahre ich meistens "Komfort", Autobahn wenn's schneller wird "Sport". MR regelt ja auch gegen die Längsneigung, nicht nur quer.

Ich finde das schon ein Highlight am TT, und von der Praktikabilität her jedem Sport-FW haushoch überlegen.
Fazit: Ich würde es trotz des hohen Preises wieder mitbestellen.

Zitat:

Original geschrieben von omnio


Oops, zu spät.
Wenn Du MR bestellt hast, war es richtig ;-)
Ich fahre es auf den 17ern und finde den Wagen im Normalmodus erstaunlich komfortabel und sehr souverän. Ich bin damit bislang in noch keine bandscheibenbedrohende Fahrsituation geraten ;-) Ich nehme es eher als Sänfte wahr, die aber in den Kurven einfach nicht einknickt. Eine Sänfte auf Schienen. Mein A3 Serienfahrwerk war sicherlich nicht komfortabler, aber eben ein Taucher ;-)
 
Inzwischen hat sich bei mir folgende Praxis eingestellt: Stadt- und Land fahre ich meistens "Komfort", Autobahn wenn's schneller wird "Sport". MR regelt ja auch gegen die Längsneigung, nicht nur quer.
 
Ich finde das schon ein Highlight am TT, und von der Praktikabilität her jedem Sport-FW haushoch überlegen.
Fazit: Ich würde es trotz des hohen Preises wieder mitbestellen.

Naja, wenn man das Sline-Sportpaket + mitbestellt hat, dann relativiert sich der Preis ja wieder.

Gruß Olli

es ist erstaunlich,wie so ein kleiner Schalter die Menschen doch psychologisch beeinflussen kann,dass er diesem Eindruck hat..
Dieser Effekt war eigentlich bei den TT Kunden nicht vorgesehen,aber wenn das jetzt so ist freut das natürlich die Audi AG...

Zitat:

Original geschrieben von FränkiM


es ist erstaunlich,wie so ein kleiner Schalter die Menschen doch psychologisch beeinflussen kann,dass er diesem Eindruck hat..
Dieser Effekt war eigentlich bei den TT Kunden nicht vorgesehen,aber wenn das jetzt so ist freut das natürlich die Audi AG...

Sagmal willst du uns hier für dumm verkaufen ?

Du stellst Behauptungen auf die ausser dir niemand nachvollziehen kann, lieferst keinerlei technische Erklärungen sondern baust das auf einer ominösen "TT-Schulung" auf und jetzt sind wir auch noch Opfer eines nichtmal geplanten Marketinggags und zu blöd die Realität zu erkennen ?

Fakt ist:
MR reguliert AKTIV und PERMANENT die Dämpfereinstellungen um ein Minimum an Seiten- und Nickneigung zu gewährleisten, egal in welchem Modus.
Wenn sich das für dich anfühlt wie das Standardfahrwerk tut's mir aufrichtig Leid um deine kaputte Sensorik...

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von FränkiM


es ist erstaunlich,wie so ein kleiner Schalter die Menschen doch psychologisch beeinflussen kann,dass er diesem Eindruck hat..
Dieser Effekt war eigentlich bei den TT Kunden nicht vorgesehen,aber wenn das jetzt so ist freut das natürlich die Audi AG...

Du willst hier doch nicht erzählen, dass der MR Schalter lediglich eine psychologische Funktion hat, oder wie?

Bei mir tut sich definitiv etwas, wenn ich ihn betätige. Auch in der Normalstellung ist das Fahwerk wesentlich besser als das Serienfahrwerk.

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen